Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Euro STOXX 50-Marktbericht |
25.03.2025 17:58:39
|
Euro STOXX 50 aktuell: Euro STOXX 50 bewegt sich zum Ende des Dienstagshandels im Plus

Schlussendlich zeigten sich die Anleger in Europa optimistisch.
Der Euro STOXX 50 stieg im STOXX-Handel zum Handelsschluss um 1.12 Prozent auf 5’476.43 Punkte. Die Euro STOXX 50-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 4.498 Bio. Euro. Zuvor ging der Euro STOXX 50 0.123 Prozent fester bei 5’422.47 Punkten in den Handel, nach 5’415.79 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 5’422.47 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Dienstag markierte der Index hingegen bei 5’496.73 Punkten.
So bewegt sich der Euro STOXX 50 im Jahresverlauf
Der Euro STOXX 50 notierte noch vor einem Monat, am 25.02.2025, bei 5’447.90 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der STOXX feiertagsbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 24.12.2024, erreichte der Euro STOXX 50 einen Wert von 4’857.86 Punkten. Vor einem Jahr, am 25.03.2024, stand der Euro STOXX 50 noch bei 5’044.19 Punkten.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 11.36 Prozent aufwärts. Bei 5’568.19 Punkten erreichte der Euro STOXX 50 bislang ein Jahreshoch. Bei 4’845.89 Punkten wurde hingegen das Jahrestief registriert.
Das sind die Tops und Flops im Euro STOXX 50
Die stärksten Einzelwerte im Euro STOXX 50 sind derzeit Bayer (+ 5.18 Prozent auf 23.57 EUR), Airbus SE (+ 3.17 Prozent auf 172.32 EUR), UniCredit (+ 2.08 Prozent auf 54.96 EUR), Münchener Rückversicherungs-Gesellschaft (+ 1.88 Prozent auf 585.40 EUR) und BMW (+ 1.86 Prozent auf 80.92 EUR). Die schwächsten Euro STOXX 50-Aktien sind derweil Enel (-0.04 Prozent auf 7.25 EUR), Deutsche Telekom (+ 0.30 Prozent auf 33.40 EUR), BASF (+ 0.48 Prozent auf 50.26 EUR), Infineon (+ 0.80 Prozent auf 34.63 EUR) und Stellantis (+ 0.87 Prozent auf 11.41 EUR).
Blick in den Euro STOXX 50: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung
Die Deutsche Telekom-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im Euro STOXX 50 auf. Zuletzt wurden via STOXX 5’681’013 Aktien gehandelt. Die LVMH Moet Hennessy Louis Vuitton-Aktie macht im Euro STOXX 50 den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 300.752 Mrd. Euro.
KGV und Dividende der Euro STOXX 50-Titel
Die Volkswagen (VW) vz-Aktie präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 4.22 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den Euro STOXX 50-Werten. Im Index bietet die Nordea Bank Abp Registered-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 7.94 Prozent die höchste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Infineon AG
28.03.25 |
STOXX-Handel Euro STOXX 50 notiert letztendlich im Minus (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX präsentiert sich zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Verluste in Frankfurt: DAX fällt zum Handelsende zurück (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: LUS-DAX zeigt sich schwächer (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt in Rot: So performt der DAX am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Europa in Rot: Euro STOXX 50 präsentiert sich am Freitagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Schwacher Handel: Euro STOXX 50 am Freitagmittag in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
28.03.25 |
Börse Frankfurt: TecDAX notiert zum Start des Freitagshandels im Minus (finanzen.ch) |