dormakaba Aktie 1179595 / CH0011795959
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
02.09.2025 06:30:16
|
Geschäftsjahr 2024/25: starke Performance, auf Kurs zur Erreichung der Mittelfristziele
dormakaba Holding AG / Schlagwort(e): Jahresergebnis Ad hoc-Mitteilung gemäss Art. 53 KR
Rümlang, 2. September 2025 – Till Reuter, CEO von dormakaba, kommentiert: „Unser Team hat im Geschäftsjahr 2024/25 eine starke Leistung erbracht und uns klar auf Kurs gehalten, unsere Mittelfristziele zu erreichen. Das Jahr war geprägt von einer konsequenten Strategieumsetzung, die zu gutem organischen Wachstum und einer weiteren Margensteigerung führte. Wir haben unsere Marktposition ausgebaut, indem wir auf unsere Kernkompetenzen – innovative Technologien und enge Kundenbindung – aufgebaut und gleichzeitig die operative Effizienz kontinuierlich verbessert haben.“ „2024/25 haben wir bei unseren Kostensenkungsinitiativen gute Fortschritte gemacht und unsere kommerzielle Transformation vorangetrieben. Unsere Massnahmen zur Effizienzsteigerung und der Reduzierung von Komplexität gewinnen zunehmend an Dynamik. Damit können wir den Fokus nun noch stärker auf Wachstum ausrichten. Unser Anspruch, langfristigen Wert durch verantwortungsvolles, robustes Wachstum zu schaffen, spiegelt sich auch in den stetigen Fortschritten bei unseren Nachhaltigkeitszielen wider.“ Konzernergebnis: Gutes organisches Wachstum und weitere Margensteigerung Das bereinigte EBITDA erhöhte sich auf CHF 445.0 Mio., die bereinigte EBITDA-Marge stieg auf 15.5% (+80 Basispunkte). Damit setzte sich die kontinuierliche Margensteigerung über die letzten sechs Halbjahre fort. Das Transformationsprogramm trug wesentlich zur Margenexpansion bei. Der Reingewinn lag mit CHF 188.0 Mio. deutlich höher (+128.7%), vor allem aufgrund tieferer Restrukturierungskosten und geringerer Goodwill-Abschreibungen. Finanzprofil gestärkt, Mittelfristziel für ROCE ein Jahr früher als geplant erreicht Geschäftssegment Access Solutions: Organisches Umsatzwachstum und Margensteigerung Das laufende Transformationsprogramm leistete weiterhin einen spürbaren, positiven und nachhaltigen Beitrag zur Profitabilität des Segments. Das bereinigte EBITDA des Segments stieg auf CHF 382.6 Mio., die bereinigte EBITDA-Marge verbesserte sich auf 15.7% (+50 Basispunkte). Erfolgreiche Strategieumsetzung: Spürbare Ergebnisse durch Kostensenkung, Effizienzsteigerung und Komplexitätsreduktion Zudem hat dormakaba begonnen, Hardware- und Software-Portfolios im Rahmen der neuen Plattformstrategie zu straffen, um Effizienz und Skalierbarkeit zu erhöhen. Mit vier Veräusserungen und einer weiteren Konsolidierung der Lieferantenbasis wurden weitere Schritte zur Komplexitätsreduktion eingeleitet. Mit klaren Fortschritten bei Effizienz und Komplexitätsreduktion richtet dormakaba den Fokus nun stärker auf Wachstum: Der Nordamerika-Wachstumsplan wurde gestartet, um die Marktposition zu stärken und die kommerzielle Produktivität zu erhöhen. Auch die M&A-Aktivitäten gewinnen an Dynamik: Vier Akquisitionen wurden abgeschlossen, darunter die Übernahme von TANlock (Deutschland) am 1. Juli 2025, die das Angebot für Rechenzentren – einen zentralen Wachstumsmarkt – erweitert. Nachhaltigkeitsziele: Deutliche Fortschritte bei Gesundheit & Sicherheit, Emissionen und Abfallvermeidung Zur Unterstützung der Kunden bei Green-Building-Zertifizierungen hat dormakaba die Anzahl nachhaltigkeitsbezogener