Geely Aktie 1812980 / KYG3777B1032
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| Harter Wettbewerb |
08.05.2024 23:23:00
|
Geely-Tochter ZEEKR überholt teilweise Tesla
Die chinesische Luxus-Elektroautomarke ZEEKR kann in Teilen Chinas bereits mehr Fahrzeuge als Tesla verkaufen. Nun will die Geely-Tochter im Ausland expandieren.
• Probleme im Reich der Mitte belasten
• ZEEKR überholt Tesla bereits in Teilen Chinas
Im ersten Quartal 2024 gelang es Tesla, den Spitzenrang im weltweiten Geschäft mit Elektroautos zurückzuerobern. Zuvor hatte im Schlussquartal 2023 der chinesische Autobauer BYD die von Tech-Milliardär Elon Musk geführte Firma überholt und damit die Branche staunen lassen. Die E-Auto-Branche ist geprägt von einem harten Wettbewerb, was sich auch daran zeigt, dass Tesla und Co. in den vergangenen Monaten in zahlreichen Regionen mehrfach aggressiv an der Preisschraube gedreht haben.
Trotzdem musste Tesla für das erste Quartal überraschend einen Absatzrückgang vermelden. Dies ist einerseits darauf zurückzuführen, dass das Wachstumstempo des wichtigen chinesischen Elektroauto-Markts nachlässt. Immerhin konnten Rabatte und günstige Finanzierungen den schwächelnden chinesischen EV-Markt im ersten Quartal noch ankurbeln. So kletterte der Absatz reiner batterieelektrischer Autos nach Angaben des Automobilverbandes CPCA von Januar bis März gegenüber dem entsprechenden Vorjahreszeitraum um knapp 15 Prozent auf 1,03 Millionen Einheiten - dieser Zuwachs war jedoch der niedrigste seit dem zweiten Quartal 2023.
ZEEKR holt zu Tesla auf
Zum anderen bekommt Tesla in China mehr Konkurrenz von einheimischen Herstellern. Die chinesische Elektroauto-Marke ZEEKR etwa, die 2021 vom chinesischen Autokonzern Geely gegründet wurde, hat in Teilen Chinas bereits mehr Fahrzeuge veräussert als Branchenprimus Tesla. "Wir haben bereits in einigen Gebieten Tesla überholt. Unser Verkaufsabstand zu Tesla verringert sich ständig", verkündete ZEEKR-CEO Andy An gegenüber "CNBC".
Wie der US-Sender unter Berufung auf Daten, die von ZEEKR geteilt wurden, weiter berichtet, verkaufte ZEEKR in den ersten drei Wochen im April in der Provinz Zhejiang, wo ZEEKR und sein Mutterunternehmen Geely ansässig sind, 500 Autos mehr als Tesla. ZEEKR schlug den US-Konzern auch knapp in der Provinz Anhui, in der Nähe von Shanghai, und Guangxi, einer autonomen Region im Süden Chinas.
ZEEKR will ins Ausland expandieren
Angesichts des harten Wettbewerbs in China schielt ZEEKR - die bisher noch Verluste verbuchen - nun ins Ausland. CEO An rechnet bereits für das laufende Jahr damit, dass Auslandsumsätze den Gesamtumsatz steigern werden.
Das Unternehmen verkauft in Schweden und den Niederlanden, sagte er, und plane, noch in diesem Jahr den Verkauf in sechs bis acht weiteren europäischen Ländern zu beginnen. ZEEKR entwickelt zudem Rechtslenker-Autos und habe vor, den Verkauf in Hongkong und Macau noch in diesem Jahr zu beginnen und anschliessend in Singapur, verriet An.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu BYD Co. Ltd.
|
07.11.25 |
BYD Aktie News: BYD fällt am Freitagnachmittag (finanzen.ch) | |
|
06.11.25 |
BYD-Aktie im Aufwind: BYD zieht in Grossbritannien an Tesla vorbei (finanzen.ch) | |
|
05.11.25 |
Top 5 der Autoindustrie: BYD-Aktie als heisser Tesla-Konkurrent (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
Chinas Elektroautopionier BYD kämpft nach Gewinneinbruch - Aktie unter Verkaufsdruck (finanzen.ch) | |
|
31.10.25 |
BYD verzeichnet In Q3 Umsatz- und Gewinnrückgang (AWP) | |
|
30.10.25 |
Ausblick: BYD-Aktie zieht Bilanz zum jüngsten Jahresviertel (finanzen.net) | |
|
30.10.25 |
VW- und Tesla-Rivale BYD verzeichnet Gewinneinbruch (Spiegel Online) | |
|
30.10.25 |
BYD profit falls 33% as Chinese EV maker doubles down on overseas markets (Financial Times) |
Abnehmspritzen – Ist der Hype vorbei? – mit Tim Schäfer
Ist der Hype um Abnehmspritzen wie bei Novo Nordisk und Eli Lilly vorbei – oder stehen wir erst am Anfang einer langfristigen Revolution im Gesundheitswesen? 💉📉
Im heutigen Gespräch mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia sprechen wir über die spannendsten Pharmawerte 2025. Neben den Abnehmspritzen blicken wir auch auf klassische Pharma-Giganten wie Pfizer, Johnson & Johnson, Roche, Novartis, AstraZeneca und GSK. Tim analysiert Übertreibungen, Rücksetzer und langfristige Chancen für Buy-and-Hold-Strategien – mit Fokus auf Dividende, KGV und Krisenresistenz.
💬 Was ist vom Abnehmtrend langfristig zu halten?
💬 Welche Pharma-Aktien sind aktuell unterbewertet?
💬 Was spricht für konservative Dividendenwerte im Gesundheitssektor?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI geht wenig bewegt ins Wochenende -- DAX schliesslich mit Abgaben -- Wall Street beenden Handel uneins -- Asiens Börsen letztlich schwächerDer heimische Aktienmarkt tendierte am Freitag seitwärts, während der deutsche Aktienmarkt sich abwärts bewegte. An der Wall Street ging es am Freitag in unterschiedliche Richtungen. An den Märkten in Fernost ging es zum Wochenende nach unten.


