STRABAG Aktie 3464109 / AT000000STR1
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Orderbuch | Analysen | |||||
| Historisch | ||||||
| ATX-Entwicklung |
31.10.2025 15:58:30
|
Freitagshandel in Wien: ATX-Anleger greifen nachmittags zu
Der ATX gewinnt heute an Wert.
Um 15:41 Uhr erhöht sich der ATX im Wiener Börse-Handel um 0.91 Prozent auf 4’790.82 Punkte. Damit sind die im Index enthaltenen Werte 137.881 Mrd. Euro wert. In den Freitagshandel ging der ATX 0.005 Prozent leichter bei 4’747.41 Punkten, nach 4’747.67 Punkten am Vortag.
Der ATX erreichte heute sein Tagestief bei 4’736.41 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 4’807.79 Punkten lag.
So entwickelt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Wochenbeginn ging es für den ATX bereits um 2.67 Prozent aufwärts. Der ATX wies am letzten Handelstag im September, dem 30.09.2025, einen Stand von 4’636.01 Punkten auf. Der ATX verzeichnete am letzten Handelstag im Juli, dem 31.07.2025, den Wert von 4’521.39 Punkten. Am letzten Handelstag im Oktober, dem 31.10.2024, wies der ATX einen Stand von 3’526.66 Punkten auf.
Für den Index ging es seit Jahresbeginn 2025 bereits um 31.01 Prozent aufwärts. Der ATX erreichte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 4’857.40 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 3’481.22 Zählern registriert.
ATX-Tops und -Flops
Die Top-Aktien im ATX sind aktuell Erste Group Bank (+ 4.47 Prozent auf 88.85 EUR), Raiffeisen (+ 2.16 Prozent auf 32.16 EUR), BAWAG (+ 1.74 Prozent auf 110.80 EUR), Lenzing (+ 0.58 Prozent auf 25.85 EUR) und AT S (AT&S) (+ 0.47 Prozent auf 32.05 EUR). Unter den schwächsten ATX-Aktien befinden sich hingegen STRABAG SE (-2.45 Prozent auf 67.60 EUR), PORR (-1.25 Prozent auf 27.55 EUR), UNIQA Insurance (-1.24 Prozent auf 12.70 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.20 Prozent auf 28.90 EUR) und Wienerberger (-1.16 Prozent auf 25.64 EUR).
Welche ATX-Aktien die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Die Erste Group Bank-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im ATX auf. 343’909 Aktien wurden zuletzt via Wiener Börse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX den höchsten Börsenwert auf. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 33.010 Mrd. Euro.
ATX-Fundamentalkennzahlen im Blick
Die Raiffeisen-Aktie weist mit 6.90 in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.15 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu STRABAG SE
|
31.10.25 |
Zuversicht in Wien: ATX Prime letztendlich in Grün (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Gute Stimmung in Wien: ATX liegt zum Ende des Freitagshandels im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Handel in Wien: ATX Prime notiert am Freitagnachmittag im Plus (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Freitagshandel in Wien: ATX-Anleger greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Starker Wochentag in Wien: ATX verbucht am Mittag Gewinne (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ATX-Titel STRABAG SE-Aktie: So viel Gewinn hätte ein Investment in STRABAG SE von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
ATX-Handel aktuell: ATX zum Start mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
|
29.10.25 |
Börse Wien: ATX Prime verbucht zum Handelsende Abschläge (finanzen.ch) |