Lockheed Martin Aktie 351011 / US5398301094
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Raumfahrttechnologie |
07.08.2025 22:04:49
|
Firefly Aerospace-Aktie mit spektakulärem Börsengang - Firefly-Aktie verteuert sich am ersten Handelstag deutlich

Der Raketenhersteller Firefly Aerospace hat seine IPO-Aktien über der erwarteten Preisspanne platziert. Der Erstkurs lag noch einmal höher und verschafft dem Unternehmen eine Milliarden-Bewertung.
• Unternehmen sammelte 868 Millionen US-Dollar ein und wird unter dem Ticker "FLY" an der NASDAQ gelistet
• Erstkurs bei 70 US-Dollar
Der in Texas ansässige Raketenhersteller Firefly Aerospace feiert am heutigen Donnerstag sein Börsendebüt an der NASDAQ. Der Ausgabepreis für die Aktien wurde beim Börsengang (IPO) auf 45 US-Dollar festgelegt und lag damit über der zuletzt angegebenen Spanne von 41 bis 43 US-Dollar. Ursprünglich war die Preisspanne sogar nur mit 35 bis 39 US-Dollar angesetzt worden. In seinen ersten Handelstag startete das Papier dann bei 70 US-Dollar - und zog damit direkt um 55 Prozent gegenüber dem Ausgabepreis an. Zum Handelsschluss stand die Firefly-Aktie dann bei 60,35 US-Dollar um 34,11 Prozent über ihrem Emissionspreis.
Durch das IPO wurden 868 Millionen US-Dollar eingenommen, was das Unternehmen mit rund 6,3 Milliarden US-Dollar bewertet. Das Unternehmen, das unter dem Ticker "FLY" an der NASDAQ debütiert, signalisiert damit das anhaltend hohe Interesse an Startups der Raumfahrttechnologie.
Der Börsengang von Firefly Aerospace reiht sich ein in eine Reihe von prominenten IPOs in diesem Jahr, darunter die von Figma, CoreWeave und Circle, die eine Wiederbelebung des Marktes für öffentliche Angebote nach einer längeren Durststrecke andeuten.
Geschäftliche Erfolge und Finanzkennzahlen
Das Unternehmen, das sich auf die Entwicklung von Mondlandern, Raketen und Raumfahrttechnologie spezialisiert hat, konnte in jüngster Zeit wichtige Erfolge verzeichnen. Firefly Aerospace sicherte sich im vergangenen Monat einen Vertrag mit der NASA im Wert von 177 Millionen US-Dollar. Anfang des Jahres gelang zudem die erfolgreiche Landung seines Mondlanders "Blue Ghost" auf dem Mond. Firefly Aerospace arbeitet mit namhaften Partnern wie Lockheed Martin und L3Harris zusammen und erhielt in diesem Jahr eine Investition von 50 Millionen US-Dollar von Northrop Grumman, wie CNBC berichtet.
Für das Quartal, das im März endete, meldete das Unternehmen einen Nettoverlust von etwa 60,1 Millionen US-Dollar, der sich gegenüber dem Vorjahreszeitraum (52,8 Millionen US-Dollar) vergrösserte. Gleichzeitig stieg der Umsatz jedoch um das Sechsfache auf 55,9 Millionen US-Dollar, verglichen mit 8,3 Millionen US-Dollar im Vorjahr. Der Auftragsbestand des Unternehmens belief sich auf rund 1,1 Milliarden US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch