AT & S Aktie 828998 / AT0000969985
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
ATX aktuell |
05.08.2025 17:58:40
|
Dienstagshandel in Wien: ATX letztendlich fester

Der ATX bewegte sich am Abend kaum.
Schlussendlich schloss der ATX den Handelstag nahezu unverändert (plus 0.11 Prozent) bei 4’523.63 Punkten ab. Insgesamt kommt der ATX damit auf einen Börsenwert in Höhe von 130.414 Mrd. Euro. Zuvor eröffnete der Index bei 4’519.24 Zählern und damit 0.011 Prozent über seinem Schlusskurs vom Vortag (4’518.74 Punkte).
Das Tagestief des ATX betrug 4’495.48 Punkte, das Tageshoch hingegen 4’541.58 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Jahresbeginn
Vor einem Monat ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX wies am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, einen Wert von 4’384.34 Punkten auf. Vor drei Monaten, am 05.05.2025, wies der ATX 4’187.21 Punkte auf. Noch vor einem Jahr, am 05.08.2024, lag der ATX bei 3’443.70 Punkten.
Der Index kletterte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 23.71 Prozent aufwärts. Aktuell liegt der ATX bei einem Jahreshoch von 4’612.31 Punkten. Das Jahrestief beträgt hingegen 3’481.22 Zähler.
Tops und Flops aktuell
Die stärksten Einzelwerte im ATX sind aktuell AT S (AT&S) (+ 4.95 Prozent auf 20.15 EUR), Schoeller-Bleckmann (+ 3.41 Prozent auf 28.85 EUR), Vienna Insurance (+ 1.97 Prozent auf 46.65 EUR), Österreichische Post (+ 1.80 Prozent auf 31.10 EUR) und Mayr-Melnhof Karton (+ 1.78 Prozent auf 74.40 EUR). Schwächer notieren im ATX derweil BAWAG (-1.27 Prozent auf 108.50 EUR), voestalpine (-1.02 Prozent auf 23.28 EUR), Lenzing (-0.81 Prozent auf 24.35 EUR), Raiffeisen (-0.81 Prozent auf 24.60 EUR) und CPI Europe (-0.60 Prozent auf 18.31 EUR).
Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Das Handelsvolumen der OMV-Aktie ist im ATX derzeit am höchsten. Zuletzt wurden via Wiener Börse 305’859 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Erste Group Bank-Aktie die grösste Marktkapitalisierung auf. 31.826 Mrd. Euro beträgt der Börsenwert der Aktie.
Fundamentaldaten der ATX-Aktien im Blick
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 5.21 erwartet. Unter den Aktien im Index weist die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.85 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite auf.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Schoeller-Bleckmann
25.09.25 |
Anleger in Wien halten sich zurück: ATX Prime notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX zum Handelsende in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Wochentag in Wien: ATX Prime legt nachmittags den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Wien: ATX notiert am Donnerstagnachmittag im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Verluste in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime mittags (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Wien: ATX verliert mittags (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Wien in Rot: ATX zum Ende des Mittwochshandels im Minus (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
ATX Prime-Handel aktuell: Das macht der ATX Prime am Mittwochnachmittag (finanzen.ch) |