Siemens Aktie 827766 / DE0007236101
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Batterieproduzent mit Bilanz |
08.05.2025 22:05:00
|
Fluence Energy-Aktie dringt dennoch weit ins Plus vor: Siemens-Tochter Fluence mit schwachen Zahlen und düsterem Ausblick

Fluence Energy, ein weltweit operierendes Unternehmen für Energiespeichertechnologien, hat über seine Geschäftsentwicklung im abgelaufenen Quartal berichtet.
Die Erlöse waren unterdessen rückläufig und sackten von 280,652 Millionen US-Dollar auf 264,407 Millionen US-Dollar ab. Damit setzte das Unternehmen weniger um als erwartet: Analysten hatten zuvor einen Umsatz von 328,1 Millionen US-Dollar in Aussicht gestellt.
Prognose gesenkt
Das Unternehmen senkt zudem seine Prognose für das bereinigte EBITDA1 für das Geschäftsjahr 2025 von 70 bis 100 Millionen US-Dollar auf 0 bis 20 Millionen US-Dollar. Dieser Schritt sei hauptsächlich auf die erwarteten Auswirkungen der um 700 Millionen US-Dollar reduzierten Umsatzprognose auf das bereinigte EBITDA sowie auf die erwarteten zusätzlichen Auswirkungen der kürzlich in Kraft getretenen US-Zölle in Höhe von ca. 20 Millionen US-Dollar zurückzuführen, hiess es von Unternehmensseite.
Die Aktie von Fluence Energy zeigte sich im Donnerstagshandel an der NASDAQ zunächst deutlich schwächer, konnte im Handelsverlauf dann jedoch die Richtung wechseln und legte bis zum Handelsende um 6,87 Prozent auf 4,82 US-Dollar zu.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Siemens AG
18:01 |
Gute Stimmung in Europa: STOXX 50 notiert zum Handelsende im Plus (finanzen.ch) | |
18:01 |
Optimismus in Europa: Euro STOXX 50 steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
18:01 |
Handel in Frankfurt: LUS-DAX verbucht zum Ende des Montagshandels Gewinne (finanzen.ch) | |
18:01 |
Gewinne in Frankfurt: DAX steigt schlussendlich (finanzen.ch) | |
16:29 |
Siemens Aktie News: Siemens am Nachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
15:58 |
Montagshandel in Europa: Euro STOXX 50 auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
15:58 |
Optimismus in Frankfurt: DAX klettert am Nachmittag (finanzen.ch) | |
15:58 |
Starker Wochentag in Frankfurt: LUS-DAX-Börsianer greifen am Montagnachmittag zu (finanzen.ch) |
Analysen zu Siemens AG
10.10.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG | |
09.10.25 | Siemens Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
09.10.25 | Siemens Sector Perform | RBC Capital Markets | |
29.09.25 | Siemens Market-Perform | Bernstein Research | |
26.09.25 | Siemens Hold | Deutsche Bank AG |
ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg
In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?
💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Entspannungssignale von der Zollfront: US-Börsen legen zu -- SMI letztlich wenig bewegt -- DAX zum Handelsende höher -- Märkte in China schliessen mit Verlusten - Japan im FeiertagDer heimische Aktienmarkt tendierte zum Start der neuen Handelswoche seitwärts. Am deutschen Markt waren Gewinne zu sehen. Die US-Börsen erholten sich am Montag deutlich. An den Börsen in China dominierten zum Wochenstart die Bären.