Produktdeklarationen und -zertifikate gegenüber Basiswert fast verdoppelt (323 veröffentlicht). Das Unternehmen liegt klar auf Kurs bei der Reduktion seiner Scope-1+2-Emissionen und konnte im vergangenen Jahr eine Senkung um 10% erreichen, unterstützt u. a. durch eine neue Solaranlage in Hallam (Australien). Gegenüber dem Basiswert konnte der Deponieabfall um 54% reduziert werden – ein wichtiger Schritt in Richtung einer vollständigen Vermeidung von Deponieabfällen. Im Bereich Gesundheit & Sicherheit erreichte dormakaba ein Ziel zwei Jahre früher als geplant: die Senkung der meldepflichtigen Verletzungen um 33.5%. Herausragend war auch das Erreichen von 2 Mio. Arbeitsstunden ohne einen einzigen meldepflichtigen Unfall am Standort Nogales (Mexiko). Ausblick Für 2025/26 erwartet dormakaba ein organisches Nettoumsatzwachstum von 3-5%, eine bereinigte EBITDA-Marge von über 16% sowie eine bereinigte operative Cashflow-Marge von 11.5-12.5%. Generalversammlung: Dividendenvorschlag und Aktiensplit David Fuller zum Chief Innovation Officer ernannt Till Reuter, CEO dormakaba, sagt: „Ich möchte Magin meine grosse Anerkennung für seine Leistung in den letzten Jahren aussprechen, die massgeblich zur erfolgreichen Transformation der Produktentwicklung beigetragen hat. Er hat die Komplexität in diesem Bereich durch eine neue globale Struktur reduziert und uns gut positioniert für weiteres Wachstum durch Innovation. Gleichzeitig freue ich mich, David in meinem Team willkommen zu heissen. Seine fundierten Kenntnisse in den Bereichen Softwareentwicklung, Robotik und KI werden entscheidend dazu beitragen, unsere nächsten strategischen Schritte erfolgreich umzusetzen, wie beispielsweise die Stärkung unseres Angebots für den nordamerikanischen Markt für Zutrittskontrollsysteme.“ Kennzahlen der dormakaba Group1
1) Zur Definition alternativer Performancekennzahlen siehe Kapitel 5.2 «Notes to the consolidated financial statements» im Geschäftsbericht 2024/25 von dormakaba. Der komplette Geschäftsbericht der dormakaba Holding AG einschliesslich Konzernabschluss, Jahresabschluss und des Nachhaltigkeitsberichts für das Geschäftsjahr 2024/25 sind online verfügbar unter report.dormakaba.com. Die Analystenpräsentation ist verfügbar unter dk.world/publications. Investoren- und Analystenkonferenz Medien-Telefonkonferenz
Download Bereich Disclaimer Diese Kommunikation kann zukunftsgerichtete Aussagen enthalten, einschliesslich, aber nicht nur solche, die die Wörter „glaubt“, „angenommen“, „erwartet“ oder Formulierungen ähnlicher Art verwenden. Solche zukunftsgerichteten Aussagen spiegeln die aktuelle Einschätzung des Unternehmens wider beinhalten Risiken und Unsicherheiten und sind auf der Grundlage von Annahmen und Erwartungen getroffen werden, die das Unternehmen derzeit für angemessen hält, sich jedoch als falsch erweisen können. Diese Aussagen sind mit der gebotenen Vorsicht zu bewerten, da sie naturgemäss bekannten und unbekannten Risiken, Ungewissheiten und anderen Faktoren unterliegen, die ausserhalb der Kontrolle des Unternehmens und des Konzerns liegen, was zu erheblichen Unterschieden führen kann zwischen den tatsächlichen zukünftigen Ergebnissen, der finanziellen Lage, der Entwicklung oder Leistung des Unternehmens oder des Konzerns einerseits, und denjenigen, die in solchen Aussagen zum Ausdruck gebracht oder impliziert werden andererseits. Das Unternehmen übernimmt