Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
03.04.2025 14:11:39
|
EQS-HV: PALFINGER AG: Ergebnisse der 37. Hauptversammlung
EQS-News: Palfinger AG
/ Bekanntmachung der Ergebnisse zur Hauptversammlung
PRESSEMITTEILUNG Salzburg, 3. April 2025
PALFINGER AG: Ergebnisse der 37. Hauptversammlung Salzburg, 3. April 2025 Zweithöchste Dividende seit dem Börsengang mit EUR 0,90 je Aktie für das Geschäftsjahr 2024 beschlossen Die 37. ordentliche Hauptversammlung der PALFINGER AG fand heute in Salzburg statt. Unter anderem wurde eine Dividendenausschüttung in Höhe von EUR 0,90 je Aktie beschlossen, was einer Gesamtauszahlung von rund EUR 31,3 Mio. entspricht. Die Mitglieder des Vorstands und des Aufsichtsrats wurden für das Geschäftsjahr 2024 entlastet. Zudem wurde die PwC Wirtschaftsprüfungs GmbH, Wien, als Abschlussprüfer und Konzernabschlussprüfer sowie als Prüfer des Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2025 bestellt. Im Zuge der Wahlen zum Aufsichtsrat wurde Hubert Palfinger für eine weitere Funktionsperiode wiederbestellt und Marianne Heiß neu in das Gremium gewählt. Die Hauptversammlung genehmigte außerdem den Vergütungsbericht sowie die Vergütung der Aufsichtsratsmitglieder. Darüber hinaus wurde der Vorstand zum Erwerb eigener Aktien im Ausmaß von bis zu 10 % des Grundkapitals ermächtigt. Diese Ermächtigung umfasst sowohl den Erwerb über die Börse als auch außerbörslich sowie die Möglichkeit, eigene Aktien in anderer Weise als über die Börse oder ein öffentliches Angebot zu veräußern wie auch das Grundkapital durch Einziehung dieser eigenen Aktien ohne weiteren Hauptversammlungsbeschluss herabzusetzen. +++ ÜBER DIE PALFINGER AG Das internationale Technologie- und Maschinenbauunternehmen PALFINGER ist der weltweit führende Produzent und Anbieter innovativer Kran- und Hebelösungen. Mit rund 12.350 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern (ohne Berücksichtigung überlassener Arbeitskräfte), 30 Fertigungsstandorten und einem weltweit flächendeckenden Vertriebs- und Servicenetzwerk stellt sich PALFINGER den Herausforderungen seiner Kunden und schafft daraus Mehrwert. PALFINGER setzt dabei konsequent seinen Weg als Anbieter innovativer, smarter Komplettlösungen mit gesteigerter Effizienz und besserer Bedienbarkeit fort und nutzt die Potenziale der Digitalisierung entlang der gesamten Produktions- und Wertschöpfungskette. Die PALFINGER AG notiert seit 1999 an der Wiener Börse und erzielte 2024 einen Umsatz von 2,36 Mrd. EUR. Rückfragehinweis: Hannes Roither | Konzernsprecher | PALFINGER AG T +43 662 2281-81100 | h.roither@palfinger.com Text und entsprechendes Bildmaterial stehen unter „News“ auf der Internetseite www.palfinger.ag, www.palfinger.com zur Verfügung.
03.04.2025 CET/CEST |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Palfinger AG |
Lamprechtshausener Bundesstraße 8 | |
5020 Salzburg | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (0)662/2281-81101 |
Fax: | +43 (0)662/2281-81070 |
E-Mail: | ir@palfinger.com |
Internet: | www.palfinger.ag |
ISIN: | AT0000758305 |
Börsen: | Wiener Börse (Amtlicher Handel) |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2109876 03.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Palfinger AG
12:26 |
Freundlicher Handel: ATX Prime mittags mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX Prime zeigt sich zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Wiener Börse-Handel ATX Prime letztendlich mit Abgaben (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwache Performance in Wien: ATX Prime notiert im Minus (finanzen.ch) | |
06.05.25 |
Schwacher Handel: ATX Prime notiert im Minus (finanzen.ch) | |
02.05.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX Prime zeigt sich mittags schwächer (finanzen.ch) | |
30.04.25 |
Experten sehen bei Palfinger-Aktie Potenzial (finanzen.net) | |
29.04.25 |
Börse Wien: ATX Prime zum Start des Dienstagshandels mit grünem Vorzeichen (finanzen.ch) |
Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP
Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».
Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:
✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Nach "Trade Deal" von Trump: SMI knapp höher -- DAX nach Rekord fester -- Dow schwächer - NASDAQ volatil -- Japanische Börse legt letztlich zuDer heimische Aktienmarkt steht am Freitag über der Nulllinie, während der deutsche Aktienmarkt am letzten Handelstag der Woche Aufschläge verbucht. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende zurückhaltend. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag mit gemischten Vorzeichen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |