Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Massnahmenpaket |
23.03.2020 13:14:49
|
E.ON will britisches Geschäft mit Kraken aus Verlustzone holen

Der Energieversorger E.ON will bei der Restrukturierung des verlustreichen britischen Geschäfts mit dem Softwareanbieter Kraken Technologies zusammenarbeiten.
Im Zentrum der Kooperation steht die Kundenplattform von Kraken, das zur Octopus Energy Group gehört. E.ON will sie nutzen, gemeinsam weiterentwickeln und zugleich die britische Tochtergesellschaft E.ON next gründen.
Auf die Plattform sollen ab dem Frühjahr zunächst die Kunden von Npower migriert werden, ab 2021 jene der E.ON UK. "Wir sind davon überzeugt, dass diese Strategie unseren britischen Aktivitäten eine nachhaltige Zukunft bietet und gleichzeitig erhebliche Vorteile für den gesamten Konzern bedeutet", erklärte E.ON-Vorstandsmitglied Karsten Wildberger.
Der Konzern kündigte im November einen umfangreichen Stellenabbau bei der Innogy-Tochter Npower an, die er im Zuge der Transaktion von RWE mit übernommen hatte. Zudem sollen die meisten Standorte geschlossen werden. Npower hat 2019 ein negatives bereinigtes Ergebnis vor Steuern und Zinsen (EBIT) von rund 206 Millionen Euro verzeichnet, wie die Innogy SE am Montag im Zuge ihrer Jahresbilanz mitgeteilt hatte.
BERLIN (Dow Jones)
Weitere Links:
Nachrichten zu E.ON SE
09:28 |
Gewinne in Frankfurt: LUS-DAX beginnt Sitzung im Plus (finanzen.ch) | |
09:28 |
DAX aktuell: DAX startet mit Verlusten (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
XETRA-Handel LUS-DAX zeigt sich am Montagmittag leichter (finanzen.ch) | |
07.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: DAX am Montagmittag tief im Minus (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Minuszeichen in Frankfurt: LUS-DAX fällt zum Ende des Donnerstagshandels zurück (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Angespannte Stimmung in Frankfurt: DAX-Börsianer bekommen zum Handelsende kalte Füsse (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX nachmittags im Minus (finanzen.ch) | |
03.04.25 |
XETRA-Handel DAX am Nachmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) |
Analysen zu E.ON SE
18.03.25 | E.ON Sector Perform | RBC Capital Markets | |
10.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
10.03.25 | E.ON Outperform | Bernstein Research | |
06.03.25 | E.ON Buy | UBS AG | |
06.03.25 | E.ON Buy | Goldman Sachs Group Inc. |
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Deutsche Boerse
✅ Euronext N.V
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Zölle im Fokus: SMI & DAX sacken ab -- Asiens Börsen letztlich uneinheitlichDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt zeigen sich zur Wochenmitte mit einem deutlichen Minus. An Asiens Börsen ging es am Mittwoch in unterschiedliche Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |