Porsche vz. Aktie 121873030 / DE000PAG9113
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Orderbuch | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
E-Mobilität |
07.07.2024 14:44:00
|
Ferraris Einstieg in die E-Mobilität: Der erwartete Preis des ersten Modells des Tesla-Konkurrenten

Laut einem Artikel von Reuters findet die E-Mobilität nun auch bei der traditionsreichen Luxusmarke Ferrari Einzug. Das erste Elektroauto soll bald auf den Markt kommen, allerdings zu einem stolzen Preis.
• Neues Werk soll Produktion hochfahren
• Ferrari will trotzdem Exklusivität beibehalten
Preis soll bei 500.000 Euro liegen
Laut einem Artikel von Reuters plant der italienische Autohersteller Ferrari Ende nächsten Jahres ein Elektroauto auf den Markt zu bringen. Demzufolge soll der Preis bei stolzen 500.000 US-Dollar liegen. Der Preis, der laut Reuters bei Einbeziehung von zusätzlichen Funktionen und personalisierten Anwendungen nochmal 15 bis 20 Prozent steigen könnte, ist deutlich über dem durchschnittlichen Preis für einen normalen Wagen von Ferrari, der bei ungefähr 350.000 Dollar liegt. Ferrari selbst habe sich noch nicht zu den Spekulationen geäussert, so Reuters. Neben dem neuen Elektrofahrzeug entwickelt Ferrari bereits ein zweites Elektroauto, wie die Quelle von Reuters weiter berichtete. Die Entwicklung befinde sich jedoch noch in einem frühen Stadium.
Neues Werk soll Produktion hochfahren
Daneben soll die italienische Luxusmarke ein neues Werk in Maranello in Norditalien eröffnen, um das neue Modell herzustellen sowie die gesamte Produktion des Unternehmens hochzufahren. Das Unternehmen produzierte im vergangenen Jahr weniger als 14.000 Wagen; laut der Quelle, auf die sich Reuters bezieht, könnte das Unternehmen mit dem neuen Werk die Gesamtproduktion auf ungefähr 20.000 Fahrzeuge ausweiten.
Wartelisten von über zwei Jahren
Da Ferrari grossen Wert auf Exklusivität legt, stellt sich bei einer Erhöhung der Produktionsmenge die Frage, ob das Unternehmen sein exklusives Image wahren kann. Fabio Caldato, Portfoliomanager bei AcomeA SGR, einem Ferrari-Aktionär, äusserte gegenüber Reuters, dass Ferrari einen Teil der hohen Nachfrage befriedigen könne, ohne die Exklusivität der Marke zu beeinträchtigen. Selbst bei einer gesteigerten Produktion bleibt ein Ferrari ein exklusives Fahrzeug - die Wartelisten können laut Reuters über zwei Jahre betragen. "Schon auf der Warteliste zu stehen, ist ein Statussymbol", bemerkte Caldato gegenüber Reuters.
Konkurrenzmodelle deutlich günstiger
Laut dem Online-Portal Electrek zeigt der hohe Preis Ferraris Vertrauen in die eigenen Wagen, besonders in einer Zeit, in der die meisten Konkurrenten ihre Preise senken und andere Luxusmarken ihre ersten E-Modelle auf den Markt bringen. Der Preis des neuen Porsche Taycan Turbo GT, dem mit 1.092 PS bisher schnellsten strassenzugelassenen E-Auto der Marke, liegt bei 230.000 Dollar. Der Konkurrenzwagen von Tesla, der 1.020 PS starke Model S Plaid, startet bereits bei rund 88.000 US-Dollar. In den kommenden Jahren werden ausserdem eine Reihe von anderen E-Auto-Herstellern neue Modelle auf den Markt bringen. Ob sich die Kunden trotzdem für einen deutlich teureren Wagen von Ferrari entscheiden, bleibt abzuwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
03.10.25 |
Pluszeichen in Frankfurt: MDAX letztendlich mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz präsentiert sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Optimismus in Frankfurt: Das macht der MDAX aktuell (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz büsst am Mittag ein (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Freitagshandel in Frankfurt: MDAX zum Start freundlich (finanzen.ch) | |
03.10.25 |
Porsche vz Aktie News: Porsche vz tendiert am Freitagvormittag nordwärts (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Aufschläge in Frankfurt: Letztendlich Pluszeichen im MDAX (finanzen.ch) | |
02.10.25 |
Handel in Frankfurt: MDAX steigt am Donnerstagnachmittag (finanzen.ch) |
Analysen zu Porsche AG Vz (Dr. Ing. h.c. F. Porsche Aktiengesellschaft)
24.09.25 | Porsche vz. Hold | Joh. Berenberg, Gossler & Co. KG (Berenberg Bank) | |
22.09.25 | Porsche vz. Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
22.09.25 | Porsche vz. Verkaufen | DZ BANK | |
22.09.25 | Porsche vz. Market-Perform | Bernstein Research | |
22.09.25 | Porsche vz. Hold | Warburg Research |
Krypto-ETPs im Fokus: Regulierung, Verwahrung & Produktentwicklung | BX Swiss TV
David Kunz spricht mit Vera Claas, Geschäftsführerin von nxtAssets über die Zukunft von Krypto-ETPs. Im Fokus stehen physisch hinterlegte Bitcoin- und Ethereum-Produkte, regulatorische Rahmenbedingungen und die strategische Ausrichtung des Unternehmens. Auch geplante Produktentwicklungen und Zielgruppen kommen zur Sprache.
Themen im Video:
🔹 Die Idee hinter nxtAssets
🔹 warum physische Besicherung und Verwahrung ein echter Gamechanger für Bitcoin- und Ethereum-ETPs sind
🔹 regulatorische Vorteile im Vergleich zu internationalen Anbietern
🔹 institutionelle Investoren, Due Diligence und Vertrauen
🔹 Zukunftspläne: Baskets, neue ETPs & digitale Assets
🔹 Defi & Ethereum – das persönliche Lieblingsprojekt von Vera Claas
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Zinshoffnung: SMI geht fester ins Wochenende -- DAX schliesst knapp im Minus -- Wall Street beendet Handel uneins -- Asiens Börsen gehen uneinheitlich aus dem FreitagshandelDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag von seiner freundlichen Seite. Der deutsche Aktienmarkt drehte unterdessen ins Minus. Der Dow erreichte ein neues Rekordhoch. Die Börsen in Fernost schlugen am Freitag unterschiedliche Richtungen ein.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |