Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Tesla Aktie 11448018 / US88160R1014

Marktführerschaft bleibt 06.10.2025 11:00:27

Erstmals seit Langem rückläufige Verkäufe - BYD-Aktie verliert weiter

Erstmals seit Langem rückläufige Verkäufe - BYD-Aktie verliert weiter

Der chinesische Autokonzern BYD erlebte im September nach starken Wachstumsjahren den ersten Verkaufsrückgang seit 20 Monaten. Die Aktie reagiert auch in der neuen Woche negativ.

• BYD meldet erstmals seit über einem Jahr einen Rückgang der Verkaufszahlen
• Jahresziele 2025 gekappt
• BYD bleibt dennoch Marktführer im chinesischen E-Auto-Sektor

Der chinesische Autoriese BYD musste in der vergangenen Woche für September 2025 einen Rückgang der Auslieferungen um 5,52 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat auf 393.060 Fahrzeuge melden. Es war der erste solche Rückgang seit Februar 2024. Damit fielen auch die Auslieferungszahlen für das gesamte Quartal zum ersten Mal seit dem Corona-Tiefpunkt im zweiten Quartal 2020 wieder: Im dritten Jahresviertel 2025 sank die Anzahl der ausgelieferten Fahrzeuge um 2,1 Prozent auf 1,106 Millionen Einheiten.

Dieser Trend ist ein Warnsignal für Investoren, da der Tesla-Rivale bislang mit konstantem Wachstum glänzte und regelmässig Rekordzahlen vorlegen konnte. Entsprechend verschnupft fiel die Reaktion an der Börse aus: Nachdem die BYD-Aktie am Freitag in Hongkong um 3,95 Prozent auf 109,40 HKD gefallen war, ging es zum Wochenstart um weitere 1,19 Prozent auf 108,10 HKD abwärts.

Zielkorrektur wegen Preiskampf und Marktreife

Als Reaktion auf die nachlassende Nachfrage korrigierte BYD seine jährlichen Auslieferungsziele für 2025 nach unten - um etwa 16 Prozent auf nun 4,6 Millionen Fahrzeuge. Experten führen dies auf den heftigen Preiskampf im chinesischen Heimatmarkt zurück sowie auf die zunehmende Marktreife: Die Wachstumsdynamik in Chinas E-Auto-Bereich beginnt sich zu verlangsamen. Investoren sollten daher mit einer volatileren Kursentwicklung der BYD-Aktie rechnen, zumal der Wettbewerb durch neue Player und eine gesättigte Kundennachfrage die Margen belasten könnten.

Marktführerschaft bleibt trotz Rückschlägen stabil

BYD hält trotz der aktuellen Herausforderungen seine Spitzenposition im chinesischen Markt für Elektrofahrzeuge mit einem Marktanteil von über 54 Prozent. Im dritten Quartal 2025 setzte BYD weiterhin rund 582.522 reine Elektroautos ab - deutlich mehr als Tesla, das in China etwa 440.000 Fahrzeuge lieferte. Gleichzeitig erleben neue Wettbewerber wie Leapmotor mit einem Plus von 97 Prozent und Xiaomi mit erstmalig über 40.000 E-Autos kräftiges Wachstum. Diese Dynamik erhöht den Wettbewerbsdruck und zeigt, dass der Markt in China trotz Sättigung weiterhin lebendig bleibt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Philip Lange / Shutterstock.com

Analysen zu Tesla

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
03.10.25 Tesla Underweight JP Morgan Chase & Co.
02.10.25 Tesla Sell UBS AG
02.10.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
26.09.25 Tesla Buy Deutsche Bank AG
26.09.25 Tesla Outperform RBC Capital Markets
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Dividenden, Wachstum oder ETFs

Im heutigen 🎙️ Interview mit Kelvin Jörn alias Aktienfreunde, Patrick Kirchberger alias Dividente und Olivia Hähnel von der BX Swiss sprechen wir über den Vergleich von Dividenden- und Wachstumsaktien mit ETFs.

💡 Was sind die Vor- und Nachteile der verschiedenen Strategien?
💡 Welche Risiken gibt es dabei zu beachten?
💡 Welche Psychologischen Aspekte sind beim Investieren relevant?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Dividenden, Wachstum oder ETFs | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 13’019.06 19.55 BDKS2U
Short 13’318.17 13.46 3OUBSU
Short 13’771.52 8.97 BNNS3U
SMI-Kurs: 12’538.25 06.10.2025 13:14:05
Long 11’949.44 18.40 SSBBTU
Long 11’710.13 13.60 SHFB5U
Long 11’189.74 8.75 BMYSUU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Tesla 351.39 3.48% Tesla

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}