Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
Wiener Börse-Handel im Fokus |
02.06.2025 15:58:27
|
Minuszeichen in Wien: So performt der ATX nachmittags

Derzeit legen Börsianer in Wien eine zurückhaltende Vorgehensweise an den Tag.
Um 15:40 Uhr tendiert der ATX im Wiener Börse-Handel 0.13 Prozent tiefer bei 4’420.83 Punkten. Der Wert der enthaltenen Werte beträgt damit 135.503 Mrd. Euro. In den Handel ging der ATX 0.003 Prozent schwächer bei 4’426.67 Punkten, nach 4’426.79 Punkten am Vortag.
Der Höchststand des ATX lag heute bei 4’437.52 Einheiten, während der Index seinen niedrigsten Stand bei 4’386.83 Punkten erreichte.
So bewegt sich der ATX seit Beginn Jahr
Der ATX stand noch vor einem Monat, am 02.05.2025, bei 4’120.05 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Der ATX lag am vorherigen Handelstag, dem 28.02.2025, bei 4’148.04 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der Wiener Börse-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 31.05.2024, notierte der ATX bei 3’688.37 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 schlägt ein Plus von 20.89 Prozent zu Buche. Das ATX-Jahreshoch liegt aktuell bei 4’475.67 Punkten. Bei 3’481.22 Punkten befindet sich hingegen das Jahrestief.
Top-Flop-Liste: Das sind die stärksten und schwächsten Einzelwerte im ATX
Unter den stärksten Einzelwerten im ATX befinden sich derzeit UNIQA Insurance (+ 2.95 Prozent auf 12.58 EUR), EVN (+ 2.11 Prozent auf 24.15 EUR), Andritz (+ 1.81 Prozent auf 61.95 EUR), Vienna Insurance (+ 1.62 Prozent auf 43.90 EUR) und AT S (AT&S) (+ 1.30 Prozent auf 17.20 EUR). Zu den schwächsten ATX-Aktien zählen derweil voestalpine (-2.59 Prozent auf 22.58 EUR), CA Immobilien (-2.48 Prozent auf 23.60 EUR), Wienerberger (-1.66 Prozent auf 32.06 EUR), Schoeller-Bleckmann (-1.47 Prozent auf 30.10 EUR) und Lenzing (-1.33 Prozent auf 26.05 EUR).
Welche Aktien im ATX das grösste Handelsvolumen aufweisen
Das grösste Handelsvolumen im ATX kann derzeit die OMV-Aktie aufweisen. 488’732 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Erste Group Bank-Aktie weist im ATX mit 27.499 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung auf.
Fundamentalkennzahlen der ATX-Mitglieder im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im ATX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Raiffeisen-Aktie. Hier wird ein KGV von 3.90 erwartet. Unter den Aktien im Index bietet die OMV-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 9.02 Prozent voraussichtlich die attraktivste Dividendenrendite.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu AT & S (AT&S)
18.07.25 |
Minuszeichen in Wien: ATX präsentiert sich letztendlich schwächer (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Börse Wien: ATX Prime im Minus (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel: ATX verliert (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
ATX aktuell: ATX mittags in Rot (finanzen.ch) | |
18.07.25 |
Schwacher Handel in Wien: ATX Prime schwächer (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Freundlicher Handel in Wien: ATX Prime zum Ende des Donnerstagshandels im Aufwind (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Handel in Wien: Zum Ende des Donnerstagshandels Gewinne im ATX (finanzen.ch) | |
17.07.25 |
Optimismus in Wien: So entwickelt sich der ATX Prime nachmittags (finanzen.ch) |