Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Vergleich geschlossen |
27.04.2021 21:17:00
|
Diebstahl von Autopilot-Software: Tesla beendet Rechtsstreit mit Ex-Angestellten
Der Elektroautobauer Tesla hat nach zwei Jahren einen Rechtsstreit gegen einen ehemaligen Tesla-Mitarbeiter beendet. Man hat sich auf eine Vergleichssumme geeinigt.
• Vergleichszahlung beschlossen
• Verklagter bestreitet Weitergabe von Daten
Der Streit um die Weitergabe von Geschäftsgeheimnissen zwischen Tesla und dem ehemaligen Tesla-Ingenieur Guangzhi Cao ist beendet.
Vergleichszahlung vereinbart
Der ehemalige Mitarbeiter des Autobauers war im März 2019 von Tesla verklagt worden. Der Vorwurf: Cao, der bei Tesla an der Entwicklung des Fahrassistenzsystems Autopilot mitgearbeitet hatte, habe den zugehörigen Quellcode kopiert und damit Daten zu dem Projekt gestohlen. Pikant in diesem Zusammenhang: Cao wechselte von Tesla Anfang 2019 direkt zur chinesischen Konkurrenz Xpeng Motors, wo er bei XMotors an der Fahrassistenzfunktion der Chinesen arbeitete.
Tesla betonte im Rahmen der Klage gegen Cao, dass die Fahrassistenzfunktionen der chinesischen Konkurrenz denen von Tesla ähneln würden.
Rechtsstreit beigelegt
Der Rechtsstreit zwischen Cao und seinem ehemaligen Arbeitgeber wurde nun beigelegt, wie das zuständige US-Bezirksgericht mitteilte.
Nicht bekannt bleibt in diesem Zusammenhang, zu welchen Bedingungen es zu einem Vergleich zwischen den beiden Streitparteien kam. Der Verklagte hatte im Vorfeld eingeräumt, Daten zu Teslas Autopilot-Projekt in sein persönliches iCloud-Konto hochgeladen zu haben. Ob es sich dabei - wie von Tesla behauptet - um insgesamt 300'000 Dateien und Verzeichnisse handelte, blieb unterdessen unklar. Dass er die Daten seinem neuen Arbeitgeber Xpeng zugänglich gemacht hat, bestritt Cao vor Gericht allerdings und betonte, er habe durch seine Handlungen seinen ehemaligen Arbeitgeber weder geschädigt noch den Weg für zukünftigen Schaden für Tesla bereitet.
Cao hat eine Geldstrafe in unbekannter Höhe an Tesla gezahlt. In einer Erklärung seines Anwalts gegenüber Reuters hiess es, man habe eine Einigung erzielt. Cao habe "nie auf Tesla-Daten zugegriffen, nachdem er Tesla verlassen hatte, oder XMotors oder anderen Personen Tesla-Informationen zur Verfügung gestellt". Inzwischen ist er nicht mehr bei XMotors tätig, liess das Unternehmen gegenüber Reuters verlauten. XMotors selbst betonte in einer Stellungnahme, man respektiere die Rechte an geistigem Eigentum.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
|
20:27 |
Tesla Aktie News: Tesla am Donnerstagabend mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
20:03 |
Zurückhaltung in New York: S&P 500 schwächelt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
18:01 |
Anleger in New York halten sich zurück: S&P 500 zeigt sich am Donnerstagmittag schwächer (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
Tesla Aktie News: Tesla am Nachmittag mit roten Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
16:16 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
16:01 |
Schwacher Handel: S&P 500 beginnt die Donnerstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
15:00 |
Tesla shareholders to vote on Musk’s $1tn pay deal (Financial Times) | |
|
10:48 |
Tesla-Aktionäre entscheiden über riesiges Aktienpaket für Musk (Spiegel Online) |
Analysen zu Tesla
| 23.10.25 | Tesla Verkaufen | DZ BANK | |
| 23.10.25 | Tesla Buy | Deutsche Bank AG | |
| 23.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
| 23.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
| 23.10.25 | Tesla Hold | Jefferies & Company Inc. |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zahlenflut im Blick: SMI und DAX letztlich schwächer -- US-Börsen geben nach -- Märkte in Fernost legten kräftig zuAm Donnerstag zeigte sich der heimische Aktienmarkt mit Abgaben, während der deutsche Leitindex in der tiefroten Zone verharrte. An der Wall Street werden Verluste beobachtet. Unterdessen ging es an den asiatischen Aktienmärkten klar nach oben.


