Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Evonik Aktie 18699457 / DE000EVNK013

Schwieriges Marktumfeld 02.03.2023 11:56:36

Evonik-Aktie mit Verlusten: Evonik erwartet 2023 Gewinnrückgang

Evonik-Aktie mit Verlusten: Evonik erwartet 2023 Gewinnrückgang

In einem weiterhin schwierigen Marktumfeld rechnet der Chemiekonzern Evonik mit einem Gewinnrückgang im laufenden Jahr.

Der Umsatz dürfte 2023 bei 17 bis 19 Milliarden Euro rauskommen und der bereinigte Gewinn vor Zinsen, Steuern und Abschreibungen (Ebitda) dürfte zwischen 2,1 und 2,4 Milliarden Euro liegen, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Gegenwind liefert unter anderem ein Preisrückgang beim Tierfuttereiweiss Methionin. Die mittlere Analystenschätzung für das operative Ergebnis liegt mit 2,26 Milliarden Euro in etwa in der Mitte der Spanne. Experten hatten also bereits mit einem Rückgang gerechnet. 2022 steigerte Evonik den operativen Gewinn leicht auf 2,49 Milliarden Euro. Der freie Mittelzufluss (Free Cashflow) soll 2023 laut Evonik steigen.

Evonik will 2023 für Performance Materials Käufer finden

Evonik peilt im Laufe des Jahres für alle drei Bereiche seiner Division Performance Materials einen Verkauf oder den Zusammenschluss mit einem Partner an. Das geht aus einer Analystenpräsentation des Essener Spezialchemiekonzerns hervor. Am weitesten fortgeschritten seien die Verhandlungen mit Investoren für ein Werk des kleinsten Bereichs Functional Solutions.

"Die Abgabe unseres Standorts Lülsdorf in neue Hände wird der nächste Schritt des Verkaufs der Geschäfte unserer Division Performance Materials werden", sagte Vorstandschef Christian Kullmann. Südlich von Köln stellt Evonik Alkoholate her, die unter anderem für die Produktion von Diesel benötigt werden.

Der Verkaufsprozess für die Superabsorber, die dafür sorgen, dass Babywindeln trocken bleiben, soll in Kürze gestartet werden. Die Marktdynamik habe sich verbessert, hiess es zur Begründung. Der Ausblick für 2023 sei positiv.

Noch nicht abgeschlossen ist die Ausgliederung des grössten Bereichs Performance Intermediates mit einem Jahresumsatz von zuletzt 2,1 Milliarden Euro. Hier beobachtet Evonik das Marktumfeld genau, um den besten Zeitpunkt einen wertsteigernden Beginn des Verkaufsprozesses zu finden.

Evonik sieht sich bei C4-Chemie nicht unter Zugzwang

Evonik sieht sich beim geplanten Verkauf seines Geschäfts Performance Intermediates nach den Worten von Vorstandschef Christian Kullmann nicht unter Zugzwang. Man werde sich notfalls auch viel Zeit lassen, sagte er auf der Bilanzpressekonferenz in Essen. Im Bereich Performance Intermediates produziert Evonik an den Standorten Antwerpen und Marl Zusätze für Kraftstoffe oder Kunststoffe und eine breite Palette an Spezialitäten mit einem Jahresumsatz von zuletzt 2,1 Milliarden Euro.

"Wir verkaufen nicht in einen fallenden Markt", sagte Evonik-Vorstand Harald Schwager auf der Bilanzpressekonferenz. "Wir warten auf den richtigen Zeitpunkt." Performance Intermediates ist der grösste Bereich der Division Performance Materials, die insgesamt zur Disposition steht, nachdem Evonik entschieden hat, sich strategisch weniger zyklisch, aber nachhaltiger aufzustellen.

Auf XETRA fällt die Evonik-Aktie am Donnerstag zeitweise um 0,79 Prozent auf 20,07 Euro.

ESSEN/FRANKFURT (awp international/Dow Jones)

Weitere Links:


Bildquelle: Evonik,Jonathan Weiss / Shutterstock.com,EVONIK

Analysen zu Evonik AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
07:03 Evonik Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.08.25 Evonik Hold Warburg Research
07.08.25 Evonik Hold Jefferies & Company Inc.
06.08.25 Evonik Hold Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank)
04.08.25 Evonik Buy Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger

Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.

Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?

Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’772.08 19.49 UUOSMU
Short 13’026.90 13.87 BFTSNU
Short 13’543.17 8.77 UK0BSU
SMI-Kurs: 12’283.66 11.09.2025 17:16:02
Long 11’752.70 19.49 SG1BPU
Long 11’496.90 13.80 B74SQU
Long 10’968.83 8.68 BMQS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Aktien in diesem Artikel

Evonik AG 28.47 6.03% Evonik AG

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}