Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
16.04.2025 07:00:03
|
EQS-News: Umsatzdaten im ersten Quartal 2025: FORVIA HELLA hält Umsatz zum Jahresstart auf Vorjahresniveau
EQS-News: HELLA GmbH & Co. KGaA
/ Schlagwort(e): Quartalsergebnis/Umsatzentwicklung
Lippstadt (Deutschland) 16. April 2025 Umsatzdaten im ersten Quartal 2025:
Die HELLA GmbH & Co. KGaA („FORVIA HELLA“) hat heute die Umsatzdaten für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bekanntgegeben. Demnach liegt der konzernweite Umsatz mit 2,0 Milliarden Euro weitestgehend auf Vorjahresniveau; bereinigt um Wechselkurseffekte reduzierte dieser sich gegenüber dem ersten Quartal des vorherigen Geschäftsjahres nur leicht um 0,8 Prozent sowie berichtet um 0,3 Prozent. „Der Start in das neue Geschäftsjahr 2025 ist insgesamt solide gewesen und bewegt sich im Rahmen unserer Erwartungen. Insbesondere das Elektronikgeschäft hat sich zu Beginn des Jahres sehr erfolgreich entwickelt. Dennoch bleibt das Marktumfeld weiterhin sehr herausfordernd und volatil“, sagt Bernard Schäferbarthold, Vorsitzender der Geschäftsführung von FORVIA HELLA. „Nicht zuletzt setzen die jüngsten Verschärfungen internationaler Handelsrestriktionen die Automobilindustrie weltweit unter zusätzlichen Druck. Wir haben daher schon sehr früh begonnen, die Auswirkungen von Zöllen auf unser Geschäft zu bewerten und entsprechende Maßnahmen abzuleiten. Insbesondere nehmen wir im engen Austausch mit unseren Kunden und Lieferanten wichtige Anpassungen entlang unserer Wertschöpfungskette vor, um die möglichen Folgen von Zöllen in dieser sehr dynamischen Situation bestmöglich abzufedern.“
In den ersten drei Monaten des Geschäftsjahres 2025 ist der Umsatz in der Business Group Licht um 5,6 Prozent auf 946 Millionen Euro gesunken (Vorjahr: 1.002 Millionen Euro). Die Umsatzentwicklung des Lichtbereichs ist im Wesentlichen vom Auslauf verschiedener Serienprojekte negativ beeinflusst worden; dies hat sich vor allem auf das Lichtgeschäft in China sowie im amerikanischen Raum ausgewirkt. Demgegenüber ist der Umsatz in Europa gegenüber dem Vorjahr gewachsen, unterstützt durch neue Serienanläufe und Hochläufe bestehender Serienproduktionen. In der Business Group Elektronik verbesserte sich der Umsatz demgegenüber um 6,4 Prozent auf 865 Millionen Euro (Vorjahr: 813 Millionen Euro). Maßgeblicher Treiber hierfür war allen voran das kontinuierliche Wachstum im Radargeschäft, insbesondere im amerikanischen Markt mit weiterem Hochlauf nach Neuanläufen im vorherigen Geschäftsjahr sowie mit neuen Serienanläufen in Europa. Im chinesischen Markt hat sich zudem das Geschäft im Bereich Energiemanagement, beispielsweise mit Low Volt-Batteriemanagementsystemen, die Mitte des vergangenen Jahres erstmalig in Serie gegangen sind, sowie mit Fahrzeugzugangssystemen, erfolgreich entwickelt. In der Business Group Lifecycle Solutions ging der Umsatz um 8,7 Prozent auf 254 Millionen Euro zurück (Vorjahr: 278 Millionen Euro). Zwar entwickelt sich das freie Ersatzteilgeschäft im Zusammenhang mit einem erweiterten Angebot im asiatischen Raum weiterhin stabil. Jedoch haben sich sowohl das Nutzfahrzeuggeschäft als auch das Geschäft mit Werkstattprodukten aufgrund einer deutlich reduzierten Investitionsbereitschaft insbesondere bei Herstellern von Land- und Baumaschinen sowie bei freien Werkstätten rückläufig entwickelt. Die vollständigen Finanzergebnisse für das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 werden wie geplant am 8. Mai 2025 bekanntgegeben. Hinweis: Diesen Text sowie passendes Bildmaterial finden Sie auch in unserer Pressedatenbank unter: www.hella.de/presse
16.04.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | HELLA GmbH & Co. KGaA |
Rixbecker Str. 75 | |
59552 Lippstadt | |
Deutschland | |
Telefon: | +49 (0)2941 38-7125 |
Fax: | +49 (0)2941 38-6647 |
E-Mail: | Investor.Relations@hella.com |
Internet: | www.hella.de/ir |
ISIN: | DE000A13SX22, DE000A3E5DP8 |
WKN: | A13SX2, A3E5DP |
Indizes: | MDAX |
Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard), München, Stuttgart; Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Tradegate Exchange; Börse Luxemburg |
EQS News ID: | 2118598 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2118598 16.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu HELLA GmbH & Co. KGaA
19.05.25 |
Börse Frankfurt: MDAX verbucht schlussendlich Gewinne (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
MDAX-Papier HELLA GmbH-Aktie: Mit dieser Dividende bereitet HELLA GmbH Aktionären eine Freude (finanzen.ch) | |
19.05.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX startet mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
16.05.25 |
EQS-News: Annual General Meeting 2025: Dividend payment of €0.95 per share approved (EQS Group) | |
16.05.25 |
EQS-News: Hauptversammlung 2025: Dividendenzahlung in Höhe von 0,95 Euro je Aktie beschlossen (EQS Group) | |
15.05.25 |
MDAX-Papier HELLA GmbH-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in HELLA GmbH von vor 5 Jahren abgeworfen (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
MDAX-Titel HELLA GmbH-Aktie: So viel Gewinn hätte ein HELLA GmbH-Investment von vor 3 Jahren eingefahren (finanzen.ch) | |
08.05.25 |
EQS-News: First quarter of 2025: FORVIA HELLA starts the new fiscal year with solid sales and earnings development (EQS Group) |
Analysen zu HELLA GmbH & Co. KGaA
03.04.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
28.02.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.02.25 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. | |
24.01.25 | HELLA Hold | Deutsche Bank AG | |
27.11.24 | HELLA Neutral | JP Morgan Chase & Co. |
3 Knaller-Aktien 📈im BX Musterportfolio: Trane Techn., Cintas & Deutsche Boerse mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
✅ Trane Technologies
✅ Cintas
✅ Deutsche Boerse
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX schwächer -- Asiens Börsen letztlich in RotDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt verbuchen im Donnerstagshandel Verluste. In Fernost gaben die Börsen am Donnerstag nach.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |