| FTSE 100-Performance |
08.10.2025 09:28:54
|
Freundlicher Handel: FTSE 100 zum Handelsstart im Plus
Das macht der FTSE 100.
Der FTSE 100 verbucht im LSE-Handel um 09:10 Uhr Gewinne in Höhe von 0.26 Prozent auf 9’507.79 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 2.759 Bio. Euro. In den Handel ging der FTSE 100 0.000 Prozent tiefer bei 9’483.56 Punkten, nach 9’483.58 Punkten am Vortag.
Im Tagesstief notierte das Börsenbarometer bei 9’483.55 Einheiten, den höchsten Stand am heutigen Mittwoch markierte der Index hingegen bei 9’517.27 Punkten.
So entwickelt sich der FTSE 100 seit Jahresbeginn
Auf Wochensicht verzeichnet der FTSE 100 bislang ein Plus von 0.175 Prozent. Der FTSE 100 stand vor einem Monat, am 08.09.2025, bei 9’221.44 Punkten. Vor drei Monaten, am 08.07.2025, wies der FTSE 100 einen Stand von 8’854.18 Punkten auf. Noch vor einem Jahr, am 08.10.2024, erreichte der FTSE 100 einen Stand von 8’190.61 Punkten.
Der Index legte seit Jahresanfang 2025 bereits um 15.11 Prozent zu. Der FTSE 100 verzeichnete in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 9’517.27 Punkten. Bei 7’544.83 Zählern befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im FTSE 100
Zu den Top-Aktien im FTSE 100 zählen aktuell Lloyds Banking Group (+ 2.57 Prozent auf 0.85 GBP), Fresnillo (+ 2.12 Prozent auf 23.49 GBP), StJamess Place (+ 1.56 Prozent auf 13.05 GBP), Antofagasta (+ 1.34 Prozent auf 27.16 GBP) und NatWest Group (+ 1.11 Prozent auf 5.45 GBP). Unter den schwächsten FTSE 100-Aktien befinden sich derweil Spirax-Sarco Engineering (-1.61 Prozent auf 70.05 GBP), Associated British Foods (-1.41 Prozent auf 20.95 GBP), RS Group (-1.25 Prozent auf 5.54 GBP), Bunzl (-1.22 Prozent auf 24.30 GBP) und Ocado Group (-0.89 Prozent auf 2.24 GBP).
Welche Aktien im FTSE 100 die höchste Marktkapitalisierung aufweisen
Im FTSE 100 weist die Lloyds Banking Group-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. Zuletzt wurden via LSE 12’432’574 Aktien gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von AstraZeneca mit 227.209 Mrd. Euro im FTSE 100 den grössten Anteil aus.
Dieses KGV weisen die FTSE 100-Aktien auf
Im FTSE 100 weist die WPP 2012-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.56 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. WPP 2012 lockt Anleger 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit der höchsten Dividendenrendite im Index in Höhe von 10.75 Prozent.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Mittwoch um 18 Uhr live: Die Illusion der Erinnerung - Wie du Denkfehler im Trading vermeidest
Erfahrung ist wertvoll - doch Erinnerungen sind trügerisch. Sie verzerren, ergänzen oder lassen Details weg, bis ein falsches Bild entsteht. Dieses Webinar zeigt, warum das Gehirn keine objektive Aufzeichnung liefert und wie diese Verzerrungen Trading-Entscheidungen unbewusst beeinflussen.
Schnell noch Plätze sichern!Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
| FTSE 100 | 9’787.15 | 1.08% |
Börse aktuell - Live Ticker
Shutdown-Ende in Sicht? SMI und DAX schlussendlich stärker -- US-Börsen schliessen mit Gewinnen -- Asiens Börsen letztlich in GrünDer heimische Aktienmarkt präsentierte sich am Montag mit Gewinnen. Anleger am deutschen Aktienmarkt wurden ebenso wieder mutiger. Die Wall Street begann die Woche fester. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenstart nach oben.


