Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

NVIDIA Aktie 994529 / US67066G1040

Release im Blick 04.06.2025 23:42:00

Nintendo-Aktie profitiert: NVIDIA-CEO Jensen Huang voll des Lobes für Switch 2

Nintendo-Aktie profitiert: NVIDIA-CEO Jensen Huang voll des Lobes für Switch 2

Nintendo bringt mit der Switch 2 frischen Wind in die Gaming-Welt - inklusive KI-Chip und neuen Features. Lob kommt nicht nur von NVIDIA-Chef Huang, sondern auch vom Aktienmarkt.

• Nintendo Switch 2 kommt auf den Markt
• NVIDIA-CEO Jensen Huang mit lobenden Worten
• Nintendo-Aktie feiert

Countdown läuft - Nintendo Switch 2 kommt

Fast ist das lange Warten für viele Nintendo-Fans vorbei. Ab morgen kommt die Nintendo Switch 2 für einen Preis von 470 Franken (449,99 US-Dollar in den USA) in die Läden.

Nintendo bringt mit der Switch 2 eine überarbeitete Version seiner beliebten Spielekonsole auf den Markt. Das neue Modell ist grösser, schneller und leistungsfähiger als die bisherige Nintendo Switch, die seit 2017 weltweit über 150 Millionen Mal verkauft wurde und damit zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten zählt, wie CNBC erklärt.

Wie auch beim Vorgänger behält die Switch 2 das Hybridkonzept bei: Sie kann sowohl mobil genutzt als auch mit einem Fernseher verbunden werden. Zu den technischen Neuerungen zählen ein grösserer 7,9-Zoll-Bildschirm mit 1080p-Auflösung und 120 FPS, magnetisch haftende Joy-Con-Controller, 256 GB Speicher und eine neue "C"-Taste für den Schnellzugriff auf die neue App Game Chat. Diese bietet Voice-Chat-Funktionen, ein verbessertes Mikrofon sowie Splitscreen-Gaming über das Internet.

Die neue Hardware soll aufwendigere Spielewelten und grössere Multiplayer-Erlebnisse ermöglichen. So können in "Mario Kart World" erstmals bis zu 24 Fahrer gleichzeitig antreten. Weitere bestätigte Titel für die Switch 2 sind unter anderem "Donkey Kong Bananza", "Super Mario Party Jamboree", "Kirby Air Riders" und "The Duskbloods".

NVIDIA-Chef Jensen Huang zur Switch 2

Kurz vor dem Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 äusserte sich NVIDIA-Chef Jensen Huang in einem von Nintendo veröffentlichten Video über die neue Konsole - und zeigte sich beeindruckt. Der speziell für die Switch 2 entwickelte Chip sei laut Huang "anders als alles, was wir bisher gebaut haben".

Er hob vor allem drei technologische Durchbrüche hervor: eine hochentwickelte mobile Grafikleistung, komplettes Hardware-basiertes Raytracing und eine HDR-Unterstützung für intensivere Licht- und Schatteneffekte. Zudem ermögliche die zugrunde liegende Architektur Abwärtskompatibilität.

Besonders bemerkenswert sei laut Huang auch die Integration von KI-Prozessoren, die das Spielerlebnis in Echtzeit optimieren - etwa durch schärfere Animationen und intelligentere Abläufe.

Mit Blick auf die anstehende Veröffentlichung am Donnerstag lobte Huang zudem die Innovationskraft von Nintendo und würdigte die Vision des verstorbenen früheren CEO Satoru Iwata. Die Switch 2, so Huang, sei nicht einfach nur eine neue Konsole - "sie ist ein neues Kapitel, das Mr. Iwatas Vision gerecht wird."

So reagiert die Nintendo-Aktie

Die Nintendo-Aktie feiert das Marktdebüt des Switch-Nachgängers bereits einen Tag vorab. Im japanischen Handel stieg das Papier zur Wochenmitte schliesslich um 3,38 Prozent auf 12'090 Yen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: Barone Firenze / Shutterstock.com,ROBYN BECK/AFP/Getty Images

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
29.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
23.09.25 NVIDIA Buy UBS AG
23.09.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
19.09.25 NVIDIA Overweight JP Morgan Chase & Co.
12.09.25 NVIDIA Buy Jefferies & Company Inc.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Let’s talk about Börsenjahr 2025 | Börsentag Zürich 2025

Ein besonderes Highlight des Börsentag Zürich 2025 war die grosse Diskussionsrunde mit:
👉 Thomas B. Kovacs (Sparkojote)
👉 Robert Halver (Baader Bank)
👉 Tim Schäfer (Finanzblogger, New York)
👉 Lars Erichsen (Börsencoach & YouTuber)
👉 David Kunz (COO, BX Swiss)

Gemeinsam analysieren sie die Entwicklungen an den Finanzmärkten 2025, teilen Einschätzungen zu aktuellen Trends und geben spannende Einblicke für Anleger.

📌 Themen im Fokus:
🔹Welche Krisen & geopolitischen Risiken beschäftigen die Märkte wirklich?
🔹Wie wirken sich Zölle speziell auf die Schweiz und ihre Exportwirtschaft aus?
🔹Zinspolitik: Unterschiede zwischen USA, Europa und Schweiz.
🔹Aktien vs. Immobilien: Welche Assetklasse lohnt sich 2025 mehr?
🔹Künstliche Intelligenz – Hype oder langfristiger Wachstumstreiber?
🔹Gold vs. Bitcoin: Welches Asset ist der bessere Schutz im Depot?
🔹Inflation, Liquidität und Notenbanken: Warum Sachwerte profitieren.
🔹Blick in die Glaskugel: Wo stehen Aktien & Krypto Ende 2025?

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Blogger-Lounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

Krise überall – Börse steigt trotzdem! | Börsentag Zürich 2025

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’512.46 19.70 S90BBU
Short 12’754.96 13.98 BVKSPU
Short 13’268.86 8.71 BTTSBU
SMI-Kurs: 12’026.96 30.09.2025 13:16:19
Long 11’506.41 19.08 BO0SVU
Long 11’242.25 13.51 B1PS3U
Long 10’744.43 8.68 BUFSYU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}