Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
27.03.2025 09:00:11

EQS-News: FORTEC Elektronik AG bestätigt vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025

EQS-News: FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft / Schlagwort(e): Halbjahresbericht/Quartalsergebnis
FORTEC Elektronik AG bestätigt vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025

27.03.2025 / 09:00 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


FORTEC Elektronik AG bestätigt vorläufige Ergebnisse für das erste Halbjahr des Geschäftsjahres 2024/2025
 

  • Konzernumsatz mit 35,6 Mio. EUR unter Vorjahresniveau (VJ: 47,0 Mio. EUR)
  • Konzern-EBIT mit 0,2 Mio. EUR deutlich reduziert  (VJ: 4,5 Mio. EUR)
  • Auftragsbestand steigt im ersten Halbjahr leicht auf 56,1 Mio. EUR (30. Juni 2024: 53,4 Mio. EUR)

 

Die FORTEC Elektronik AG hat heute ihren Halbjahresbericht des Geschäftsjahres 2024/2025 (Berichtszeitraum: 1. Juli 2024 - 31. Dezember 2024) veröffentlicht, welcher auf der Website der Gesellschaft zur Verfügung steht (https://www.fortecag.de/investor-relations/berichte/).

Der FORTEC Konzern lag nach den ersten sechs Monaten des aktuellen Geschäftsjahres 2024/2025 mit einem Konzernumsatz von 35,6 Mio. EUR deutlich unter dem Vorjahreswert von 47,0 Mio. EUR. Ursächlich dafür sind zum einen die anhaltende Investitionszurückhaltung der Kunden sowie hohe Lagerbestände, insbesondere in den Hauptmärkten Deutschland und den USA. Zum anderen bremsen geopolitische Unsicherheiten zusätzlich.

Das Segment Datenvisualisierung trug mit 20,9 Mio. EUR (VJ: 29,1 Mio. EUR) und das Segment Stromversorgungen mit 14,7 Mio. EUR (VJ: 17,8 Mio. EUR) zum Gesamtumsatz bei.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) als zweiter wichtiger Leistungsindikator bei FORTEC lag mit 0,2 Mio. EUR aufgrund der rückläufigen Umsätze ebenfalls deutlich unter dem Wert des Vorjahres (VJ: 4,5 Mio. EUR). Damit bestätigt FORTEC die am 7. Februar 2025 veröffentlichten vorläufigen Zahlen.

Der Konzern-Periodenüberschuss belief sich im ersten Halbjahr 2024/2025 auf 0,2 Mio. EUR (VJ: 3,2 Mio. EUR) und das Ergebnis pro Aktie entsprechend auf 0,07 EUR (VJ: 0,99 EUR). 

Der Auftragsbestand zum 31. Dezember 2024 hat sich auf einem Niveau von rund 56,0 Mio. EUR stabilisiert.

Sandra Maile, Vorstandsvorsitzende der FORTEC Elektronik AG, kommentiert: „Die aktuellen globalen Entwicklungen stellen FORTEC vor Herausforderungen und belasten die Geschäftsentwicklung. Zusätzliche Maßnahmen im Rahmen unserer Strong Together 2030-Strategie, insbesondere im Bereich Datenvisualisierung, haben im ersten Halbjahr noch nicht ihre volle Wirkung entfaltet. Dennoch werden sie langfristig unsere Marktposition stärken. In den USA erweitern wir unser Portfolio erstmals um Leistungselektronik und unterstützen aktiv Projekte, die von der EU in die USA verlagert werden. Gleichzeitig stärken wir unsere Präsenz im Kernmarkt Deutschland im Bereich Defense und treiben das internationale Wachstum in den Bereichen Medical und Transportation voran.“

 

Sandra Maile

Vorstandsvorsitzende

 

FORTEC Elektronik AG | Augsburger Str. 2b | 82110 Germering | Germany
Phone: +49 89 894450 232

aktie@fortecag.de | www.fortecag.de

Die FORTEC Elektronik AG (ISIN Aktie: DE0005774103, WKN: 577410) mit Sitz in Germering wurde 1984 als international tätiger Distributor von Standardlösungen im Bereich Stromversorgungen, Embedded-Systems und Displays gegründet. Darüber hinaus bietet die FORTEC Gruppe heute kundenspezifische Entwicklungen und komplette Systementwicklungen an. Seit April 2020 ist die FORTEC Elektronik AG als Holding für die Steuerung der verbundenen Unternehmen, die Strategie des Konzerns und wesentliche Teile der Administration zuständig. Die FORTEC Elektronik AG hat Tochterunternehmen in Deutschland, in der Schweiz, in UK und in den USA.

Aus Gründen der besseren Lesbarkeit wurde im Text verallgemeinernd das generische Maskulinum gewählt. Selbstverständlich sind alle Geschlechter ohne jedwede Diskriminierungsabsicht gleichermaßen angesprochen.



27.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: FORTEC Elektronik Aktiengesellschaft
Augsburger Str. 2b
82110 Germering
Deutschland
Telefon: +49 (0)89 89 44 50 0
Fax: +49 (0)89 89 44 50 123
E-Mail: aktie@fortecag.de
Internet: www.fortecag.de
ISIN: DE0005774103
WKN: 577410
Börsen: Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2106384

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2106384  27.03.2025 CET/CEST

Analysen zu FORTEC Elektronik AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch

Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)

➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life | Rebalancing im #BXMusterportfolio

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’324.13 18.31 B7RS6U
Short 12’563.51 13.42 BKFSAU
Short 12’999.96 8.91 BVKSPU
SMI-Kurs: 12’253.79 02.05.2025 17:30:15
Long 11’640.00 19.68
Long 11’100.00 13.97
Long 10’640.00 7.42
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Nike am 02.05.2025

Chart

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}