Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
24.06.2025 22:27:37
|
Geberit-VRP: Keine Übernahmeziele in Nordamerika
Zürich (awp) - Das Geberit-Urgestein Albert Baehny sieht nur wenig Potenzial für eine rasche Expansion in Nordamerika. "Um den Anteil Nordamerika signifikant zu steigern, muss man akquirieren", sagte der Verwaltungsratspräsident in einem Interview mit der "Finanz und Wirtschaft" (Printausgabe von Mittwoch). Aktuell gebe es aber keine Akquisitionstargets in Nordamerika. Und organisches Wachstum dauere sehr lange.
Mit Blick auf Europa verbessere sich der Wohnungsbau nur sehr langsam. "Es verbessert sich, aber wir sind noch am Anfang", so Baehny. Zwar müsse in jedem Land in Wohnungen investiert werden. Dies werde aber wohl erst 2026 der Fall sein.
"Es braucht Zeit, für Geberit zusätzlich, weil wir am Ende des Bauprozesses stehen", sagte der Verwaltungsratspräsident. "2025 wird für uns eventuell leicht besser sein."
Langfristige Aktienpolitik
Auf die Dividendenpolitik angesprochen, betonte Baehny die stabile Ausschüttung. "Seit 2015 haben wir bei Geberit 5,6 Milliarden Franken an unsere Eigentümer in Form von Dividenden und Aktienrückkäufen zurückgegeben." Dies entspreche im Schnitt 93 Prozent des Free Cashflows.
Die Hauptaktionäre wüssten dies, so der Präsident. Daher prüfe er den Aktienkurs auch nur sporadisch. "Den heutigen Kurs kann ich nicht beeinflussen, aber ich kann den Wert des Unternehmens langfristig signifikant beeinflussen."
Das mittelfristige Wachstumsziel sei vier bis sechs Prozent. Zudem habe das Unternehmen seit dem Börsengang "nie einen Skandal gehabt, nie Kurzarbeit eingeführt, nie Geld vom Staat geholt".
An seinen Rücktritt denke er schliesslich noch nicht. "Über meine Zukunft werden wir frühzeitig informieren", sagte der 72-Jährige. Baehny amtiert seit 2015 als Präsident von Geberit. 2005 wurde er CEO des Konzerns. Zwischen 2011 und 2014 führte er das Unternehmen als CEO und Verwaltungsratspräsident im Doppelmandat.
ls/
Nachrichten zu Geberit AG (N)
16:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Dienstagnachmittag leichter (finanzen.ch) | |
12:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Dienstagmittag im Minus (finanzen.ch) | |
09:29 |
Geberit Aktie News: Geberit am Vormittag mit roter Tendenz (finanzen.ch) | |
09:28 |
Dienstagshandel in Zürich: SMI beginnt Dienstagshandel im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Freundlicher Handel: SMI mittags in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SIX-Handel: SMI schliesst mit Gewinnen (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich am Nachmittag fester (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
SMI aktuell: SMI zeigt sich am Mittag fester (finanzen.ch) |
Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer @TimSchaeferMedia warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.
Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.
Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meta Platforms am 15.07.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Berichtssaison nimmt Schwung auf: SMI mit Verlusten -- DAX gibt im Dienstagshandel nach -- Wall Street stabil -- Börsen in Asien schliessen uneinheitlichAm heimischen Aktienmarkt sind am Dienstag moderate Verluste zu sehen. Auch am deutschen Markt halten sich Anleger mit Käufen zurück. Anleger an der Wall Street sind sich uneins. Die Börsen in Asien zeigten sich am Dienstag unentschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |