eBay Aktie 956191 / US2786421030
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Tesla-Fahrer betroffen |
16.10.2023 21:50:00
|
eBay-Aktie: US-Ministerium verklagt eBay - "Rolling Coal" im Blick

eBay sieht sich mit einer Klage des US-Justizministeriums konfrontiert, die den Online-Marktplatz teuer zu stehen kommen könnte.
• Verkauf von Aftermarket-Abschalteinrichtungen verstösst gegen Clean Air Act
• eBay wehrt sich gegen Vorwürfe
"Rolling Coal" ist eine Art mutwillige Luftverschmutzung, die besonders in den USA praktiziert wird. Durch den Umbau eines Dieselmotors - häufig von grossen Pickups - wird vermehrt Treibstoff in den Motor zugeführt und unter anderem der Partikelfilter des Dieselmotors entfernt, wodurch extrem dichte, verrusste Abgaswolken entstehen. Der Trend dient als eine Art Protest gegen Umweltschützer und die, die den Anschein einer solchen Haltung machen - und so werden unter anderem Teslas und andere Elektro- oder Hybridfahrzeuge ins Visier genommen.
US-Justizministerium hat Klage gegen eBay eingereicht
Das US-Justizministerium will nun jedoch härter gegen die Umweltverschmutzung vorgehen - und auch den Online-Marktplatz eBay zur Verantwortung ziehen. Das Justizministerium reichte Ende September im Namen der US-amerikanischen Umweltschutzbehörde Environmental Protection Agency (EPA) eine Klage gegen die Handelsplattform ein, wegen des "rechtswidrigen Verkaufs und Vertriebs Hunderttausender Produkte unter Verstoss gegen den Clean Air Act (CAA) […]".
eBay soll den Verkauf von mehr als 343'000 Aftermarket-Abschalteinrichtungen ermöglicht haben, "die die Emissionskontrollen von Kraftfahrzeugen ausser Kraft setzen, was einen Verstoss gegen das CAA darstellt", so das Justizministerium in seiner Pressemitteilung. Wie CNBC berichtet, könnte jeder Verkauf nach dem Clean Air Act eine Geldstrafe von bis zu 5'580 US-Dollar nach sich ziehen und so könnte eBay mit einer Geldstrafe in Höhe von bis zu rund zwei Milliarden US-Dollar rechnen müssen.
eBay verteidigt sich "energisch"
eBay reagierte auf die Einreichung der Klage des US-Justizministeriums mit einer öffentlichen Erklärung. "Die Aufrechterhaltung eines sicheren und vertrauenswürdigen Marktplatzes für unsere globale Verkäufer- und Käufergemeinschaft ist ein Grundprinzip unseres Geschäfts bei eBay", schrieb das Unternehmen in seinem Statement. "Wir stellen erhebliche Ressourcen bereit, implementieren modernste Technologie und stellen sicher, dass unsere Teams ordnungsgemäss geschult sind, um zu verhindern, dass verbotene Artikel auf dem Marktplatz gelistet werden", so eBay.
Das Unternehmen blockiere und entferne laut eigenen Angaben "mehr als 99,9 % der Angebote für die vom DOJ genannten Produkte, darunter jedes Jahr Millionen von Angeboten." Daneben erklärte eBay, dass man bereits über zwei Jahrzehnte hinweg bei der Identifizierung neu auftretender Risiken und der Unterstützung bei der Prävention und Durchsetzung "eng mit den Strafverfolgungsbehörden, einschliesslich dem DOJ, zusammengearbeitet" habe. "Das Vorgehen der Regierung ist völlig beispiellos und eBay beabsichtigt, sich energisch zu verteidigen", so das Unternehmen.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu eBay Inc.
26.09.25 |
Gute Stimmung in New York: S&P 500 zum Handelsende in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Gewinne in New York: NASDAQ 100 beendet den Freitagshandel in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
eBay Aktie News: eBay am Abend mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: S&P 500 präsentiert sich am Freitagnachmittag fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in New York: NASDAQ 100 verbucht am Freitagnachmittag Zuschläge (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
eBay Aktie News: eBay am Nachmittag mit negativen Vorzeichen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Papier eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte eine Investition in eBay von vor 10 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
19.09.25 |
NASDAQ Composite Index-Titel eBay-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in eBay von vor 5 Jahren eingebracht (finanzen.ch) |
Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025
Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)
Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.
📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI mit freundlichem Wochenauftakt -- DAX unentschlossen -- Asiens Börsen schliessen mehrheitlich festerZum Start in die neue Woche verbucht der heimische Markt kleine Aufschläge, während sich der deutsche Leitindex volatil zeigt. An den Märkten in Fernost ging es unterdessen überwiegend nach oben.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |