Deutsche Beteiligungs Aktie 21694560 / DE000A1TNUT7
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
06.11.2025 07:30:43
|
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025
|
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Private Equity
Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025
Frankfurt am Main, 6. November 2025. Die Deutsche Beteiligungs AG (DBAG) berichtet über die geschäftliche Entwicklung des dritten Quartals 2025. Zu den wesentlichen Highlights zählen der sehr erfolgreiche Exit von duagon an einen strategischen Käufer, sowie die Vereinbarung einer Mehrheitsbeteiligung an MAIT. Der Verkauf von duagon an die Knorr-Bremse AG wurde mit einer überdurchschnittlichen Rendite abgeschlossen. Parallel stärkt das vereinbarte Investment in MAIT das Portfolio der DBAG im wachsenden Sektor IT-Services- und Software. Finanzkennzahlen gemäss Erwartungen und bestätigte Jahresprognose Der Nettovermögenswert (NAV) je Aktie betrug zum 30. September 2025 35,28 Euro, verglichen mit 35,78 Euro zum 30. September 2024 bzw. 31. Dezember 20241. Im Jahresverlauf flossen rund 32,5 Millionen Euro (rund 1,80 Euro je Aktie zum Stichtag 30. September 2025) über Dividenden und Aktienrückkäufe an die Aktionäre zurück – diese Entwicklung unterstreicht die konsequente Umsetzung der aktionärsfreundlichen Ausschüttungspolitik der DBAG. Das Brutto-Bewertungs- und Abgangsergebnis aus dem Portfolio belief sich im Neunmonatszeitraum auf 37,4 Millionen Euro, (Neunmonatszeitraum 2024: 74,3 Millionen Euro). Das EBITA aus der Fondsberatung erreichte im Neunmonatszeitraum 2025 11,2 Millionen Euro (Vorjahreszeitraum: 13,4 Millionen Euro). Die DBAG bestätigt ihre Prognose für das Geschäftsjahr 2025: Der NAV je Aktie wird weiterhin in einer Spanne von 35 bis 38 Euro erwartet, das EBITA aus der Fondsberatung in einer Spanne von 10 bis 15 Millionen Euro. duagon-Exit unterstreicht erfolgreiche Zukaufstrategie Das Unternehmen wurde ursprünglich in einer Nachfolgesituation erworben. Anschliessend wurde duagon im Rahmen einer ambitionierten Zukaufstrategie im stark wachsenden Markt der Schieneninfrastruktur begleitet. Mit dem Verkauf an den strategischen Käufer Knorr-Bremse AG konnte diese systematische Wertsteigerungsstrategie erfolgreich abgeschlossen werden. MAIT: Neue Beteiligung an führendem IT-Beratungs- und Softwareintegrationsunternehmen Die im dritten Quartal vereinbarte Mehrheitsbeteiligung an MAIT durch den DBAG Fund VIII verstärkt das Portfolio im von strukturellem Wachstum geprägten Sektor IT-Services- und Software. MAIT unterstützt seine Kunden mit einem integrierten Lösungsportfolio auf ihrem langfristigen Weg der digitalen Transformation. Das Unternehmen betreut mit rund 900 Mitarbeitenden etwa 7.000 Kunden in der DACH-Region und in Benelux. Neben den Private-Equity-Transaktionen wurden im Berichtszeitraum drei Private-Debt-Investments strukturiert. Darüber hinaus vollzog die DBAG eine Beteiligung an der Finanzierungsplattform FinMatch als sechste Langfristige Beteiligung. Das Portfolio der DBAG umfasst zum 30. September 2025 insgesamt 36 Unternehmen. Tom Alzin, Sprecher des Vorstands der DBAG, sagt: „Die sehr erfolgreiche Veräusserung von duagon zeigt exemplarisch, was eine konsequent umgesetzte Zukaufstrategie in einem wachsenden Markt leisten kann. Zudem handelt es sich um eine der wenigen Veräusserungen an einen strategischen Käufer. Zugleich setzen wir mit der MAIT-Beteiligung einen klaren Akzent auf digitale Transformation und serviceorientierte Geschäftsmodelle.“ Aktuell arbeitet die DBAG an einer Reihe weiterer Transaktionen – und das sowohl auf der Investitions- als auch Veräusserungsseite. Das Unternehmen ist zuversichtlich, entsprechende Ankündigungen in den kommenden zwölf Monaten verlauten lassen zu können.
Deutsche Beteiligungs AG [1] Gemäss IAS 34 werden bei den stichtagsbezogenen Angaben (Nettovermögenswert, Nettovermögenswert je Aktie, Verwaltetes oder beratenes Vermögen) die Werte zum 31. Dezember 2024 als Vergleichswerte herangezogen und bei den Flussgrössen (EBITA Fondsberatung, Konzernergebnis, Ergebnis je Aktie) die Werte für den Neunmonatszeitraum 2024 (1. Januar 2024 bis 30. September 2024).
06.11.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Deutsche Beteiligungs AG |
| Untermainanlage 1 | |
| 60329 Frankfurt am Main | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 69 957 87-01 |
| Fax: | +49 69 957 87-199 |
| E-Mail: | welcome@dbag.de |
| Internet: | www.dbag.de |
| ISIN: | DE000A1TNUT7 |
| WKN: | A1TNUT |
| Indizes: | SDAX |
| Börsen: | Regulierter Markt in Düsseldorf, Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Hamburg, Hannover, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2224448 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2224448 06.11.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Deutsche Beteiligungs AG
|
09:04 |
EQS-CMS: Deutsche Beteiligungs AG: Veröffentlichung einer Kapitalmarktinformation (EQS Group) | |
|
09:04 |
EQS-CMS: Deutsche Beteiligungs AG: Release of a capital market information (EQS Group) | |
|
07.11.25 |
SDAX aktuell: SDAX zum Handelsstart fester (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Börse Frankfurt: SDAX zeigt sich am Nachmittag leichter (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
Freundlicher Handel in Frankfurt: Anleger lassen SDAX mittags steigen (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Erfolgreicher duagon-Exit und MAIT- Investment prägen das dritte Quartal 2025 (EQS Group) | |
|
06.11.25 |
EQS-News: Deutsche Beteiligungs AG: Third-quarter performance driven by successful duagon exit and MAIT investment (EQS Group) | |
|
03.11.25 |
EQS-CMS: Deutsche Beteiligungs AG: Release of a capital market information (EQS Group) |
Analysen zu Deutsche Beteiligungs AG
| 10:49 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
| 06.11.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank | |
| 06.11.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Jefferies & Company Inc. | |
| 13.08.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Warburg Research | |
| 07.08.25 | Deutsche Beteiligungs Buy | Baader Bank |
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX stärker -- Wall Street höher -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentiert sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt werden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street beginnt die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


