Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Apple Aktie 908440 / US0378331005

"Next Big Thing"? 17.02.2019 22:41:00

Diese Neuerungen dürfte Apple bei der nächsten Keynote im Gepäck haben

Diese Neuerungen dürfte Apple bei der nächsten Keynote im Gepäck haben

Die erste Keynote im Jahr 2019 steht an. Doch wird Apple auf dem Frühlingsevent auch neue Hardware vorstellen oder liegt der Fokus doch ganz woanders?

Frühlingsevent mit Hollywood-Stars

Jüngsten Berichten zufolge dürfte Apple bereits kommenden Monat eine besondere Frühlingsveranstaltung im Steve Jobs Theater in Cupertino abhalten. Sogar Hollywood-Promis wie Jennifer Aniston, Reese Whitherspoon oder Jennifer Garner sollen zu dem Event kommen - sie alle spielen in TV-Sendungen mit, die der iKonzern erworben hat. Und auch Regisseur J. J. Abrams soll auf der Veranstaltung, die wohl für den 25. März geplant ist, anwesend sein.

Wie schon durch die Gästeliste erkenntlich wird, dürfte der Fokus des März-Events weniger auf der Vorstellung neuer Hardware, sondern vielmehr auf den bevorstehenden Abonnementservices von Apple liegen.

Nachrichtendienst mit zahlreichen prominenten Verlagen

So dürfte der Tech-Gigant im März wohl sein digitales Nachrichten-Abo mit Inhalten bekannter Zeitungen und Zeitschriften vorstellen. Dieses soll uneingeschränkten Zugriff auf Inhalte mit Paywall von der New York Times, Vogue, Cosmopolitan, GQ, Washington Post und vielen weiteren gewähren. Die Kosten für dieses Abo sollen sich wohl auf 9,99 US-Dollar pro Monat belaufen. Derzeit befindet sich Apple allerdings noch in Gesprächen mit den Verlagen, da etwa 50 Prozent der Einnahmen als Provision auf Apple entfallen sollen, wie das Wall Street Journal jüngst berichtete. Damit seien die Verleger der bekannten Zeitschriften und Zeitungen allerdings nicht einverstanden. Zudem wolle der iKonzern den Verlagen den Zugriff auf Kundendaten verweigern, diese seien für die Verlage allerdings von hoher Relevanz.

Konkurrenz für Netflix, Amazon & Co.

Neben dem Nachrichtenabonnement dürfte Apple im März ausserdem seinen TV-Streaming-Service anbieten, der als Konkurrenzprodukt zu Netflix und Amazon Prime Video gilt. Dieser soll Fernsehsendungen und Filme enthalten, die Apple bereits erworben oder aber finanziert hat. Darüber hinaus sollen zahlreiche eigene originale Serien in Arbeit sein. Zwischenzeitlich war sogar die Rede davon, dass der Tech-Konzern seine Eigenproduktionen für Eigentümer von Apple-Geräten kostenfrei zur Verfügung stellen will - ob das aber tatsächlich der Fall sein wird, ist nach wie vor unklar. Berichten zufolge könnte Apples Streaming-Dienst bereits im April an den Start gehen.

Auch Hardware in der Pipeline?

In den vergangenen Jahren wurden auf dem Event im März meist neue Geräte, insbesondere iPads, vorgestellt. Dies dürfte in diesem Jahr allerdings ausfallen, die Ankündigung neuer Hardware sei "unwahrscheinlich", berichtete Buzzfeed News kürzlich.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Andrey Bayda / Shutterstock.com,Arsenie Krasnevsky / Shutterstock.com,View Apart / Shutterstock.com,Anton_Ivanov / Shutterstock.com

Analysen zu Netflix Inc.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
11.09.25 Netflix Buy Jefferies & Company Inc.
02.09.25 Netflix Outperform Bernstein Research
02.09.25 Netflix Kaufen DZ BANK
26.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
20.08.25 Netflix Outperform Bernstein Research
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’796.19 19.34 BVKSPU
Short 13’068.47 13.50 BDKS2U
Short 13’543.17 8.84 U2TBSU
SMI-Kurs: 12’292.72 11.09.2025 17:31:10
Long 11’752.70 18.90 SG1BPU
Long 11’496.90 13.50 BO0SVU
Long 11’026.71 8.97 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}