T-Mobile US Aktie 21226503 / US8725901040
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Milliardenerlöse |
07.09.2023 17:05:00
|
Deutsche Telekom-Aktie mit Abschlägen: Deutsche Telekom erhält erste Dividendenzahlung von T-Mobile US - T-Mobile-Aktie höher
Die Telekom-Tochter T-Mobile US will erneut eigene Aktien in Milliardenhöhe zurückkaufen.
Sievert sagte zunächst, die Deutsche Telekom wolle im Rahmen dieses Programms keine Anteile abstossen. Stand Mitte Juli hielt die Bonner Mutter 51,4 Prozent an T-Mobile US. Auf Nachfrage erklärte dann ein Telekom-Sprecher, dass die Telekom nicht direkt an ihre Tochter verkaufen werde. Stattdessen sollen die Aktien ab Anfang 2024 über den Markt abgegeben werden, ohne die eigene Mehrheitsposition bei T-Mobile US zu gefährden. "Die genaue Anzahl von T-Mobile US-Aktien, die die Deutsche Telekom verkaufen wird, steht noch nicht fest", hiess es.
Die Telekom hält derzeit rund 605 Millionen der knapp 1,2 Milliarden ausstehenden T-Mobile-Aktien.
Wie T-Mobile US in einer entsprechenden Mitteilung ferner mitteilte, will das Unternehmen im Abschlussquartal 2023 eine Dividende in Höhe von etwa 750 Millionen Dollar an seine Aktionäre zahlen. Der Grossteil davon geht an die Deutsche Telekom. Ab 2024 will T-Mobile US dann die Ausschüttung jährlich um ein Zehntel anheben.
Erst im zweiten Quartal hatte die Amerika-Tochter erklärt, bereits einen Grossteil des genehmigten Kapitals für Aktienrückkäufe ausgereizt zu haben. So seien bislang rund 83,5 Millionen Anteile für 11,8 Milliarden Dollar zurückgekauft worden, hiess es Ende Juli. Bis Ende September hätte das Management noch weitere 2,2 Milliarden Dollar aufwenden können.
An der Dividendenpolitik der Deutschen Telekom ändert sich nichts: Weiterhin soll das bereinigte Ergebnis je Aktie ausschlaggebend für die Höhe der Auszahlungen sein. "Hiervon sollen 40 bis 60 Prozent an die Aktionäre ausgeschüttet werden, bei einer Mindestdividende von 60 Cent je Aktie", stellte der DAX-Konzern klar.
T-Mobile US ist massgeblich für den jüngsten Erfolg des deutschen Konzerns verantwortlich und macht den Löwenanteil der Bilanz aus. Zuletzt setzte Sievert den Rotstift an: Rund 5000 Stellen sollen abgebaut werden und zum Teil durch Künstliche Intelligenz (KI) ersetzt werden. Die Zahl entspreche circa sieben Prozent der Gesamtbelegschaft.
Im XETRA-Handel gewinnt die Deutsche Telekom-Aktie zeitweise 0,27 Prozent auf 20,00 Euro. Anteile der Telekom-Tochter T-Mobile US zeigen sich an der NASDAQ zeitweise 3,64 Prozent höher bei 139,01 US-Dollar.
FRANKFURT (Dow Jones) / BELLEVUE/BONN (awp international)
Weitere Links:
Nachrichten zu T-Mobile US
|
20:27 |
T-Mobile US Aktie News: T-Mobile US am Abend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
T-Mobile US Aktie News: T-Mobile US am Nachmittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
NASDAQ-Handel NASDAQ 100 zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
|
07.11.25 |
Schwacher Handel: NASDAQ 100 gibt am Mittag nach (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
S&P 500-Papier T-Mobile US-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in T-Mobile US von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Pluszeichen in New York: NASDAQ 100 verbucht zum Handelsende Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
T-Mobile US-Aktie: Experten empfehlen T-Mobile US im Oktober mehrheitlich zum Kauf (finanzen.net) |
Analysen zu T-Mobile US
| 28.10.25 | T-Mobile US Kaufen | DZ BANK | |
| 24.10.25 | T-Mobile US Outperform | RBC Capital Markets | |
| 24.10.25 | T-Mobile US Market-Perform | Bernstein Research | |
| 24.10.25 | T-Mobile US Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 14.10.25 | T-Mobile US Outperform | RBC Capital Markets |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? US-Börsen mit Gewinnen -- SMI und DAX schlussendlich stärker -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


