Deutsche Bank Aktie 829257 / DE0005140008
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
15.09.2025 09:29:00
|
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Vormittag gesucht

Die Aktie von Deutsche Bank zählt am Montagvormittag zu den Gewinnern des Tages. Zuletzt stieg die Deutsche Bank-Aktie. In der XETRA-Sitzung kletterte das Papier um 0,7 Prozent auf 31,77 EUR.
Um 09:28 Uhr konnte die Aktie von Deutsche Bank zulegen und verteuerte sich in der XETRA-Sitzung um 0,7 Prozent auf 31,77 EUR. Hiermit zählt das Wertpapier zu den aktuellen Gewinnern im DAX 40, der derzeit bei 23'766 Punkten notiert. Die Deutsche Bank-Aktie legte bis auf 31,87 EUR an, der bisherige Tageshöchstkurs. Noch zum Handelsstart lag der Wert der Aktie bei 31,81 EUR. Im heutigen Handel wurden bisher 219'146 Deutsche Bank-Aktien umgesetzt.
Am 25.08.2025 erreichte der Anteilsschein mit 32,09 EUR ein 52-Wochen-Hoch. Mit einem Zuwachs von mindestens 1,01 Prozent könnte die Deutsche Bank-Aktie ein neues 52-Wochen-Hoch markieren. Am 14.09.2024 sank der Aktienkurs auf das 52-Wochen-Tief bei 14,23 EUR ab. Mit Abgaben von 55,21 Prozent wäre das 52-Wochen-Tief vom aktuellen Kursniveau aus wieder erreicht.
Experten gehen davon aus, dass Deutsche Bank-Anleger im laufenden Jahr mit einer Dividende in Höhe von 1,00 EUR rechnen können. Im Vorjahr schüttete Deutsche Bank 0,680 EUR aus. Deutsche Bank liess sich am 24.07.2025 in die Bücher schauen: Auf der vierteljährlichen Finanzkonferenz wurde die Bilanz zum am 30.06.2025 beendeten Jahresviertel offengelegt. Das EPS lag bei 0,49 EUR. Im letzten Jahr hatte Deutsche Bank einen Gewinn von -0,28 EUR je Aktie eingefahren. Deutsche Bank hat das vergangene Quartal mit einem Umsatz von insgesamt 15.03 Mrd. EUR abgeschlossen. Das entspricht einem Rückgang um -12,77 Prozent im Vergleich zum Vorjahresviertel, in dem 17.23 Mrd. EUR erwirtschaftet worden waren.
Im Vorfeld schätzen Experten, dass Deutsche Bank einen Gewinn von 3,25 EUR je Aktie in der Bilanz 2026 stehen haben dürfte.
Redaktion finanzen.ch
Die aktuellsten News zur Deutsche Bank-Aktie
Deutsche Bank-Analyse: Outperform-Bewertung von RBC Capital Markets für Deutsche Bank-Aktie
Deutsche Bank-Aktie setzt Aufwärtstrend fort - Rückenwind durch EURO STOXX 50-Aufnahme
Nachrichten zu Deutsche Bank AG
15.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank zeigt sich am Montagnachmittag gestärkt (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank macht am Montagmittag Boden gut (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Deutsche Bank Aktie News: Deutsche Bank am Vormittag gesucht (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Montagshandel in Frankfurt: LUS-DAX zum Handelsstart mit positivem Vorzeichen (finanzen.ch) | |
15.09.25 |
Gewinne in Frankfurt: DAX beginnt Sitzung weit in der Gewinnzone (finanzen.ch) |
Analysen zu Deutsche Bank AG
11.09.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets | |
09.09.25 | Deutsche Bank Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.09.25 | Deutsche Bank Overweight | Morgan Stanley | |
27.08.25 | Deutsche Bank Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
14.08.25 | Deutsche Bank Outperform | RBC Capital Markets |
Erfolgsfaktoren hinter starker Performance – Karsten-Dirk Steffens zu Gast im BX Morningcall
Einmal pro Monat laden Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz spannende Persönlichkeiten aus der Finanzbranche zum Interview ein.
In einem exklusiven Gespräch gibt Karsten-Dirk Steffens, CEO Schweiz von Aberdeen Investments, Einblicke in seine persönliche Motivation, die Entwicklung des Unternehmens in der Schweiz sowie die wichtigsten Trends für institutionelle und private Anleger.
Themen des Interviews:
– 15 Jahre Aberdeen Investments in der Schweiz – Rückblick und Zukunft
– Unterschiede zwischen institutionellen Kunden und internationalen Investoren
– Aktuelle Schwerpunkte bei Pensionskassen und Versicherungen (u. a. Aktienallokation)
– Nachhaltigkeit & ESG – Renaissance für Privatanleger vs. klare Standards bei Pensionskassen
– Alternative Anlagen: Private Markets, Infrastruktur, Private Debt
– Demokratisierung von Private Markets
– Chancen durch Digitalisierung, Blockchain und Tokenisierung
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Deutsche Bank am 15.09.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinspolitik im Fokus: Wall Street schlussendlich in Grün -- SMI schliesst im Minus -- DAX zum Handelsende etwas fester -- Chinas Börsen letztlich uneins - Feiertag in JapanDer heimische Leitindex präsentierte sich zum Wochenstart etwas schwächer, während der DAX leicht zulegen konnte. Die US-Aktienmärkte zeigten sich zu Beginn der neuen Woche mit freundlicher Tendenz. An den grössten Börsen in Asien ging es zum Wochenstart in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |