Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

European Lithium Aktie 32982710 / AU000000EUR7

Kapitalschub 14.10.2025 16:05:00

European Lithium-Aktie im Höhenflug: Millionen-Erlös durch Verkauf von Critical-Metals-Beteiligung

European Lithium-Aktie im Höhenflug: Millionen-Erlös durch Verkauf von Critical-Metals-Beteiligung

Der Lithiumentwickler European Lithium hat durch den Verkauf von Anteilen an Critical Metals einen hohen Erlös erzielt. Der Schritt beflügelt die Aktie spürbar.

• Verkauf von 3,85 Millionen Critical-Metals-Aktien für 50 Millionen US-Dollar
• Restbestand an Critical Metals entspricht einem Wert von rund 854 Millionen US-Dollar
• European-Lithium-Aktie schiesst kräftig nach oben

Verkauf an US-Investor bringt 50 Millionen US-Dollar

Der an der ASX gelistete Rohstoffentwickler European Lithium hat 3,85 Millionen Aktien des US-Unternehmens Critical Metals an einen institutionellen Investor in den USA verkauft. Der Verkaufspreis lag bei 13 US-Dollar je Aktie und damit rund 12 Prozent unter dem NASDAQ-Schlusskurs vom Freitag, der 14,98 US-Dollar betrug. Insgesamt flossen 50 Millionen US-Dollar an European Lithium.

Unternehmenschef Tony Sage sprach von einem Beleg für die starke Nachfrage nach CRML-Anteilen. Das wachsende Handelsvolumen und der Kursanstieg an der Nasdaq zeigten, dass Investoren grosses Interesse an den Projekten von Critical Metals hätten.

Beteiligung weiterhin hoher Werttreiber

Trotz des Teilverkaufs bleibt European Lithium ein bedeutender Anteilseigner: Die verbleibenden 56 Millionen CRML-Aktien haben einen geschätzten Wert von über einer Milliarde US-Dollar, gemessen am Schlusskurs von Montag, der bei 23,28 US-Dollar lag. Laut Sage übersteigt dieser Betrag die derzeitige Marktkapitalisierung von European Lithium deutlich.

Darüber hinaus hält das Unternehmen weiterhin 7,5 Prozent am Tanbreez-Projekt in Grönland, einem der weltweit grössten Vorkommen seltener Erden. Die Beteiligungen gelten als strategisch wichtig für die Versorgung westlicher Märkte mit kritischen Rohstoffen.

Fokus auf europäische Lithiumprojekte

Neben seinen Beteiligungen konzentriert sich European Lithium auf die Weiterentwicklung seiner Projekte in Österreich, Irland, der Ukraine und Australien. Besonders im Fokus steht das Wolfsberg-Projekt in Österreich - die erste voll genehmigte Lithium-Mine Europas. Sie soll künftig eine zentrale Rolle für die europäische Batterie- und Elektrofahrzeugindustrie spielen.

Das Unternehmen positioniert sich damit als wichtiger Akteur in der europäischen Rohstoffstrategie. Hauptkonkurrenten sind Konzerne wie Albemarle, SQM und Livent. Dank der Nähe zu europäischen Automobilherstellern und umweltfreundlicher Fördermethoden könnte European Lithium langfristig von der steigenden Batterienachfrage profitieren.

Aktie mit starkem Kursanstieg

Die Anleger reagierten positiv auf die jüngsten Entwicklungen: Die European-Lithium-Aktie legte am Dienstag im ASX-Handel um 53,85 Prozent auf 0,400 Australische Dollar zu, nachdem sie am Montag bei 0,260 Australischen Dollar geschlossen hatte. Seit Jahresbeginn ergibt sich damit ein beeindruckendes Plus von über 850 Prozent.

Der Verkauf der Critical-Metals-Anteile hat dem Unternehmen nicht nur frisches Kapital eingebracht, sondern auch das Vertrauen der Investoren in die strategische Ausrichtung von European Lithium gestärkt.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Juan Roballo / Shutterstock.com

Analysen zu European Lithium Ltd

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’967.42 19.45 BA5S0U
Short 13’250.64 13.38 BTTSBU
Short 13’717.27 8.89 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’430.72 14.10.2025 17:30:00
Long 11’895.60 18.44 SETB4U
Long 11’659.76 13.68 SSTBSU
Long 11’140.34 8.74 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com