Galenica Aktie 36067446 / CH0360674466
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
|
21.10.2025 07:55:04
|
Galenica stärkt Grundversorgung mit neuem Apothekenkonzept
|
Galenica AG
/ Schlagwort(e): Produkteinführung
Medienmitteilung
Rund 1’830 öffentliche Apotheken stellen in der Schweiz eine flächendeckende Grundversorgung sicher – täglich besuchen über 300’000 Personen eine Apotheke. Neben der Medikamentenabgabe bieten Apotheken vermehrt Angebote wie Impfungen, Gesundheitschecks und Beratung bei akuten Beschwerden. Aufgrund des demografischen Wandels und der angespannten medizinischen Versorgungslage wächst die Nachfrage nach diesen wohnortnahen, niederschwelligen Angeboten weiter. Galenica entwickelt neues ApothekenkonzeptUm die Rolle der Apotheken als zentrale Anlaufstelle für Gesundheitsfragen zu stärken, arbeitet Galenica an neuen Versorgungsmodellen und dem Kundenerlebnis in den Apotheken. Am 25. Oktober 2025 eröffnet im Glattzentrum in Zürich eine modernisierte Amavita Apotheke. Diese dient als Pilot für ein neues Apothekenkonzept, das Beratung, Raumgestaltung und digitale Unterstützung stärker miteinander verknüpft. Mit dieser Lancierung gestaltet Galenica das Kundenerlebnis von Grund auf neu und zeigt, wie Apotheken künftig aussehen können.
Die neu gestaltete Apotheke bietet Expresskassen für den schnellen Einkauf, vollständig private Räume für die diskrete Beratung und neue halbprivate Beratungszonen. Hier können Fachpersonen und Kundschaft gemeinsam Produkte und Dienstleistungen an Bildschirmen vergleichen und besprechen. Damit reagiert Galenica auch auf veränderte Kundenbedürfnisse: Bereits heute informieren sich rund 80 Prozent der Kundinnen und Kunden zuerst online, bevor sie eine Apotheke besuchen. Galenica investiert seit mehreren Jahren gezielt in die Verbindung von digitalen und stationären Angeboten. Das neue Apothekenkonzept ist ein zentraler Bestandteil dieser Strategie.
«Als stärkstes Gesundheitsnetzwerk der Schweiz wollen wir die Rolle der Apotheke für Gesundheit und Versorgung mitgestalten. Dafür investieren wir gezielt in moderne Raumkonzepte, in die Digitalisierung, in neue Angebote und in die Weiterentwicklung der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden», sagt Marc Werner, CEO von Galenica. Weitere Apotheken nach neuem Konzept in 2026 geplantDie Apotheken im Galenica-Netzwerk bieten mit «Beratung plus» bereits heute ein niederschwelliges Beratungsangebot, etwa für akute Anliegen wie Blasenbeschwerden oder Hautprobleme sowie präventive Gesundheitschecks wie den HerzCheck®. Je nach kantonalen Vorgaben sind in Amavita und Sun Store Apotheken zudem verschiedene Impfungen möglich. Mit dem «Kostendämpfungspaket 2» unterstreicht der Bund zudem die Kompetenzen der Apotheke. Ab 2027 werden Apothekenleistungen wie Impfungen aber auch Massnahmen für Prävention und Therapieadhärenz durch die Grundversicherung vergütet. Das neue Apothekenkonzept trägt dazu bei, die Beratung als zentrale Aufgabe der Apotheke weiter auszubauen.
Die Apotheke im Glattzentrum ist ein Pilotprojekt, welches mit dem bestehenden Personal realisiert wird. Galenica gewinnt Erkenntnisse zu Kundenverhalten, Abläufen und Ausbildungsbedarf, die direkt in die Weiterentwicklung der Apotheken einfliessen. 2026 sind weitere Pilotapotheken geplant – als nächster Schritt hin zu einer breiteren Umsetzung an zusätzlichen Standorten.
Nächste Termine
Für ergänzende Auskünfte:
Willkommen im Galenica-Netzwerk! Galenica ist an der Schweizer Börse kotiert (SIX Swiss Exchange, GALE, Valorennummer 36’067’446). Zusätzliche Informationen über Galenica finden Sie auf www.galenica.com.
Ende der Medienmitteilungen |
| Sprache: | Deutsch |
| Unternehmen: | Galenica AG |
| Untermattweg 8 | |
| 3027 Bern | |
| Schweiz | |
| Telefon: | +41 058 852 81 11 |
| E-Mail: | info@galenica.com |
| Internet: | https://www.galenica.com |
| ISIN: | CH0360674466 |
| Börsen: | SIX Swiss Exchange |
| EQS News ID: | 2215604 |
| Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
|
2215604 21.10.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Galenica AG
|
12:29 |
Galenica Aktie News: Galenica zeigt sich am Dienstagmittag fester (finanzen.ch) | |
|
09:29 |
Galenica Aktie News: Galenica am Dienstagvormittag mit Abschlägen (finanzen.ch) | |
|
24.11.25 |
Galenica Aktie News: Galenica am Montagnachmittag auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
|
19.11.25 |
SPI-Titel Galenica-Aktie: So viel hätte eine Investition in Galenica von vor einem Jahr abgeworfen (finanzen.ch) | |
|
10.11.25 |
Anleihe: Galenica nimmt 250 Millionen Franken für 7 Jahre auf (AWP) | |
|
10.11.25 |
Galenica platziert erfolgreich Anleihe über CHF 250 Millionen (EQS Group) | |
|
10.11.25 |
Galenica successfully places a bond of over CHF 250 million (EQS Group) |
Kommt 2025 der grosse KI-Crash? Tim Schäfer über Nvidia, OpenAI & die Parallelen zu 1929
Könnte der aktuelle KI-Boom an den Börsen in einen Crash münden – ähnlich wie 1929 oder zur Dotcom-Blase? 📉💻
In diesem spannenden Gespräch mit Tim Schäfer sprechen wir über Parallelen zum historischen Börsencrash, die massive Überbewertung vieler Tech- und KI-Aktien wie Nvidia, Palantir oder Microsoft – und was das für Langfristanleger bedeutet. Ist der Hype finanziell überhaupt noch tragbar? Wie positionieren sich Insider und Grossinvestoren wie Warren Buffett oder Peter Thiel?
💬 Welche Risiken birgt der aktuelle KI-Hype?
💬 Was sagen Insiderverkäufe und Bewertungen über die Marktlage?
💬 Wie sollte man sich als Privatanleger jetzt aufstellen?
Ein Interview für alle, die sich fragen: Ist das noch Wachstum oder schon Wahnsinn?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI und DAX in Grün -- US-Börsen ohne grosse Ausschläge erwartet -- Asiens Börsen letztlich im PlusDer heimische Aktienmarkt tendiert am Dienstag stärker. Anleger an den US-Börsen dürften sich zurückhalten. Der deutsche Aktienmarkt steigt ebenfalls. In Fernost waren am Dienstag Gewinne zu erkennen.


