Flugbewegungen |
04.08.2025 12:00:38
|
Flughafen Zürich-Aktie in Grün: Flugaufkommen in Zürich steigt - Juli auf Jahreshoch

Am Flughafen Zürich sind im Juli mehr Flugzeuge gestartet und gelandet als im Vorjahr.
Mit insgesamt 24'992 Starts und Landungen lag das Verkehrsaufkommen im Juli um 3,2 Prozent über dem Niveau des Vorjahresmonats, wie eine Datenauswertung der Nachrichtenagentur AWP zeigt. Der Juli war somit der bisher verkehrsreichste Monat des laufenden Jahres.
Im Vergleich zum Juli 2019 - dem letzten Jahr vor der Pandemie - beträgt das Minus auf Monatssicht lediglich noch knapp 0,4 Prozent oder 95 Flugbewegungen.
Aufwärtstrend geht weiter
Damit setzt sich der Aufwärtstrend weiter fort. So legte die Zahl der Starts und Landungen seit Anfang Jahr bis Ende Juli gegenüber 2024 um 3,1 Prozent zu. Im Vergleich zum Vorkrisenjahr 2019 ergibt sich noch ein Minus von 3,9 Prozent.
Die Flugbewegungen am Flughafen Zürich werden täglich erfasst und umfassen sämtliche Flüge nach den sogenannten Instrumentenflugregeln (IFR), also Linien-, Fracht-, Geschäfts- und Privatflüge. Diese Zahlen stehen in Zusammenhang mit der Passagierentwicklung, weisen jedoch gewisse Abweichungen auf - bedingt durch Unterschiede in der Auslastung sowie der Grösse der eingesetzten Flugzeuge.
Detaillierte Passagier- und Verkehrszahlen für den Monat Juli veröffentlicht der Flughafen Zürich am 13. August.
Die Flughafen Zürich-Aktie notiert via SIX zeitweise 2,00 Prozent höher bei 234,60 Franken.
sta/cg
Zürich (awp)
Weitere Links:
Krypto-Ausblick 2025: Bitcoin, Ethereum & Altcoins – Wohin geht die Reise? | BX Swiss TV
Bitcoin 2025: Steigt der Kurs noch auf 140.000 USD? Prognose & Einblicke mit Bernhard Wenger
Moderator David Kunz spricht mit Bernhard Wenger über die Zukunft von Bitcoin und Kryptowährungen. Im Gespräch geht es um Kursprognosen, die wichtigsten Einflussfaktoren auf den Kryptomarkt sowie spannende Anlageprodukte wie Indizes, Baskets und tokenisierte Assets.
Themen im Video:
🔹 Bitcoin – Kursprognose bis Jahresende: 140.000 USD möglich?
🔹 Was treiben Zinsen, Inflation & Geopolitik mit dem Kryptomarkt?
🔹 Auswirkungen der Bitcoin-ETFs in den USA
🔹 Institutionelle Investoren: Kommt jetzt der grosse Einstieg?
🔹 Welche Altcoins haben Potenzial? (Ethereum, Solana, Sui & mehr)
🔹 Baskets & Indizes: Diversifikation für Krypto-Investoren
🔹 Kombinationen wie Bitcoin & Gold im Portfolio
🔹 Tokenisierung: Die nächste grosse Welle in der Finanzwelt
🔹 Langfristige Prognosen: Was bedeutet ein einziger Bitcoin in 2030?
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
US-Konjunkturdaten im Fokus: SMI und DAX schliessen leicht im Minus -- US-Börsen schliessen uneinheitlich -- Börsen in Asien schlussendlich in GrünDer heimische sowie der deutsche Aktienmarkt haben zur Wochenmitte leicht nachgegeben. An der Wall Street ging es in unterschiedliche Richtungen. Die Börsen in Fernost legten am Mittwoch zu.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |