Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.
Release im Blick 04.06.2025 23:42:00

Nintendo-Aktie profitiert: NVIDIA-CEO Jensen Huang voll des Lobes für Switch 2

Nintendo-Aktie profitiert: NVIDIA-CEO Jensen Huang voll des Lobes für Switch 2

Nintendo bringt mit der Switch 2 frischen Wind in die Gaming-Welt - inklusive KI-Chip und neuen Features. Lob kommt nicht nur von NVIDIA-Chef Huang, sondern auch vom Aktienmarkt.

• Nintendo Switch 2 kommt auf den Markt
• NVIDIA-CEO Jensen Huang mit lobenden Worten
• Nintendo-Aktie feiert

Countdown läuft - Nintendo Switch 2 kommt

Fast ist das lange Warten für viele Nintendo-Fans vorbei. Ab morgen kommt die Nintendo Switch 2 für einen Preis von 470 Franken (449,99 US-Dollar in den USA) in die Läden.

Nintendo bringt mit der Switch 2 eine überarbeitete Version seiner beliebten Spielekonsole auf den Markt. Das neue Modell ist grösser, schneller und leistungsfähiger als die bisherige Nintendo Switch, die seit 2017 weltweit über 150 Millionen Mal verkauft wurde und damit zu den erfolgreichsten Konsolen aller Zeiten zählt, wie CNBC erklärt.

Wie auch beim Vorgänger behält die Switch 2 das Hybridkonzept bei: Sie kann sowohl mobil genutzt als auch mit einem Fernseher verbunden werden. Zu den technischen Neuerungen zählen ein grösserer 7,9-Zoll-Bildschirm mit 1080p-Auflösung und 120 FPS, magnetisch haftende Joy-Con-Controller, 256 GB Speicher und eine neue "C"-Taste für den Schnellzugriff auf die neue App Game Chat. Diese bietet Voice-Chat-Funktionen, ein verbessertes Mikrofon sowie Splitscreen-Gaming über das Internet.

Die neue Hardware soll aufwendigere Spielewelten und grössere Multiplayer-Erlebnisse ermöglichen. So können in "Mario Kart World" erstmals bis zu 24 Fahrer gleichzeitig antreten. Weitere bestätigte Titel für die Switch 2 sind unter anderem "Donkey Kong Bananza", "Super Mario Party Jamboree", "Kirby Air Riders" und "The Duskbloods".

NVIDIA-Chef Jensen Huang zur Switch 2

Kurz vor dem Verkaufsstart der Nintendo Switch 2 äusserte sich NVIDIA-Chef Jensen Huang in einem von Nintendo veröffentlichten Video über die neue Konsole - und zeigte sich beeindruckt. Der speziell für die Switch 2 entwickelte Chip sei laut Huang "anders als alles, was wir bisher gebaut haben".

Er hob vor allem drei technologische Durchbrüche hervor: eine hochentwickelte mobile Grafikleistung, komplettes Hardware-basiertes Raytracing und eine HDR-Unterstützung für intensivere Licht- und Schatteneffekte. Zudem ermögliche die zugrunde liegende Architektur Abwärtskompatibilität.

Besonders bemerkenswert sei laut Huang auch die Integration von KI-Prozessoren, die das Spielerlebnis in Echtzeit optimieren - etwa durch schärfere Animationen und intelligentere Abläufe.

Mit Blick auf die anstehende Veröffentlichung am Donnerstag lobte Huang zudem die Innovationskraft von Nintendo und würdigte die Vision des verstorbenen früheren CEO Satoru Iwata. Die Switch 2, so Huang, sei nicht einfach nur eine neue Konsole - "sie ist ein neues Kapitel, das Mr. Iwatas Vision gerecht wird."

So reagiert die Nintendo-Aktie

Die Nintendo-Aktie feiert das Marktdebüt des Switch-Nachgängers bereits einen Tag vorab. Im japanischen Handel stieg das Papier zur Wochenmitte schliesslich um 3,38 Prozent auf 12'090 Yen.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: ROBYN BECK/AFP/Getty Images,Barone Firenze / Shutterstock.com

Analysen zu NVIDIA Corp.

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
15.07.25 NVIDIA Kaufen DZ BANK
15.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Buy UBS AG
08.07.25 NVIDIA Outperform Bernstein Research
17.06.25 NVIDIA Overweight Barclays Capital
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Die 10 besten Aktien der letzten 30 Jahre im S&P 500.
Welche Aktien haben in den letzten 30 Jahren im S&P 500 die höchste Rendite erzielt? In diesem spannenden Interview zeigt uns Tim Schäfer ⁨@TimSchaeferMedia⁩ warum es nicht Apple oder Amazon auf Platz 1 geschafft haben, sondern ein Energy-Drink-Hersteller.

Gemeinsam werfen wir einen Blick auf die Top 10 Performer, viele davon überraschend unbekannt.

Highlights der Folge:
🔹 Monster Beverage – Vom Saftladen zum Milliardenunternehmen
🔹 Nvidia – KI-Boom und Chipdesign auf Weltklasse-Niveau
🔹 Amazon – Vom Online-Buchhändler zum globalen Tech-Giganten
🔹 Axon Enterprise – Taser und Bodycams für Polizei und Sicherheit
🔹 Netflix – Streaming-Pionier mit kontinuierlichem Wachstum
🔹 NVR – US-Hausbauer mit extrem teurer Aktie
🔹 Texas Pacific Land – Landbesitzer mit Einnahmen aus Öl und Wasser
🔹 Apple – Innovationsmaschine und Ökosystem mit starker Marge

👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/

Die besten Aktien der vergangenen 30 Jahre – Wall Street Live mit Tim Schäfer

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’491.73 18.27 BB4SOU
Short 12’705.57 13.76 BHPSRU
Short 13’177.29 8.90 UBSIIU
SMI-Kurs: 11’982.91 18.07.2025 17:30:01
Long 11’477.35 19.95 BH2SIU
Long 11’174.02 13.22 B45S7U
Long 10’737.31 8.97 BCHSCU
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Börse aktuell - Live Ticker

SMI beendet Freitagshandel etwas fester -- DAX verliert zum Wochenende an Schwung -- US-Börsen letztlich uneins -- Asiens Märkte gehen überwiegend höher ins Wochenende

Am Freitag konnte der heimische Aktienmarkt seine Anfangsgewinne verteidigen, während der deutsche Leitindex im Handel den Schwung verloren hat. Die US-Börsen zeigten sich vor dem Wochenende uneins. Die wichtigsten asiatischen Indizes präsentierten sich am Freitag indes mit uneinheitlicher Tendenz.

finanzen.net News

Datum Titel
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}}