Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
SMI-Kursverlauf |
17.02.2025 15:58:42
|
Freundlicher Handel: SMI-Anleger greifen zu

Das macht das Börsenbarometer in Zürich aktuell.
Um 15:40 Uhr steigt der SMI im SIX-Handel um 0.19 Prozent auf 12’864.19 Punkte. Insgesamt kommt der Index damit auf einen Börsenwert in Höhe von 1.509 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.040 Prozent auf 12’845.04 Punkte an der Kurstafel, nach 12’839.87 Punkten am Vortag.
Der SMI erreichte heute sein Tagestief bei 12’831.39 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 12’880.48 Punkten lag.
SMI-Performance seit Jahresbeginn
Noch vor einem Monat, am 17.01.2025, verzeichnete der SMI einen Wert von 11’990.27 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 15.11.2024, stand der SMI bei 11’627.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI wies am vorherigen Handelstag, dem 16.02.2024, einen Wert von 11’310.61 Punkten auf.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 10.67 Prozent nach oben. Der SMI erreichte in diesem Jahr seinen Höchststand bei 12’951.92 Punkten. Bei 11’570.13 Punkten steht hingegen das Jahrestief.
SMI-Aufsteiger und -Absteiger
Zu den stärksten Einzelwerten im SMI zählen aktuell UBS (+ 1.06 Prozent auf 30.50 CHF), Lonza (+ 1.04 Prozent auf 601.60 CHF), Swiss Life (+ 0.97 Prozent auf 771.40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (+ 0.86 Prozent auf 51.66 CHF) und Swiss Re (+ 0.79 Prozent auf 141.05 CHF). Die schwächsten SMI-Aktien sind derweil Sonova (-1.59 Prozent auf 297.80 CHF), Givaudan (-0.84 Prozent auf 4’025.00 CHF), Swisscom (-0.64 Prozent auf 496.60 CHF), Richemont (-0.63 Prozent auf 181.85 CHF) und Sika (-0.41 Prozent auf 241.10 CHF).
Die meistgehandelten Aktien im SMI
Im SMI weist die UBS-Aktie derzeit das grösste Handelsvolumen auf. 1’499’981 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Bezogen auf die Marktkapitalisierung ist die Roche-Aktie mit 248.247 Mrd. Euro die dominierende Aktie im SMI.
Fundamentaldaten der SMI-Werte im Fokus
Die Swiss Re-Aktie weist 2025 laut FactSet-Schätzung mit 10.18 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den SMI-Werten auf. Mit 5.37 Prozent fällt die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie an.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Roche AG (Genussschein)
02.04.25 |
Schwacher Handel in Europa: STOXX 50 beendet den Mittwochshandel im Minus (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht zum Ende des Mittwochshandels Abschläge (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: SMI zum Handelsende in Rot (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Roche erleidet Forschungsrückschlag mit hochdosiertem MS-Mittel Ocrevus (AWP) | |
02.04.25 |
Aktien von Roche, Novartis und Co. unter Druck: Unsicherheit vor Trumps Zoll-Hammer (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Roche Aktie News: Investoren trennen sich am Nachmittag vermehrt von Roche (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Schwacher Handel: So entwickelt sich der SLI aktuell (finanzen.ch) | |
02.04.25 |
Anleger in Europa halten sich zurück: STOXX 50 fällt am Nachmittag (finanzen.ch) |
3 neue Aktien 📈 im BX Musterportfolio: Intuit, Deutsche Boerse & Euronext mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt – heute mit dem monatlichen Rebalancing:
NEU✅ Munich Re
NEU✅ Intercontinental Exchange
NEU✅ Deutsche Telekom
inklusive Rebalancing:
❌ Allison Transmission Holdings
❌ Nasdaq Inc
❌ Deckers Outdoor
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
Börse aktuell - Live Ticker
Trumps XXL-Zollpaket: SMI und DAX vorbörslich tiefrot -- China-Börsen im Minus - Nikkei stürzt abDer heimische Markt sowie der deutsche Leitindex werden am Donnerstag mit deutlichen Verlusten erwartet. Die neuen Zollankündigungen von US-Präsident Donald Trump sorgen in Asien für deutliche Abgaben.