D-Wave Quantum Aktie 120490456 / US26740W1099
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Kapitalmassnahme |
22.10.2025 22:06:22
|
Druck auf D-Wave Quantum-Aktie: Warrant-Einlösung belastet den Kurs - Quantum eMotion im Fokus
Die angekündigte Einlösung von Warrants drückt beim Quantencomputer-Spezialisten D-Wave Quantum weiterhin auf den Aktienkurs.
• Letzte Ausübung der Warrants bis 19. November 2025 möglich
• Strategie-Deal mit Swiss Quantum Technology unterstreicht europäische Expansionspläne
Die D-Wave Quantum-Aktie, die in den letzten fünf Handelstagen bereits über 28 Prozent an Wert eingebüsst hat, verlor am Mittwoch an der NASDAQ weitere 15,16 Prozent auf 27,31 US-Dollar. Eine angekündigte Einlösung von Warrants sorgt für Verwässerungsangst. Dagegen hat das Papier von Branchenkollege Quantum eMotion am Vortag in Toronto um 4,14 Prozent auf 3,27 Prozent auf 3,27 CAD zugelegt. Im heutigen Handel ging es jedoch ebenfalls um 10,70 Prozent abwärts auf 2,92 CAD.
Verwässerung durch Warrants
Auslöser der mehrtägigen Talfahrt war die offizielle Bekanntgabe, dass D-Wave die noch offenen rund 5 Millionen Warrants einlösen will. Diese reduzierten wahrscheinlich die Zuversicht der Investoren, weil eine mögliche Aktienverwässerung befürchtet wird, sobald die Warrants ausgeübt sind.
Warrants sind eine Art Kaufoption, die es Käufern erlaubt, Aktien zu einem festgelegten Preis innerhalb eines bestimmten Zeitraums zu erwerben. D-Wave hat angekündigt, die letzten ausstehenden rund 5 Millionen Warrants bis zum 19. November 2025 einlösen zu lassen. Werden sie vollständig ausgeübt, erhöht sich die Gesamtzahl der Aktien um etwa 7,2 Millionen. Das entspricht einer Verwässerung der Anteile bestehender Aktionäre von weniger als 2,1 Prozent. Nicht genutzte Warrants verfallen dann wertlos für 0,01 US-Dollar je Stück. Dieses Szenario sorgt kurzfristig für Unsicherheit am Markt und drückt den Kurs nach unten.
Keine neuen Impulse von Quantum eMotion
Keine neuen Nachrichten und damit Impulse gibt es zu Quantum eMotion. Im September 2025 hatte Quantum eMotion mit zwei wichtigen Projekten Akzente gesetzt: Zum einen die Zusammenarbeit mit Jmem Technology zur Entwicklung eines vollständigen quantensicheren Sicherheitschips, zum anderen die gemeinsame Entwicklung mit Krown Technologies des weltweit ersten quantensicheren Hot Wallets. Diese Kooperationen zeigen den Innovationsanspruch und die Positionierung des Unternehmens an der Spitze des Quantum-Resilience-Marktes. Allerdings gab es in den vergangenen Tagen keine weiteren Pressemitteilungen oder Updates zu neuen Fortschritten. Dies führt zu einer temporären Informationsflaute für Investoren, die Fortschritte aktiv beobachten wollen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu D-Wave Quantum
|
20:27 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum knickt am Abend ein (finanzen.ch) | |
|
16:29 |
D-Wave Quantum Aktie News: D-Wave Quantum am Mittwochnachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
D-Wave Quantum-Aktie schwach: Umsatz steigt kräftiger als erwartet - Rote Zahlen bleiben aber (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Ausblick: D-Wave Quantum mit Zahlen zum abgelaufenen Quartal (finanzen.net) | |
|
04.11.25 |
D-Wave nimmt neues Quanten-System für US-Verteidigung in Betrieb - Aktie schwächelt vor Zahlen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
D-Wave Quantum-Aktie: Hohe Volatilität und starke Kursperformance (finanzen.ch) |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt
✅ Parker-Hannifin
✅ JPMorgan Chase
✅ Dollarama
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Hoffen auf US-Zolldeal und Ende für Shutdown: SMI letztlich mit Gewinnen -- DAX schliesst in Grün -- US-Börsen uneinheitlich - Dow-Rekord-- Asiens Börsen schlussendlich mehrheitlich moderat höherAm heimischen Aktienmarkt waren Gewinne zu sehen. Der deutsche Aktienmarkt zeigte sich ebenfalls mit Aufschlägen. Die US-Börsen schlossen zur Wochenmitte auf unterschiedlichem Terrain. In Fernost ging es mehrheitlich leicht aufwärts.


