Givaudan Aktie 1064593 / CH0010645932
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Index-Performance |
26.09.2025 09:28:45
|
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen

SMI-Handel heute.
Um 09:10 Uhr steht im SIX-Handel ein Plus von 0.29 Prozent auf 11’910.10 Punkte an der SMI-Kurstafel. Die SMI-Mitglieder kommen damit auf einen Wert von 1.383 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Verlust von 0.057 Prozent auf 11’869.07 Punkte an der Kurstafel, nach 11’875.80 Punkten am Vortag.
Im Tageshoch notierte das Börsenbarometer bei 11’912.16 Einheiten, den niedrigsten Stand am heutigen Freitag markierte der Index hingegen bei 11’867.89 Punkten.
Jahreshoch und Jahrestief des SMI
Seit Wochenbeginn sank der SMI bereits um 1.63 Prozent. Vor einem Monat, am 26.08.2025, wurde der SMI mit 12’160.89 Punkten gehandelt. Der SMI wies vor drei Monaten, am 26.06.2025, einen Wert von 11’880.00 Punkten auf. Der SMI notierte noch vor einem Jahr, am 26.09.2024, bei 12’209.62 Punkten.
Der Index kletterte seit Beginn des Jahres 2025 bereits um 2.46 Prozent nach oben. 13’199.05 Punkte markierten den Höchststand des SMI im laufenden Jahr. Bei 10’699.66 Punkten liegt hingegen das Jahrestief.
Aktuelle Gewinner und Verlierer im SMI
Zu den Gewinner-Aktien im SMI zählen derzeit Lonza (+ 1.24 Prozent auf 524.40 CHF), Swiss Re (+ 1.23 Prozent auf 143.90 CHF), Holcim (+ 1.08 Prozent auf 67.24 CHF), Richemont (+ 0.98 Prozent auf 149.85 CHF) und Sonova (+ 0.95 Prozent auf 223.50 CHF). Die Verlierer im SMI sind derweil Roche (-0.24 Prozent auf 254.40 CHF), Logitech (-0.16 Prozent auf 86.74 CHF), Novartis (-0.08 Prozent auf 97.92 CHF), Givaudan (+ 0.06 Prozent auf 3’188.00 CHF) und UBS (+ 0.15 Prozent auf 32.37 CHF).
Die teuersten Unternehmen im SMI
Das Handelsvolumen der UBS-Aktie ist im SMI derzeit am höchsten. 235’513 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SMI mit 221.825 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.
SMI-Fundamentalkennzahlen im Fokus
Im SMI hat die Swiss Re-Aktie in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 10.91 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) inne. Mit 5.06 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der Zurich Insurance-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Holcim AG
26.09.25 |
Pluszeichen in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Aufschläge in Zürich: Börsianer lassen SMI letztendlich steigen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Holcim Aktie News: Holcim am Freitagnachmittag gefragt (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Holcim Aktie News: Holcim reagiert am Mittag positiv (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Handel in Zürich: SMI klettert (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Holcim Aktie News: Holcim am Vormittag in Grün (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SLI-Handel aktuell: SLI zum Handelsstart auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Börse Zürich: SMI zum Start mit Zuschlägen (finanzen.ch) |