Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

Ford Motor Aktie 1106820 / US3453708600

Rücktritt 22.09.2025 13:15:00

Ford-Aktie unbeeindruckt: Langjährige Betriebsräte verlassen Unternehmen

Ford-Aktie unbeeindruckt: Langjährige Betriebsräte verlassen Unternehmen

Der Betriebsratsvorsitzende von Ford in Saarlouis, Markus Thal (56), und sein Stellvertreter Holger Michel (40) werden ihre Ämter aufgeben und das Unternehmen verlassen.

Während Michel Ende November aus dem Unternehmen ausscheidet, will Thal nach eigener Aussage noch den Anlauf des Programms "Ford 1000" für die verbliebenen 1.000 Kollegen und die Neuaufstellung des Betriebsrates mitgestalten.

Er werde dann im ersten Quartal 2026 den Betrieb verlassen. Wohin die beiden langjährigen Ford-"Gewächse" wechseln werden, liessen sie zunächst offen.

Die Ford-Geschäftsführung hatte im Juni 2022 entschieden, die Produktion des Modells Focus im Saarland zu beenden und dem Werk in Valencia den Vorzug zu geben. Auch die Investorensuche war letztendlich gescheitert.

"Ich habe mir die Entscheidung nicht leicht gemacht. Ich gehe ja nicht im Groll und mit keinen wesentlichen offenen Themen", sagte Thal der Deutschen Presse-Agentur in Saarbrücken. "Doch wenn wir die Intensität der letzten Jahre noch mal auf uns wirken lassen, glauben wir, dass dieser Schritt dem neu zu wählenden Betriebsratsgremium Raum für neue Impulse und Perspektiven gibt", heisst es in einer Info an die Belegschaft.

Bilanz nach Bieterprozess: "Belogen und betrogen"

Nach sechs Jahren als Jugendvertreter war Markus Thal mehr als 30 Jahre Mitglied im Betriebsrat, davon fast elf Jahre als Vorsitzender. Bereits vor zwei Wochen war der komplette Betriebsrat geschlossen zurückgetreten, um den Weg für vorgezogene Neuwahlen im Dezember freizumachen.

Bis Ende November werden zwei Drittel des aktuellen Gremiums das Unternehmen verlassen. Wegen der geringeren Belegschaftsstärke, die von einst 4.500 auf künftig nur noch 1.000 sinken wird, werde sich die Zahl der Mitglieder zudem von 29 auf 13 verringern.

"Wir gehen erhobenen Hauptes", sagte Thal. Im Kampf für die Mitarbeiter hätten die beiden immer grosse Unterstützung von Belegschaft und Gewerkschaft erfahren. "Ohne das Team, die IG Metall und die Belegschaft geht gar nichts. Sie haben uns viel gegeben - und wir haben mit höchstem Einsatz versucht, etwas davon zurückzugeben."

Bei einer Vertrauensleutevollversammlung legte die IG Metall Völklingen am Wochenende die Kandidatenliste für die nächste Betriebsratswahl fest. Mit 100 Prozent wurden dabei unter anderem Spitzenkandidat Dennis Stoffel und auf Platz zwei Sascha Arweiler gewählt.

Die Ford-Aktie notiert im vorbörslichen NYSE-Handel zeitweise unverändert bei 11,62 US-Dollar.

/ksp/DP/jha

SAARLOUIS (awp international)

Weitere Links:


Bildquelle: Darren Brode / Shutterstock.com

Analysen zu Ford Motor Co.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.04.25 Ford Motor Hold Deutsche Bank AG
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Börsentag 2025: Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende?

Wall Street Zürichsee vs. Eurozone: Wer hat 2025 die Nase vorn?

In 🎙️ der Paneldiskussion zum Thema Schweizer Blue Chips sprechen Lars Erichsen @ErichsenGeld Tim Schäfer @TimSchaeferMedia , Thomas Kovacs ‪alias @Sparkojote und David Kunz, COO der BX Swiss über den aktuellen Zustand der Schweizer Wirtschaft, spannende Blue Chip-Aktien, das internationale Marktumfeld sowie wichtige Trends in Branchen, Währungen und Krypto.

💡 Wie steht die Schweiz im Vergleich zu den USA und der Eurozone da?
💡 Welche Branchen bieten aktuell Potenzial?
💡 Und wie würden Profis 10.000 CHF, EUR oder USD heute investieren?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Schweiz vs. USA vs. Eurozone – wer schlägt den Markt bis Jahresende? | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’654.28 19.78 ISSMNU
Short 12’930.86 13.59 B1LSOU
Short 13’412.30 8.82 B6CSKU
SMI-Kurs: 12’144.44 22.09.2025 15:01:58
Long 11’635.09 18.72 S7MBDU
Long 11’408.35 13.90 BZDS0U
Long 10’910.99 8.91 BPOSGU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}