Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
10.04.2025 18:00:23
|
Generalversammlung der Zug Estates Holding AG genehmigt alle Anträge des Verwaltungsrats
Zug Estates Holding AG
/ Schlagwort(e): Generalversammlung/Immobilien
Medienmitteilung Heute fand im Theater Casino Zug die 13. ordentliche Generalversammlung der Zug Estates Holding AG statt, an der 213 Aktionärinnen und Aktionäre teilnahmen. Es waren insgesamt 92.3% der stimmberechtigten Aktien vertreten. Die Aktionärinnen und Aktionäre haben allen Anträgen des Verwaltungsrats zugestimmt. Die Generalversammlung hat beschlossen, für das Geschäftsjahr 2024 insgesamt CHF 24.0 Mio. an die Aktionärinnen und Aktionäre auszuschütten. Die ordentliche verrechnungssteuerpflichtige Bruttodividende je Namenaktie A beläuft sich auf CHF 4.70, je Namenaktie B beträgt sie CHF 47.00. Nach Entrichtung der schweizerischen Verrechnungssteuer in der Höhe von 35% verbleibt eine Nettodividende von CHF 3.06 pro Namenaktie A und von CHF 30.55 pro Namenaktie B. Die Auszahlung der Nettodividende erfolgt ab Mittwoch, 16. April 2025 (Payment Date). Alle zur Wiederwahl vorgeschlagenen Mitglieder des Verwaltungsrats wurden für ein weiteres Amtsjahr bestätigt. Nicht mehr zur Wiederwahl stand Annelies Häcki Buhofer. Julia Häcki, ESG-Verantwortliche bei einem grossen Schweizer Immobilienfonds, wurde als neues Mitglied in den Verwaltungsrat gewählt. Ebenfalls bestätigt wurde Beat Schwab als Präsident des Verwaltungsrats. In den Personal- und Vergütungsausschuss wurden Johannes Stöckli (bisher) und Joëlle Zimmerli (neu) gewählt. Die Generalversammlung erklärte sich in einer Konsultativabstimmung einverstanden mit dem Vergütungsbericht und genehmigte die Vergütungen an die Mitglieder des Verwaltungsrats und an die Geschäftsleitung. Die 14. ordentliche Generalversammlung der Zug Estates Holding AG findet am 8. April 2026 statt.
Downloads: Termine:
Weitere Auskünfte:
Über Zug Estates Zug Estates Holding AG | Baarerstrasse 18 | CH-6300 Zug | T +41 41 729 10 10 | www.zugestates.ch
Ende der Medienmitteilungen |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | Zug Estates Holding AG |
Industriestrasse 12 | |
6300 Zug | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 41 729 10 10 |
E-Mail: | ir@zugestates.ch |
Internet: | www.zugestates.ch |
ISIN: | CH0148052126, CH0148052118 |
Valorennummer: | A1J0M6 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2115624 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2115624 10.04.2025 CET/CEST
Nachrichten zu Zug Estates AG (B)
3 Knaller-Aktien im BX Musterportfolio📈: Thales, Generali & Swiss Life mit François Bloch
Im BX Morningcall werden folgende Aktien analysiert und erklärt:
📌 Thales Group (FR0000121329)
📌 Assicurazioni Generali (IT0000062072)
📌 Swiss Life Holding (CH0014852781)
➡️ Ausserdem zeigen wir, welche Aktien das Portfolio verlassen haben und warum:
❌ Meta Platforms (US30303M1027)
❌ LPL Financial (US50212V1008)
❌ American Express (US0258161092)
Pünktlich zum Börsenstart diskutieren Investment-Stratege François Bloch und Börsen-Experte David Kunz oder Olivia Hähnel über ausgewählte Top-Aktienwerte aus dem BX Musterportfolio.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich kaum bewegt -- DAX beendet Handel tiefer -- Asiens Börsen schliessen in GrünDer heimische Aktienmarkt kam nicht vom Fleck, während der deutsche Aktienmarkt auf negatives Terrain einbrach. Die US-Börsen notieren am Dienstag im Minus. An den Aktienmärkten in Fernost fand ein freundlicher Handel statt.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |