Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Historisch | Analysen |
Wiener Börse-Handel im Blick |
10.04.2025 15:58:53
|
Gewinne in Wien: ATX springt nachmittags kräftig an

Anleger in Wien schicken den ATX am Donnerstag weit ins Plus.
Um 15:39 Uhr geht es im ATX im Wiener Börse-Handel um 4.05 Prozent nach oben auf 3’748.04 Punkte. Damit sind die enthaltenen Werte 115.266 Mrd. Euro wert. Zum Handelsstart standen Gewinne von 0.039 Prozent auf 3’603.53 Punkte an der Kurstafel, nach 3’602.14 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des ATX betrug 3’603.53 Punkte, das Tageshoch hingegen 3’935.47 Zähler.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Seit Beginn der Woche verzeichnet der ATX bislang ein Minus von 0.350 Prozent. Vor einem Monat, am 10.03.2025, lag der ATX noch bei 4’199.98 Punkten. Noch vor drei Monaten, am 10.01.2025, wies der ATX einen Stand von 3’651.51 Punkten auf. Der ATX wies vor einem Jahr, am 10.04.2024, einen Stand von 3’565.22 Punkten auf.
Der Index stieg seit Jahresanfang 2025 bereits um 2.50 Prozent zu. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’356.08 Punkten. 3’481.22 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Tops und Flops im ATX aktuell
Die stärksten Aktien im ATX sind aktuell DO (+ 8.40 Prozent auf 134.20 EUR), BAWAG (+ 6.34 Prozent auf 84.75 EUR), Raiffeisen (+ 6.14 Prozent auf 21.44 EUR), Erste Group Bank (+ 5.91 Prozent auf 58.20 EUR) und CA Immobilien (+ 5.33 Prozent auf 21.72 EUR). Auf der Verliererseite im ATX stehen hingegen Telekom Austria (-0.85 Prozent auf 8.14 EUR), Österreichische Post (+ 0.49 Prozent auf 30.75 EUR), Vienna Insurance (+ 1.49 Prozent auf 37.40 EUR), voestalpine (+ 1.49 Prozent auf 20.38 EUR) und Andritz (+ 1.89 Prozent auf 51.15 EUR).
Die teuersten ATX-Konzerne
Aktuell weist die Erste Group Bank-Aktie das grösste Handelsvolumen im ATX auf. Zuletzt wurden via Wiener Börse 474’728 Aktien gehandelt. Im ATX weist die Verbund-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 21.383 Mrd. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die ATX-Titel auf
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX verzeichnet 2025 laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier soll ein KGV von 3.94 zu Buche schlagen. Die OMV-Aktie offeriert Anlegern 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich mit 10.01 Prozent die höchste Dividendenrendite im Vergleich zu anderen Aktien im Index.
Redaktion finanzen.ch