18.12.2024 07:00:04
|
EQS-News: Kontron sichert sich erneut Großauftrag im Bereich Verteidigung und Sicherheit im Wert von voraussichtlich 165 Millionen Euro
EQS-News: Kontron AG
/ Schlagwort(e): Auftragseingänge
Steuer-Einheiten für hochperformante Überwachungsapplikation Augsburg, 18. Dezember 2024 – Kontron, ein weltweit führender Anbieter von IoT- und Embedded-Computing-Lösungen (ECT), hat einen bedeutenden Auftrag eines führenden europäischen Unternehmens aus den Bereichen Verteidigung, Sicherheit und Luftfahrttechnologie erhalten. Der Auftrag hat ein erwartetes Gesamtvolumen von rund 165 Millionen Euro und umfasst die Bereitstellung von hochperformanten VPX Computing und Kommunikations-Recheneinheiten für mobile und stationäre Überwachungsapplikationen. Der Kunde, der sich auf die Entwicklung modernster Sensortechnologien für militärische, zivile und kommerzielle Anwendungen spezialisiert hat, wird die Systemlösung von Kontron zur Unterstützung seiner fortschrittlichen Überwachungstechnologie einsetzen. Kontron unterstützt den Kunden mit seiner langjährigen Expertise in militärbasierten Anwendungen mit einer hochperformanten, extrem robusten Systemlösung. Die Lösung ist speziell für militärische Einsätze konzipiert und bietet auch unter extremen Bedingungen eine fehlerfreie, zuverlässige und sichere Funktion. Mit diesem Auftrag stärkt Kontron seine Position als führender Anbieter im Bereich Verteidigungstechnologien und untermauert die Bedeutung hochmoderner, sicherer und zuverlässiger Lösungen für globale Sicherheitsanforderungen. Kontron arbeitet in diesem sensiblen Bereich ausschließlich mit NATO-Staaten zusammen und gewährleistet als strategischer Partner höchste Standards. Hannes Niederhauser, CEO der Kontron AG, kommentiert: „Dieser Auftrag ist ein bedeutender Meilenstein für Kontron und unterstreicht das Vertrauen unserer Partner in unsere führende Expertise bei hochmodernen Technologien für Verteidigungsanwendungen. Mit unserer Systemlösung tragen wir maßgeblich dazu bei, Überwachungssysteme auf das nächste Level zu bringen.“
Weitere Informationen: Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kontron.com/de/industries/defense
Folgen Sie Kontron:
Über Kontron Die Kontron AG (www.kontron.com, ISIN AT0000A0E9W5, WKN A0X9EJ, KTN) ist ein führendes IoT-Technologieunternehmen. Seit mehr als 20 Jahren unterstützt Kontron Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen dabei, ihre Geschäftsziele mit intelligenten Lösungen zu erreichen. Von automatisierten industriellen Abläufen, intelligentem und sicherem Transport bis hin zu fortschrittlichen Kommunikations-, Konnektivitäts-, Medizin- und Energielösungen liefert das Unternehmen Technologien, die einen Mehrwert für seine Kunden schaffen. Mit der Übernahme der Katek SE Anfang 2024 stärkt Kontron sein Portfolio mit dem neuen Geschäftsbereich GreenTec, der sich auf Solarenergie und eMobility konzentriert, deutlich und wächst auf rund 8.000 Mitarbeiter in über 20 Ländern weltweit. Kontron ist im SDAX® und TecDAX® der Deutschen Börse gelistet.
Medienkontakte
Alle Rechte vorbehalten. Kontron ist eine Marke oder eingetragene Marke der Kontron AG. Alle Angaben dienen ausschließlich Informationszwecken und haben keinen Rechtsanspruch auf Vollständigkeit. Die Informationen in dieser Pressemitteilung wurden sorgfältig geprüft und sind nach bestem Wissen und Gewissen erstellt worden; für Ungenauigkeiten wird jedoch keine Haftung übernommen.
18.12.2024 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group AG. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Kontron AG |
Industriezeile 35 | |
4020 Linz | |
Österreich | |
Telefon: | +43 (732) 7664 - 0 |
E-Mail: | ir@kontron.com |
Internet: | https://www.kontron.com |
ISIN: | AT0000A0E9W5 |
WKN: | A0X9EJ |
Indizes: | SDAX, TecDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange; BX, Wiener Börse (Vienna MTF) |
EQS News ID: | 2053243 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2053243 18.12.2024 CET/CEST
Nachrichten zu Kontron
29.01.25 |
Mittwochshandel in Frankfurt: TecDAX am Nachmittag mit Kursplus (finanzen.ch) | |
28.01.25 |
TecDAX-Titel Kontron-Aktie: So viel hätten Anleger an einem Kontron-Investment von vor 5 Jahren verloren (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Wochentag in Frankfurt: TecDAX sackt zum Handelsende ab (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Handel in Frankfurt: TecDAX verliert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Schwacher Handel in Frankfurt: TecDAX liegt im Minus (finanzen.ch) | |
23.01.25 |
Börse Frankfurt in Grün: SDAX stärker (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
Starker Wochentag in Frankfurt: TecDAX schlussendlich freundlich (finanzen.ch) | |
21.01.25 |
SDAX aktuell: SDAX liegt letztendlich im Plus (finanzen.ch) |
Analysen zu Kontron
21.01.25 | Kontron Buy | Warburg Research | |
13.01.25 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
28.11.24 | Kontron Buy | Jefferies & Company Inc. | |
07.11.24 | Kontron Buy | Hauck Aufhäuser Lampe Privatbank AG | |
07.11.24 | Kontron Buy | Warburg Research |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Börsen mit Minus ins Wochenende -- SMI und DAX fallen vor dem Wochenende letztlich zurück -- Tokio schliesst in GrünDer heimische Aktienmarkt gab seine zwischenzeitlichen Gewinne vollständig ab. Der deutsche Aktienmarkt bewegte sich unterdessen um die Nulllinie. An der Wall Street geht es am Freitag aufwärts. Die Börse in Japan präsentierte sich im Freitagshandel fester.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |