Dow Jones im Fokus |
12.02.2025 18:02:20
|
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones in der Verlustzone
![Dow Jones im Fokus Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones in der Verlustzone](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/dow-jones-joemanjiarts-esos-shutterstock-190758593-660.jpg)
Der Dow Jones erleidet am Mittag Verluste.
Um 17:58 Uhr tendiert der Dow Jones im NYSE-Handel 0.55 Prozent leichter bei 44’346.54 Punkten. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 19.005 Bio. Euro. In den Handel ging der Dow Jones 0.431 Prozent leichter bei 44’401.38 Punkten, nach 44’593.65 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 44’364.81 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 44’104.48 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der Dow Jones seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche ging es für den Dow Jones bereits um 0.113 Prozent abwärts. Vor einem Monat ruhte der NYSE-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, lag der Dow Jones-Kurs bei 41’938.45 Punkten. Der Dow Jones erreichte vor drei Monaten, am 12.11.2024, den Wert von 43’910.98 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 12.02.2024, stand der Dow Jones bei 38’797.38 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 4.61 Prozent nach oben. In diesem Jahr markierte der Dow Jones bereits ein Jahreshoch bei 45’054.36 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 41’844.89 Zählern.
Top- und Flop-Aktien im Dow Jones
Unter den Top-Aktien im Dow Jones befinden sich aktuell Apple (+ 1.03 Prozent auf 235.02 USD), Walmart (+ 0.88 Prozent auf 103.37 USD), Boeing (+ 0.64 Prozent auf 181.60 USD), Nike (+ 0.52 Prozent auf 71.71 USD) und Coca-Cola (+ 0.44 Prozent auf 67.90 USD). Flop-Aktien im Dow Jones sind hingegen Home Depot (-2.69 Prozent auf 390.55 EUR), Caterpillar (-2.32 Prozent auf 353.81 USD), Sherwin-Williams (-1.47 Prozent auf 356.05 USD), American Express (-1.40 Prozent auf 305.23 USD) und Travelers (-1.25 Prozent auf 239.31 USD).
Dow Jones-Aktien mit der höchsten Marktkapitalisierung
Im Dow Jones sticht die NVIDIA-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. 13’330’645 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Apple-Aktie mit 3.368 Bio. Euro die dominierende Aktie im Dow Jones.
Fundamentalkennzahlen der Dow Jones-Aktien im Fokus
Die Verizon-Aktie weist mit 8.66 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im Dow Jones auf. Die Verizon-Aktie zeigt 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 6.76 Prozent die stärkste Dividendenrendite im Vergleich zu ihren Wettbewerbern im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu American Express Co.
16:02 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones legt zum Start des Mittwochshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
American Express-CFO dämpft Erwartungen für Q1 - Aktie gibt nach (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
11.02.25 |
Dow Jones 30 Industrial-Wert American Express-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in American Express von vor 10 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Freundlicher Handel: Dow Jones schliesst im Plus (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
Optimismus in New York: So entwickelt sich der Dow Jones aktuell (finanzen.ch) | |
10.02.25 |
NYSE-Handel: Dow Jones am Mittag fester (finanzen.ch) | |
05.02.25 |
Dow Jones aktuell: Dow Jones zum Start des Mittwochshandels mit Abgaben (finanzen.ch) |
Analysen zu American Express Co.
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio: FISERV, Nasdaq Inc & Manhattan Associates mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Fiserv
✅ Nasdaq Inc
✅ Manhattan Associates
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Dow Jones | 44’343.98 | -0.56% |
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit gemischter Tendenz -- SMI schliesst knapp höher -- DAX beendet Handel in Grün - ersmals über 22'100 Punkten -- Asiens Börsen schlussendlich in GrünDer heimische Aktienmarkt war auf Richtungssuche, während sich der deutsche Aktienmarkt zur Wochenmitte von seiner freundlichen Seite zeigte. Die US-Börsen notieren am Mittwoch uneinheitlich. Die asiatischen Börsen präsentierten sich am Mittwoch höher.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |