Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

CPI Europe Aktie 42323363 / AT0000A21KS2

28.08.2025 18:15:43

EQS-News: CPI Europe veröffentlicht ungeprüfte Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025

EQS-News: CPI Europe AG / Schlagwort(e): Halbjahresergebnis/Immobilien
CPI Europe veröffentlicht ungeprüfte Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025

28.08.2025 / 18:15 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


CPI Europe AG

Wienerbergstrasse 9

1100 Wien, Österreich

 

FN 114425y HG Wien

UID: ATU 37681807

DVR 0607274

 

Pressemitteilung – Corporate News

Wien, 28. August 2025


CPI Europe veröffentlicht ungeprüfte Finanzergebnisse für das erste Halbjahr 2025

 

  • Mieterlöse mit €280,6 Millionen aufgrund strategischer Verkäufe leicht unter Vorjahresniveau
  • EBIT erhöhte sich auf €324,8 Millionen
  • Konzernergebnis stieg auf €211,0 Millionen
  • FFO 1 nach Steuern lag bei €131,3 Millionen
  • Liquide Mittel bei €616,2 Millionen
  • Eigenkapitalquote von 46,9% und deutlich gesenkter Netto-LTV von 43,0%

 

KENNZAHLEN   Q1–2 2025 Q1–2 2024 ? IN %
Mieterlöse € Millionen 280,6 292,5 (4,1)
Ergebnis aus Asset Management € Millionen 233,4 249,8 (6,6)
Ergebnis aus selbst genutzten Hotelimmobilien € Millionen 1,5 3,4 (56,8)
Ergebnis aus Immobilienverkäufen € Millionen (6,2) 5,5 n. a.
Ergebnis aus der Immobilienentwicklung € Millionen (0,5) (0,3) (89,2)
Operatives Ergebnis € Millionen 195,1 221,9 (12,1)
Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien und Firmenwerten € Millionen 129,7 (82,5) n. a.
Ergebnis aus der Geschäftstätigkeit (EBIT) € Millionen 324,8 139,4 = +100,0
Finanzergebnis € Millionen (79,1) (41,7) (89,7)
Ergebnis vor Ertragsteuern (EBT) € Millionen 245,7 97,7 = +100,0
Konzernergebnis € Millionen 211,0 43,0 = +100,0
FFO 1 nach Steuern € Millionen 131,3 149,9 (12,4)

 

Das Bewertungsergebnis aus Bestandsimmobilien und Firmenwerten belief sich auf €129,7 Millionen und spiegelt damit die bereits 2024 beginnende Stabilisierung des Marktumfelds wider. Das Finanzergebnis lag mit –€79,1 Millionen unter dem Vergleichswert des Vorjahres. Dies resultierte vor allem aus nicht zahlungswirksamen negativen Bewertungseffekten von Zinsderivaten für das 1. Halbjahr 2025.
 

Optimiertes Immobilienportfolio
Das Immobilienportfolio der CPI Europe umfasste zum Halbjahr 368 Objekte mit einem Portfoliowert von €7.716,0 Millionen. Davon entfallen mit €7.552,2 Millionen, das entspricht 97,9% des Buchwerts, auf Bestandsimmobilien mit einer vermietbaren Fläche von 3,1 Millionen m2. Der Vermietungsgrad lag bei 94,0%. Die durchschnittliche nach Mieterlösen gewichtete Restlaufzeit der Mietverträge (WAULT) lag bei 3,9 Jahren. Die Verkäufe von Non-Core Assets beliefen sich im 1. Halbjahr 2025 auf €551,7 Millionen.
 

Robuste Bilanz und erfolgreiche Finanzierung
CPI Europe wies zum 30. Juni 2025 eine robuste Bilanzstruktur mit einer Eigenkapitalquote von 46,9% sowie einem deutlich gesenkten Netto-Loan-to-Value (Netto-LTV) von 43,0%. auf. Die liquiden Mittel betrugen €616,2 Millionen. Rund 96,5% der Finanzverbindlichkeiten waren gegen Zinsänderungen abgesichert. Dabei erzielte CPI Europe im Berichtszeitraum wichtige Erfolge im Bereich Refinanzierung: Für das STOP SHOP Portfolio in Tschechien, Serbien, Slowenien und Italien sowie eine Büroimmobilie in Budapest wurden Finanzierungen von mehr als €330 Millionen abgeschlossen. Zudem erfolgte ein Teilrückkauf der 2027 fälligen Unternehmensanleihe in Höhe von €129,6 Millionen. Damit konnte das Fälligkeitsprofil der Schulden erneut optimiert werden.

Der IFRS-Buchwert je Aktie erhöhte sich auf €30,09. Der Substanzwert EPRA-NTA je Aktie stieg per 30.Juni 2025 auf €32,75 und spiegelt den im 1. Halbjahr 2025 erzielten Konzerngewinn wider.
 

Angepasste Portfoliostrategie
CPI Europe und S IMMO haben im August 2025 ihre Unternehmensstrategien und Portfolioausrichtungen an die Assetklassen der CPI Property Group angeglichen. Konkret wurden die Nutzungsarten Büro und Einzelhandel um relevante von der Muttergesellschaft abgedeckte Assetklassen und Kernmärkte erweitert. Damit wird das Investmentprofil der Gesellschaften durch eine verstärkte Portfoliodiversifizierung weiter optimiert. Unverändert wird dabei die gruppenweite ESG-Strategie sowie das Bestreben, Mietern in allen Kernmärkten des Unternehmens hochattraktive Immobilien zur Verfügung zu stellen, vorangetrieben.
 

Der Halbjahresfinanzbericht der CPI Europe zum Stichtag 30. Juni 2025 ist auf der Website des Unternehmens unter cpi-europe.com ab dem 28. August 2025 abrufbar.
 

Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2025 der S IMMO AG
Die S IMMO AG veröffentlichte gestern ihr Ergebnis zum ersten Halbjahr 2025. Die Gesamterlöse stiegen auf €184,9 Millionen. Diese Verbesserung ist vor allem auf eine gute Like-for-Like-Performance zurückzuführen. Die Mieterlöse beliefen sich auf €113,1 Millionen.

Das Bruttoergebnis verbesserte sich auf €110,0 Millionen, während das EBITDA von der guten operativen Entwicklung profitierte und auf €130,1 Millionen anstieg. Insgesamt konnte das Periodenergebnis im Vergleich zur Vorjahresperiode auf €95,8 Millionen gesteigert werden. Ausschlaggebend dafür waren nicht zahlungswirksame Effekte im Finanzergebnis, geringere Verwaltungsaufwendungen, ein verbessertes operatives Ergebnis sowie Erträge aus Immobilienverkäufen. Das Ergebnis je Aktie betrug damit €1,36.


Weitere Details entnehmen Sie bitte dem Zwischenbericht zum 1. Halbjahr 2025 auf der Unternehmenswebsite der S IMMO unter simmoag.at.


Für weitere Informationen kontaktieren Sie bitte:

Investor Relations and Corporate Communications

CPI Europe AG
Simone Korbelius

Investor Relations and Corporate Communications

T +43 (0)1 88 090 2291
M +43 (0)699 1685 7291
communications@cpi-europe.com
Investor.Relations@cpi-europe.com

 

S IMMO AG
Sylwia Milke

Investor Relations and Corporate Communications

T +43 (0)1 22 795 1123 
sylwia.milke@simmoag.at


Für mehr CPI Europe Content, besuchen Sie unsere Website: cpi-europe.com



28.08.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS Group. www.eqs.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: CPI Europe AG
Wienerbergstrasse 9
1100 Wien
Österreich
Telefon: +43 (0) 1 88090 - 2291
Fax: +43 1 88090 - 8291
E-Mail: Investor.Relations@cpi-europe.com
Internet: http://cpi-europe.com/
ISIN: AT0000A21KS2
WKN: A2JN9W
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Frankfurt, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; Warschau, Wiener Börse (Amtlicher Handel)
EQS News ID: 2190174

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2190174  28.08.2025 CET/CEST

Analysen zu CPI Europe AG (ex IMMOFINANZ)

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’798.70 19.85 BVKSPU
Short 13’071.04 13.83 BDKS2U
Short 13’545.83 8.98 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’290.68 09.09.2025 15:53:02
Long 11’796.20 19.69 SQFBLU
Long 11’535.93 13.98 BXGS2U
Long 11’024.59 8.92 BQFSFU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}