technotrans Aktie 4630018 / DE000A0XYGA7
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
|
30.09.2025 10:00:03
|
EQS-News: Weltraumkommunikation: technotrans liefert High-End-Flüssigkeitskühlung für Satellitenbodenstationen
|
EQS-News: technotrans SE
/ Schlagwort(e): Sonstiges
Weltraumkommunikation: technotrans liefert High-End-Flüssigkeitskühlung für Satellitenbodenstationen
Sassenberg, 30. September 2025 – Technologische Spitzenleistung für die nächste Stufe der Weltraumkommunikation: technotrans liefert hochpräzise Systeme zur Flüssigkeitskühlung mit einem Auftragsvolumen im einstelligen Millionen-Euro-Bereich an einen etablierten Anbieter von Kommunikationstechnologie. Die innovativen Kühlsysteme kommen in einem Netzwerk mehrerer Satellitenbodenstationen zum Einsatz. Ziel ist die Herstellung einer durchgehend stabilen Datenübertragung bei zukünftigen Weltraummissionen. „Mit diesem Projekt bewegen wir uns auf höchstem technologischem Niveau und demonstrieren erneut unsere führende Engineering-Kompetenz“, sagt Michael Finger, CEO der technotrans SE. „Unser Thermomanagement trägt entscheidend dazu bei, eine zuverlässige Kommunikation über extreme Distanzen von mehreren hunderttausend Kilometern sicherzustellen.“ Um eine unterbrechungsfreie Datenübertragung ins All zu gewährleisten, werden an mehreren Standorten auf der Erde leistungsfähige Satellitenantennen installiert. Die Hightech-Antennensysteme erfordern äusserst präzise thermische Rahmenbedingungen mit einer Temperaturgenauigkeit von 0,1 Kelvin an allen Standorten weltweit. Hier kommt die Expertise von technotrans ins Spiel: Das Technologieunternehmen entwickelte ein auf diese komplexen Anforderungen zugeschnittenes Flüssigkeitskühlsystem für die Hochfrequenz-Antennen. Dank intelligenter Regeltechnik sorgt das System jederzeit für exakte Temperaturbedingungen, die ein stabiles Senden und Empfangen von Kommunikationsdaten sicherstellen. „Präzise Flüssigkeitskühlung gewinnt zunehmend an Bedeutung. Mit unserer tiefgreifenden Erfahrung erschliessen wir immer wieder neue zukunftsträchtige Anwendungen“, sagt Michael Finger.
Weitere Informationen unter: www.technotrans.de
Über die technotrans SE:
Hinweis Die vorliegende Mitteilung enthält Aussagen zur zukünftigen Entwicklung des technotrans-Konzerns. Sie spiegeln die gegenwärtigen Ansichten des Managements der technotrans SE wider und basieren auf entsprechenden Plänen, Einschätzungen und Erwartungen. Wir weisen darauf hin, dass die Aussagen gewisse Risiken und Unsicherheitsfaktoren beinhalten, die dazu führen können, dass die tatsächlichen Ergebnisse wesentlich von den erwarteten abweichen.
30.09.2025 CET/CEST Veröffentlichung einer Corporate News/Finanznachricht, übermittelt durch EQS News - ein Service der EQS Group. |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | technotrans SE |
| Robert-Linnemann-Str. 17 | |
| 48336 Sassenberg | |
| Deutschland | |
| Telefon: | +49 (0)2583 - 301 - 1000 |
| Fax: | +49 (0)2583 - 301 - 1030 |
| E-Mail: | info@technotrans.de |
| Internet: | http://www.technotrans.de |
| ISIN: | DE000A0XYGA7 |
| WKN: | A0XYGA |
| Börsen: | Regulierter Markt in Frankfurt (Prime Standard); Freiverkehr in Berlin, Düsseldorf, Hamburg, München, Stuttgart, Tradegate Exchange |
| EQS News ID: | 2205416 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2205416 30.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu technotrans SE
ETF-Sparpläne boomen – aber wie fängst du richtig an und welche Produkte passen wirklich zu dir? Im ETF-Panel vom Börsentag 2025 in Zürich diskutieren Experten über alles, was du zu ETFs in der Schweiz wissen musst: von den Grundlagen bis zu aktiven ETFs, Themen-ETFs und den versteckten Kosten bei Brokern.
Du erfährst:
🔸Was ein ETF ist, warum er so transparent und günstig ist und wie du mit Sparplänen schon mit kleinen Beträgen (z.B. 50 CHF) Vermögen aufbauen kannst.
🔸Wie du dein ETF-Portfolio aufbaust: MSCI World vs. All Country, Emerging Markets, Themen-ETFs wie AI, Klima oder Gesundheit – und wann „Pfeffer im Depot“ Sinn macht.
🔸Warum „Time in the market“ wichtiger ist als Market Timing und wieso Finanzbildung und einfache Erklärungen für Einsteiger so entscheidend sind.
🔸Wie du Kosten wirklich vergleichst: TER, Courtage, FX-Gebühren, Stempelsteuer & Co. – und worauf du bei Schweizer Brokern und ETF-Anbietern achten solltest.
🔸Ob aktive ETFs eine echte Chance auf Mehrertrag bieten oder nur ein teurer Trend sind – inklusive ehrlicher Einschätzungen der Anbieter.
🔸Wenn du in der Schweiz lebst, ETF-Sparpläne nutzen willst und Schritt für Schritt Vermögen für Rente, Eigenheim oder dein Traumauto aufbauen möchtest, ist dieses Panel dein perfekter Einstieg
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Dow-Jones schwächer, Techwerte stabil -- SMI und DAX gehen tiefrot ins Wochennde -- Asiens Börsen letztlich im MinusDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt notierten zum Wochenschluss deutlich tiefer. Die Wall Street zeigt sich zum Wochenende mit unterschiedlicher Tendenz. An Asiens Börsen ging es am Freitag teils deutlich nach unten.


