Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
25.03.2025 07:46:36

EQS-News: mVISE AG veröffentlicht Zahlen für 2024

EQS-News: mVISE AG / Schlagwort(e): Jahresbericht/Jahresergebnis
mVISE AG veröffentlicht Zahlen für 2024

25.03.2025 / 07:46 CET/CEST
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.


mVISE AG veröffentlicht Zahlen für 2024

  • EBITDA 2024 um 3% auf 1,126 Mio. EUR angestiegen
  • EBITDA-Marge um 55% auf 12,1% gesteigert
  • mVISE Restrukturierung trägt deutliche Früchte

Düsseldorf, 25.03.2025 – Der Aufsichtsrat der mVISE AG (Frankfurter Wertpapierbörse, Segment Scale, ISIN: DE0006204589) hat in seiner gestrigen Sitzung den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss der mVISE AG gebilligt, nachdem der Konzernabschluss vom Abschlussprüfer geprüft und mit einem uneingeschränkten Bestätigungsvermerk versehen worden war.

Im Geschäftsjahr 2024 ging der Umsatz der mVISE AG auf 9,3 Mio. EUR erwartungsgemäß deutlich zurück (-33%). Die Umsatzreduktion ist einerseits auf die bis Ende des Q3/2024 durchgeführte Restrukturierung der Gesellschaft und andererseits auf die gesamtwirtschaftlich rezessive Lage des deutschen Marktes zurückzuführen.

Die im Jahr 2023 bereits eingeleitete Umstellung des Geschäftsmodells, zu der auch die Trennung von margenfreien und margenschwachen Projekten in Zusammenhang mit den entsprechenden Personalmaßnahmen gehörte, trägt deutlich erkennbar Früchte:

Das EBITDA lag im Geschäftsjahr bei 1,126 Mio. EUR nach 1,095 Mio. EUR und damit trotz reduzierter Umsätze leicht über dem Vorjahr. Die EBITDA-Marge lag mit 12,1% nicht nur ca. +55% über der des Vorjahres (7,8%), sondern auch deutlich über der EBITDA-Marge der Wettbewerber. Das EBITDA konnte auch strukturell erheblich und zukunftsweisend verbessert werden. So liegt der Anteil der wiederkehrenden Erträge bei 42% (Vorjahr 23 %). In der Langfristbetrachtung der EBITDA-Marge von 12 % (Vorjahr 8%, 2022 0%, 2021 3%, 2020 2%), spricht eine Steigerung gegenüber den Jahren vor 2023 von ca. 400% eine deutliche Sprache.

Der für das Geschäftsjahr 2025 erwartete EBITDA von mindestens 1,3 Mio. EUR (ohne anorganisches Wachstum) liegt mit einer Steigerung von 15% ebenfalls deutlich über dem Markt.

Der Geschäftsbericht 2024 steht ab sofort im Bereich Finanzen unter https://mvise-group.de auf der Internetseite der Gesellschaft zum Download zur Verfügung. Im Vorwort des Vorstands kann dem Geschäftsbericht 2024 auch eine ausführlichere Bewertung der Ergebnisse des Geschäftsjahres entnommen werden.


Kontakt:
Ralf Thomas
CEO
mVISE AG
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 78 17 80 - 0
Telefax: +49 (211) 78 17 80 - 78
E-Mail: ir@mvise-group.de


25.03.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group.
Für den Inhalt der Mitteilung ist der Emittent / Herausgeber verantwortlich.

Die EQS Distributionsservices umfassen gesetzliche Meldepflichten, Corporate News/Finanznachrichten und Pressemitteilungen.
Medienarchiv unter https://eqs-news.com


Sprache: Deutsch
Unternehmen: mVISE AG
Stadttor 1
40219 Düsseldorf
Deutschland
Telefon: +49 (211) 781780-0
Fax: +49 (211) 781780-78
E-Mail: ir@mvise.de
Internet: www.mvise.de
ISIN: DE0006204589
WKN: 620458
Indizes: Scale 30
Börsen: Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt (Scale), Hamburg, Stuttgart, Tradegate Exchange
EQS News ID: 2105558

 
Ende der Mitteilung EQS News-Service

2105558  25.03.2025 CET/CEST

Analysen zu mVISE AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Seit Anfang 2023 präsentieren der Investment-Stratege François Bloch und Börsenexperte David Kunz jeweils drei sorgfältig ausgewählte Aktien im BX Morningcall.
Eine Begrifflichkeit, die im Zusammenhang mit der Titelauswahl immer wieder fällt, ist die «David-Schere».

Was verbirgt sich hinter der #David-Schere? In diesem Video erklärt François Bloch, warum diese Methode zur #Aktienbewertung eine echte Geheimwaffe ist – und was sie so treffsicher macht.
Gemeinsam mit David Kunz nehmen wir den Technologiegiganten #SAP unter die Lupe und zeigen anhand von fünf Kennzahlen, warum diese Aktie derzeit besonders spannend ist.:

✅ Umsatz
✅ EBIT
✅ EBIT Marge
✅ Dividende
✅ Gewinn pro Aktie

Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.

👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/

Die David-Schere erklärt: 5 Kennzahlen für starke Aktien – am Beispiel von SAP

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’674.36 17.89 BKYSTU
Short 12’937.19 13.50 SS4MTU
Short 13’407.31 8.78 B02SIU
SMI-Kurs: 12’165.27 13.05.2025 17:31:28
Long 11’727.64 19.68 BX7SBU
Long 11’431.60 13.19 BXGS2U
Long 10’984.40 8.85 BAOSEU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

mVISE AG 0.56 0.91% mVISE AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}