Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
"Project Juniper" |
22.06.2024 23:46:00
|
Enttäuschung für Tesla-Fans: Dieses Jahr kein neuer Model Y mehr

Schon seit einiger Zeit wird über eine Aktualisierung von Teslas Model Y spekuliert, die unter dem Codenamen "Project Juniper" bekannt ist. Doch laut Tesla-Chef Elon Musk wird es in diesem Jahr keine überarbeitete Version des Model Y geben.
• Tesla-Chef: In diesem Jahr keine Markeinführung
• Musk betont kontinuierliche Verbesserungen der Fahrzeuge
Spekulationen um Aktualisierung des Model Y
Am Markt wird schon seit geraumer Zeit über eine Aktualisierung von Teslas Model Y spekuliert. Bereits im Frühjahr vergangenen Jahres berichtete die Nachrichtenagentur Reuters unter Berufung auf drei Personen, die mit dem Plan vertraut sind, dass Tesla eine Produktionsüberarbeitung seines meistverkauften Model Y mit dem Codenamen "Project Juniper" vorbereite. Damals hiess es, die Produktion solle in diesem Jahr starten. Ende Dezember 2023 berichtete Bloomberg unter Berufung auf mit der Angelegenheit vertraute Personen, dass Tesla zu diesem Zeitpunkt in China Vorbereitungsarbeiten für seinen überarbeiteten Model Y durchführe und die Massenproduktion bereits Mitte 2024 beginnen könnte.
Tesla-Chef : Kein ‚Refresh‘ in diesem Jahr
Doch der US-Elektroautobauer hat seine Modelle laut Reuters bisher nur langsam auf den neuesten Stand gebracht - und so dürften sich Tesla-Fans auch bezüglich des überarbeiteten Model Y noch etwas gedulden müssen. Das lang ersehnte Modell soll doch nicht mehr in diesem Jahr auf den Markt kommen.
Tesla-Chef Elon Musk schrieb kürzlich in einem Beitrag auf X (ehemals Twitter), dass der US-Elektroautobauer dieses Jahr kein überarbeitetes Model Y mehr auf den Markt bringen wird: "In diesem Jahr kommt kein ‚Refresh‘ des Model Y auf den Markt", so Musk. Allerdings betonte er, dass Tesla seine Fahrzeuge dennoch "kontinuierlich verbessert, sodass selbst ein Auto, das 6 Monate neuer ist, etwas besser sein wird."
No Model Y "refresh" is coming out this year.
- Elon Musk (@elonmusk) June 9, 2024
I should note that Tesla continuously improves its cars, so even a car that is 6 months newer will be a little better.
Bereits im Februar hatte es Gerüchte gegeben, dass es in diesem Jahr keine Markteinführung eines aktualisierten Model Y geben wird - zumindest nicht in Nordamerika. So berichtete TESLARATI zu diesem Zeitpunkt, dass der US-Elektroautobauer eine E-Mail an Lieferberater geschickt und diese angewiesen habe, "transparent" zu kommunizieren, dass in diesem Jahr keine Aktualisierung des Model Y auf den Markt kommen werde. Teslascope hatte diese E-Mail entdeckt und einen Screenshot davon auf X (ehemals Twitter) geteilt.
Tesla-Konkurrenz aus China
Derweil machen vor allem die chinesischen Elektroautobauer Tesla Konkurrenz und setzen das US-Unternehmen mit günstigen Preisen unter Druck. So hat NIO erst kürzlich seinen neuen niedrigpreisigen Onvo vorgestellt. Mit diesem nimmt der chinesische E-Autobauer Teslas Model Y ins Visier.
Im ersten Quartal dieses Jahres musste Tesla den ersten Rückgang der weltweiten Fahrzeugauslieferungen seit fast vier Jahren verkraften.
Wie das Handelsblatt berichtete, reagierte der US-Elektroautobauer kürzlich mit einer deutlichen Preissenkung auf den schleppenden Absatz seines einstigen Verkaufsschlagers. Vielleicht bietet diese immerhin einen Kaufanreiz, wenn in diesem Jahr schon kein ‚Refresh‘ des Model Y mehr auf den Markt kommt.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Tesla
18.10.25 |
BYD-Aktie im Fokus: Tesla-Konkurrent BYD eröffnet Mega-Werk in Brasilien (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Proxy adviser ISS says Tesla investors should oppose $1tn Musk pay deal (Financial Times) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Tesla gewinnt am Abend an Fahrt (finanzen.ch) | |
17.10.25 |
Tesla Aktie News: Anleger greifen bei Tesla am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Trotz Absatzkrise: Analyst sieht grosses Potenzial für die Tesla-Aktie (finanzen.ch) | |
16.10.25 |
Roadster bleibt in der Warteschleife: Tesla-Fan zieht Konsequenzen auf YouTube (finanzen.ch) | |
15.10.25 |
Can Tesla stay a trillion dollar company on just two models? (Financial Times) | |
14.10.25 |
Analyst sieht Tesla als Meme-Aktie - Kursanstieg erinnert an Bitcoin-Hype (finanzen.ch) |
Analysen zu Tesla
09.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets | |
08.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
03.10.25 | Tesla Underweight | JP Morgan Chase & Co. | |
02.10.25 | Tesla Sell | UBS AG | |
02.10.25 | Tesla Outperform | RBC Capital Markets |
Gold auf Allzeithoch, Dollar unter Druck: Kippt jetzt der KI-Hype?
Gold auf Allzeithoch, US-Dollar unter Druck, KI-Hype, US-Schuldenkrise, Stagflation, Zinswende, Government Shutdown, steigende Anleiherenditen, Europa in der Zinsfalle (Frankreich, UK), Japan hebt Leitzinsen an, Immobilien- & Aktienblase in den USA, Notenbanken kaufen Gold.
Im Interview analysiert Marco Ludescher (Dr. Blumer & Partner Vermögensverwaltung Zürich) die Lage an den Kapitalmärkten. Olivia Hähnel (BX Swiss) hakt nach: Was bedeutet die Goldrally für Anleger? Kippt der KI-Hype? Wie wirken Schulden, Inflation und Zinspolitik auf Aktien, Anleihen und Immobilien?
Überblick:
– Gold & Währungen: Rekord-Gold vs. schwacher US-Dollar (DXY).
– Makro & Zinsen: Zinswende der Notenbanken vs. steigende Marktrenditen; Stagflations-Risiko.
– USA-Fokus: Defizite, Shutdown, Konsumdruck, Immobilienmarkt, Tech-Bewertungen.
– Europa: Frankreich & UK unter Druck; Emissionen, Hypotheken, Unternehmenslage.
– Japan: Ende der Ultra-Niedrigzinsen? YCC-Folgen für Yen & Renditen.
– KI & Tech: Investitionswelle (Nvidia, OpenAI, Oracle, CoreWeave, Meta, Amazon) – Chance oder KI-Blase?
– Takeaways: Rolle von Edelmetall-Produzenten, Diversifikation, schrittweises Vorgehen.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Sorgen über US-Kreditkrise: SMI und DAX gehen schwächer ins Wochenende -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asiens Börsen letztlich kräftig im MinusSowohl der heimische als auch der deutsche Aktienmarkt wiesen am Freitag rote Vorzeichen aus. Die US-Börsen notierten fester. Die Börsen in Asien zeigten sich zum Wochenschluss deutlich tiefer.