Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Höhere Kosten & Co. |
02.06.2025 10:54:41
|
DHL-Aktie fällt: DHL erhöht Paketpreise ins Ausland für Privatkunden ab Juli

DHL erhöht ab 1. Juli die Preise für Päckchen und Pakete, die Privatkunden von Deutschland ins Ausland verschicken.
Gründe sind "deutlich gestiegene Lohn-, Transport- und Zustellkosten", wie der Bonner Logistikkonzern mitteilte. So hätten sich "die Endvergütungen der Zustellpartner im Ausland im Rahmen der Bestimmungen des Weltpostvereins erhöht", und die Transportkosten seien insbesondere für Strassentransporte gestiegen. Zudem gebe es höhere Anforderungen und damit auch einen grösseren Aufwand für das Handling internationaler Sendungen, die per Flugzeug transportiert werden.
Zum Beispiel kostet künftig ein DHL Päckchen XS, das von Deutschland in andere EU-Länder versandt wird, 6,99 Euro anstatt 6,49. Ein DHL Päckchen M, das nach Asien versandt wird, kostet in der Filiale 22,99 Euro anstatt 19,99 Euro, der Online-Preis beträgt 21,49 Euro anstatt 18,49. Ein Päckchen gleicher Grösse M, das nach Nord-, Mittel- oder Südamerika versandt wird, kostet künftig in der Filiale 23,99 Euro anstatt 19,99, der Online-Preis beträgt 22,49 anstatt 18,49 Euro.
Die Bundesnetzagentur habe die Preisänderungen bereits genehmigt. Sie beziehen sich laut Mitteilung nur auf den Unternehmensbereich Post & Paket Deutschland, nicht auf Produkte von DHL Express.
Insgesamt sollen die Paketpreise für die verschiedenen Länder-Zonen unterschiedlich und "noch stärker kostenorientiert" angepasst werden. Auch teilt DHL Päckchen nun in dieselben Länder-Zonen ein, die es bereits für Pakete gibt. Neu ist ab 1. Juli ein ausschliesslich online erhältliches Paket bis 2 kg für den Nicht-EU-Versand. Diese Gewichtsstufe gebe es bisher nur für Pakete innerhalb Deutschlands und in die EU. Neu ist auch eine Begrenzung des Höchstgewichts von internationalen Paketen auf 30 kg, da die meisten Empfangsländer gemäss Weltpostvertrag nur dieses maximale Gewicht akzeptieren. In einigen Zonen und Gewichtsstufen bleiben die Paketpreise stabil. Im innerdeutschen Versand erhöht DHL die Preise für "Pluspäckchen" und den Versand als Rolle.
DHL-Aktien geben via XETRA am Montag zwischenzeitlich um 0,91 Prozent nach auf 39,01 Euro.
DOW JONES
Weitere Links:
Nachrichten zu DHL Group (ex Deutsche Post)
12:26 |
Handel in Europa: Euro STOXX 50 zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) | |
09:28 |
Euro STOXX 50-Handel aktuell: Euro STOXX 50 beginnt Handel im Plus (finanzen.ch) | |
22.07.25 |
Verluste in Europa: Das macht der Euro STOXX 50 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
21.07.25 |
EQS-CMS: Deutsche Post AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
21.07.25 |
Schwacher Wochentag in Europa: Euro STOXX 50 legt mittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
DAX 40-Titel DHL Group (ex Deutsche Post)-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in DHL Group (ex Deutsche Post) von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
21.07.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 zum Start des Montagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu DHL Group (ex Deutsche Post)
21.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
15.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
14.07.25 | DHL Group Sell | UBS AG | |
08.07.25 | DHL Group Outperform | Bernstein Research | |
04.07.25 | DHL Group Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Quanta Services, Commerzbank & Broadcom mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Quanta Services
✅ Commerzbank
✅ Broadcom
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Handelsoptimismus bleibt vor EZB-Leitzinsentscheid: SMI verliert -- DAX reduziert Gewinne -- Asiens Börsen letztlich höher - Nikkei 225 schliesst erneut deutlich stärkerDer heimische Aktienmarkt bewegt sich am Donnerstag nach unten, während auch der deutsche Aktienmarkt einen Teil seiner Gewinne wieder abgeben muss. Die wichtigsten asiatischen Indizes verbuchten am Donnerstag Gewinne.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |