Richemont Aktie 21048333 / CH0210483332
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI im Blick |
11.08.2025 09:28:53
|
Freundlicher Handel: SMI-Börsianer greifen zum Start zu

Der SMI setzt seinen Aufwärtstrend auch am ersten Tag der Woche fort und verbucht erneut Gewinne.
Am Montag gewinnt der SMI um 09:11 Uhr via SIX 0.66 Prozent auf 11’945.62 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 1.358 Bio. Euro. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.551 Prozent auf 11’932.24 Punkte an der Kurstafel, nach 11’866.85 Punkten am Vortag.
Der SMI verzeichnete bei 11’931.89 Punkten ein Tagestief. Das Tageshoch betrug heute 11’955.42 Einheiten.
SMI-Performance seit Beginn Jahr
Vor einem Monat, am 11.07.2025, stand der SMI noch bei 11’937.42 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.05.2025, einen Stand von 12’087.32 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 09.08.2024, wurde der SMI mit einer Bewertung von 11’865.93 Punkten gehandelt.
Auf Jahressicht 2025 schlägt ein Plus von 2.77 Prozent zu Buche. Das SMI-Jahreshoch liegt aktuell bei 13’199.05 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 10’699.66 Zählern registriert.
SMI-Gewinner und -Verlierer
Zu den Top-Aktien im SMI zählen derzeit Novartis (+ 2.15 Prozent auf 96.08 CHF), Swiss Re (+ 1.00 Prozent auf 151.20 CHF), Sonova (+ 0.98 Prozent auf 227.10 CHF), Richemont (+ 0.83 Prozent auf 133.00 CHF) und Roche (+ 0.65 Prozent auf 248.00 CHF). Flop-Aktien im SMI sind derweil Logitech (-0.25 Prozent auf 79.40 CHF), Lonza (-0.22 Prozent auf 543.40 CHF), ABB (Asea Brown Boveri) (-0.19 Prozent auf 53.68 CHF), Swiss Life (-0.11 Prozent auf 882.20 CHF) und UBS (-0.06 Prozent auf 31.92 CHF).
Die teuersten SMI-Konzerne
Im SMI sticht die UBS-Aktie derzeit mit dem grössten Handelsvolumen heraus. Zuletzt wurden via SIX 959’196 Aktien gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 208.493 Mrd. Euro macht die Roche-Aktie im SMI derzeit den höchsten Börsenwert aus.
KGV und Dividende der SMI-Aktien
In diesem Jahr weist die Swiss Re-Aktie laut FactSet-Schätzung mit 10.99 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SMI auf. Unter den Aktien im Index präsentiert die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.99 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Richemont
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Anleger greifen bei Richemont am Nachmittag zu (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Richemont am Freitagmittag gefragt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Richemont Aktie News: Anleger schicken Richemont am Vormittag ins Plus (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
STOXX 50-Handel aktuell: Zum Handelsstart Gewinne im STOXX 50 (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Schwacher Handel: SMI schliesst mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Börse Zürich: SLI beendet den Mittwochshandel mit Verlusten (finanzen.ch) | |
24.09.25 |
Handel in Europa: STOXX 50 schliesst im Minus (finanzen.ch) |