Swiss Re Aktie 12688156 / CH0126881561
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
SMI im Blick |
24.09.2025 17:58:24
|
Schwacher Handel: SMI schliesst mit Verlusten

Der SMI notierte am dritten Tag der Woche im Minus.
Der SMI sank im SIX-Handel schlussendlich um 1.02 Prozent auf 11’978.83 Punkte. An der Börse sind die enthaltenen Werte damit 1.397 Bio. Euro wert. In den Handel ging der SMI 0.508 Prozent schwächer bei 12’041.13 Punkten, nach 12’102.61 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein Tageshoch am Mittwoch bei 12’046.94 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 11’960.52 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SMI seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der SMI bislang ein Minus von 1.06 Prozent. Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SMI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 22.08.2025, den Wert von 12’264.85 Punkten. Der SMI wies vor drei Monaten, am 24.06.2025, einen Wert von 11’988.92 Punkten auf. Vor einem Jahr, am 24.09.2024, wurde der SMI mit 12’048.85 Punkten berechnet.
Der Index legte seit Jahresbeginn 2025 bereits um 3.05 Prozent zu. 13’199.05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Das Jahrestief steht hingegen bei 10’699.66 Zählern.
Top und Flops heute
Unter den stärksten Einzelwerten im SMI befinden sich aktuell Novartis (+ 0.32 Prozent auf 97.83 CHF), Swisscom (+ 0.18 Prozent auf 571.00 CHF), Swiss Life (-0.10 Prozent auf 836.00 CHF), Geberit (-0.10 Prozent auf 586.20 CHF) und Sonova (-0.35 Prozent auf 230.80 CHF). Auf der Verliererseite im SMI stehen hingegen Partners Group (-2.73 Prozent auf 1’050.50 CHF), Lonza (-2.67 Prozent auf 524.60 CHF), Sika (-2.33 Prozent auf 173.85 CHF), Richemont (-2.07 Prozent auf 149.10 CHF) und Roche (-2.00 Prozent auf 259.90 CHF).
SMI-Aktien: Handelsvolumen und Marktkapitalisierung im Blick
Die UBS-Aktie weist derzeit das höchste Handelsvolumen im SMI auf. 5’079’838 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie kommt derzeit auf eine Marktkapitalisierung von 231.013 Mrd. Euro. Damit weist die Aktie im SMI den höchsten Börsenwert auf.
SMI-Fundamentalkennzahlen
Im SMI weist die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.78 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) auf. In puncto Dividendenrendite ist die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 4.94 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu UBS
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
STOXX-Handel STOXX 50 legt zum Ende des Donnerstagshandels den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI verbucht letztendlich Verluste (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Handelsende schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
UBS Aktie News: UBS am Nachmittag billiger (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Donnerstagshandel in Europa: STOXX 50 legt am Donnerstagnachmittag den Rückwärtsgang ein (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Minuszeichen in Zürich: SLI am Donnerstagnachmittag schwächer (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SIX-Handel SMI liegt nachmittags im Minus (finanzen.ch) |