Sartorius vz. Aktie 346908 / DE0007165631
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| Top- und Flop-Aktien |
26.04.2025 22:33:00
|
Diese sechs Aktien stuft Barclays jetzt neu ein - drei mit Aufwärtspotenzial
Diese drei europäischen Aktien stuft Barclays als übergewichtet ein, während sie bei drei anderen zur Vorsicht rät.
• Drei Unternehmen mit Aufwärtspotenzial
• Bewertung "Underweight" für drei Titel
Barclays hat zum zweiten Quartal eine überarbeitete Auswahl europäischer Aktien präsentiert - mit jeweils drei Empfehlungen zur Über- und Untergewichtung.
Bei diesen Titeln sieht Barclays Aufwärtspotenzial
Barclays sieht bei den Aktien von Sartorius und Sartorius Stedim ein Aufwärtspotenzial von 76 respektive 54 Prozent, wie Investing.com berichtet. Die Nachfrage nach kommerziellen Bioprozessen dürfte sich laut Einschätzungen der Strategen erholen, da die Unternehmen ihre Lagerbestände aus der Corona-Zeit abbauen. "Unsere rollierende Analyse der Auftrags-Umsatz-Relationen (R4Q) deutet darauf hin, dass die Kundenaktivität fast wieder das Niveau erreicht hat, das sich aus der Entwicklung vor COVID ergibt", schrieben die Strategen um Emmanuel Cau laut Investing.com in einer Mitteilung. Ermutigende Kommentare von Merck und aktuelle Informationen von Sartorius und Co. zu den Jahresergebnissen, lassen die Strategen von Barclays daran glauben, dass die zugrunde liegende Nachfragestärke im Sektor in naher Zukunft zurückkehren dürfte.
Daneben zeigen sich die Barclays-Strategen zuversichtlich für die Veolia-Aktie und bewerten diese mit "Overweight". Als wichtiger Impulsgeber gelte die bevorstehende Veranstaltung zur Abfallstrategie im Juni. "Wir betrachten die für den 25. Juni geplante Vertiefung der Abfallaktivitäten als die wichtigste Veranstaltung zur Anlegeraufklärung, basierend auf der anhaltenden Debatte unter Investoren über die wahrgenommene Zyklizität der Abfallaktivitäten", zitiert Investing.com die Strategen.
Bei Fresenius sehe Barclays derweil ein Aufwärtspotenzial von 20 Prozent. Stützend dürften laut den Strategen erwartete Margenverbesserungen im Biopharma-Bereich und die geringe Belastung durch US-Zölle wirken - hinzu kommen könnte ein starkes erstes Quartal und die Bestätigung der Prognose.
Diese Aktien bewertet Barclays mit "Underweight"
Mit "Underweight" bewertet Barclays dagegen die Aktien von Remy Cointreau, aufgrund des Gegenwinds durch die nachlassende Nachfrage in China und den USA sowie potenzieller Zollschocks. "Remy meldet am 30. April die Umsätze für das vierte Quartal, und es ist möglich, dass das Management die Rentabilität des Geschäftsjahres 2026 kommentiert, was wahrscheinlich eine Berechnung sowohl der Auswirkungen der chinesischen als auch der US-Zölle erforderlich macht", gibt Investing.com die Strategen wieder.
Daneben bewertet Barclays auch die Lufthansa mit "Underweight". Die Strategen erwarten einen abrupten Rückgang der Nachfrage nach Reisen im Nordatlantikverkehr und die Lufthansa sei aufgrund des geschwächten Asiengeschäfts und der geringen Rentabilität ausserhalb der Transatlantikrouten besonders gefährdet.
Wenig zuversichtlich zeigt sich Barclays, aufgrund von US-Zollrisiken und einem schwachen Start ins Jahr 2025, zudem für das norwegische Fischerei-Unternehmen SalMar ASA, bei dem das Volumen im ersten Quartal im Vergleich zum Vorjahreszeitraum um fast 19 Prozent zurückgegangen sei. "Wir sehen eine relativ geringe Bewertungsunterstützung, um den Druck auf die Konsensgewinne auszugleichen, der nun aufgrund der vorgeschlagenen Zölle ein plausibles Basisszenario darstellt", so die Strategen laut Investing.com.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Sartorius AG Vz.
|
05.11.25 |
Zurückhaltung in Frankfurt: MDAX letztendlich leichter (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: MDAX legt zum Start den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
TecDAX-Handel aktuell: TecDAX schwächer (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
TecDAX-Papier Sartorius vz-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Sartorius vz-Investment von vor 10 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: TecDAX beginnt die Dienstagssitzung mit Verlusten (finanzen.ch) | |
|
04.11.25 |
Schwache Performance in Frankfurt: MDAX beginnt die Dienstagssitzung in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Freundlicher Handel: TecDAX zum Ende des Montagshandels in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
|
03.11.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX nachmittags im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Sartorius AG Vz.
| 22.10.25 | Sartorius vz. Outperform | RBC Capital Markets | |
| 21.10.25 | Sartorius vz. Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 20.10.25 | Sartorius vz. Neutral | Goldman Sachs Group Inc. | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Buy | Deutsche Bank AG | |
| 17.10.25 | Sartorius vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Asiens Börsen in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. An den Märkten in Fernost geht es zum Wochenstart nach oben.