keine Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen weiterhin zu melden, zu aktualisieren oder anderweitig zu überprüfen oder sie an neue Informationen oder zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen, ausser soweit durch geltendes Recht oder Vorschriften vorgeschrieben. Die vergangene Wertentwicklung ist kein Hinweis auf die zukünftige. Die Definition alternativer Performancekennzahlen finden Sie im Kapitel 5.2 „Notes to the consolidated financial statements“ im Geschäftsbericht 2024/25 von dormakaba. Diese Kommunikation stellt weder ein Angebot noch eine Aufforderung zum Verkauf oder Kauf von Wertpapieren in irgendeiner Rechtsordnung dar. dormakaba®, dorma+kaba®, Kaba®, Dorma®, Ilco®, LEGIC®, Silca®, BEST® etc. sind geschützte Marken der dormakaba Gruppe. Aufgrund länderspezifischer Beschränkungen oder Marketingüberlegungen sind einige Produkte und Systeme der dormakaba Gruppe möglicherweise nicht in allen Märkten erhältlich. Ende der Adhoc-Mitteilung |
Sprache: | Deutsch |
Unternehmen: | dormakaba Holding AG |
Hofwisenstrasse 24 | |
8153 Rümlang | |
Schweiz | |
Telefon: | +41 448189011 |
E-Mail: | info@dormakaba.com |
Internet: | https://www.dormakabagroup.com |
ISIN: | CH0011795959 |
Börsen: | SIX Swiss Exchange |
EQS News ID: | 2191670 |
Ende der Mitteilung | EQS News-Service |
|
2191670 02.09.2025 CET/CEST
Nachrichten zu dormakaba Holding AG
26.09.25 |
Freitagshandel in Zürich: SPI zum Handelsende mit Zuschlägen (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Zuversicht in Zürich: So performt der SPI nachmittags (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
SIX-Handel: SPI präsentiert sich mittags fester (finanzen.ch) | |
26.09.25 |
Starker Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Freitagshandels auf grünem Terrain (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Schwacher Handel: SPI letztendlich in der Verlustzone (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI am Nachmittag mit Abgaben (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
Angespannte Stimmung in Zürich: SPI liegt mittags im Minus (finanzen.ch) | |
25.09.25 |
SPI-Wert dormakaba-Aktie: So viel hätten Anleger mit einem Investment in dormakaba von vor 3 Jahren verdient (finanzen.ch) |
Analysen zu dormakaba Holding AG
Börsentag 2025: Silber vor Verdopplung? Rohstoffexperte über die Chancen
Im Experteninterview erklärt Prof. Dr. Torsten Dennin, welche Faktoren die Preise von Gold, Silber, Kupfer, Uran und Agrarrohstoffen treiben – und welche Chancen & Risiken Anleger jetzt kennen sollten.
👉 Was steckt hinter der aktuellen Gold- und Silber-Rallye?
👉 Welche Rohstoffe gelten 2025 als besonders spannend für Investments?
👉 Wie investieren Anlegerinnen und Anleger am besten in Edelmetalle & Rohstoffe?
Erhalte fundierte Einschätzungen, Marktprognosen und Antworten auf spannende Zuschauerfragen rund um Edelmetalle, Minenaktien, ETFs und Rohstofftrends.
👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Investoren schütteln neue Zölle auf Pharmaprodukte ab: SMI geht höher ins Wochenende -- Letztlich Gewinne beim DAX -- US-Börsen zum Handelsende in Grün -- Asiens Börsen schliessen tieferDer heimische Aktienmarkt zeigte sich am Freitag höher. Der deutsche Aktienmarkt verzeichnete ebenfalls Gewinne. Die US-Börsen notierten zum Wochenschluss höher. Die wichtigsten Handelsplätze in Fernost schlossen am Freitag mit Verlusten.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |