Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

H2APEX Group SCA Registered Shs Aktie 10989086 / LU0472835155

05.08.2025 22:31:14

EQS-Adhoc: H2APEX und Copenhagen Infrastructure Partners schliessen strategische Partnerschaft für wegweisendes Wasserstoffprojekt in Lubmin

EQS-Ad-hoc: H2APEX Group SCA / Schlagwort(e): Beteiligung/Unternehmensbeteiligung/Kooperation
H2APEX und Copenhagen Infrastructure Partners schliessen strategische Partnerschaft für wegweisendes Wasserstoffprojekt in Lubmin

05.08.2025 / 22:31 CET/CEST
Veröffentlichung einer Insiderinformation nach Artikel 17 der Verordnung (EU) Nr. 596/2014, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


H2APEX und Copenhagen Infrastructure Partners schliessen strategische Partnerschaft für wegweisendes Wasserstoffprojekt in Lubmin

Grevenmacher, 05. August 2025 – Die H2APEX Group SCA („H2APEX“) gibt bekannt, dass sich Copenhagen Infrastructure Partners (CIP) – eine Investmentgesellschaft im Bereich Energieinfrastrukturinvestitionen – durch seinen Energy Transition Fund (CI ETF I) als strategischer Investor an der ersten Ausbaustufe des IPCEI-geförderten Wasserstoffprojekts von H2APEX in Lubmin mit 70% mehrheitlich beteiligt. Ziel der vertraglichen Vereinbarung ist es, die Vorfinanzierung der IPCEI-Förderung der Europäischen Union (EU) in Höhe von EUR 167 Mio. sowie die Aufbringung der darüber hinaus benötigten finanziellen Mittel sicherzustellen. Copenhagen Infrastructure Partners wird EUR 15 Mio. in die Projektphase bis zur finalen Investitionsentscheidung investieren. Die Vertragsparteien streben an das Gesamtprojektvolumen von mehreren hundert Millionen Euro bis zum Zeitpunkt der Inbetriebnahme gemeinschaftlich zu finanzieren, sofern dies effizient realisierbar und langfristig tragfähig ist. H2APEX plant mittels der ersten Ausbaustufe jährlich bis zu 10.000 t grünen Wasserstoff zu produzieren. Dies entspricht einer Produktionskapazität von 100 MW.

Bis zu den weiterführenden Baumassnahmen, die für 2026 anvisiert sind, steht vor allem die Reservierung bzw. Bestellung von Komponenten sowie die Fortführung des Genehmigungsverfahrens im Mittelpunkt. Langfristig plant H2APEX in Lubmin eine Gesamtkapazität von mehr als 1.000 MW zu realisieren.

 

Für weitere Informationen:

E-Mail: investor.relations@h2apex.com
H2APEX Group SCA
19, rue de Flaxweiler
L-6776 Grevenmacher
Grossherzogtum Luxemburg
Telefon +352 28 38 47 20
ISIN: LU0472835155
WKN: A0YF5P
Börsen: Regulierter Markt der Frankfurter Wertpapierbörse (Prime Standard)


 


Ende der Insiderinformation

05.08.2025 CET/CEST Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: H2APEX Group SCA
19, rue de Flaxweiler
6776 Grevenmacher
Luxemburg
Telefon: +352 2838 4720
Fax: +352 2838 4729
E-Mail: info@h2apex.com
Internet: www.h2apex.com
ISIN: LU0472835155
WKN: A0YF5P
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2179932

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2179932  05.08.2025 CET/CEST

Analysen zu H2APEX Group SCA Registered Shs

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

In dieser Folge sprechen wir mit Tim Schäfer live aus New York über den aktuellen Stand der KI-Aktien. Sind die Kurse von Nvidia, Microsoft, Meta, Amazon, Alphabet und Apple noch gerechtfertigt – oder stehen wir kurz vor einer Spekulationsblase?

📈 Tim analysiert die Zahlen, Investitionen und Bewertungen der grossen Tech-Konzerne und zeigt, wie viel Kapital derzeit in KI-Infrastruktur fliesst. Zudem diskutieren wir, welche Randbereiche vom KI-Boom profitieren könnten – etwa Rechenzentren, Stromversorger oder Hardwarehersteller.

Themen im Video:
🔹Die „Magnificent 7“ im Check: Meta, Microsoft, Nvidia, Amazon, Alphabet, Apple
🔹Investitionen in KI: 71 Mrd. bei Meta, 120 Mrd. bei Microsoft
🔹Nvidia: Marktführer, aber extrem teuer
🔹Apple: Aufholjagd oder zu spät dran?
🔹Gefahr einer KI-Blase?
🔹Welche Alternativen bieten sich für Langfristinvestoren?
🔹Rechenzentren, Energieanbieter & Zulieferer im Fokus
🔹Wie Tim mit Rücksetzern und Seitwärtsphasen umgeht
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

KI Aktien – Gewinner der Digitalisierung – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’873.95 19.48 BWDSCU
Short 13’148.15 13.59 B7ZS2U
Short 13’627.31 8.87 BTASKU
SMI-Kurs: 12’370.57 05.09.2025 17:30:18
Long 11’862.90 19.95 SZNBDU
Long 11’588.73 13.90 BH8SXU
Long 11’079.20 8.90 B38SLU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}