Zurück geht es hier Grüezi! Sie wurden auf finanzen.ch, unser Portal für Schweizer Anleger, weitergeleitet.  Zurück geht es hier.

VAT Aktie 31186490 / CH0311864901

Index-Performance im Fokus 13.10.2025 18:01:49

Gewinne in Zürich: Letztendlich Gewinne im SLI

Gewinne in Zürich: Letztendlich Gewinne im SLI

So performte der SLI am ersten Tag der Woche zum Handelsschluss.

Letztendlich ging der SLI den Montagshandel nahezu unverändert (plus 0.13 Prozent) bei 2’025.36 Punkten aus dem Montagshandel. Zuvor ging der SLI 0.192 Prozent fester bei 2’026.55 Punkten in den Montagshandel, nach 2’022.66 Punkten am Vortag.

Der SLI erreichte am Montag sein Tagestief bei 2’017.13 Einheiten, während der höchste Stand des Börsenbarometers bei 2’033.80 Punkten lag.

So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres

Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 12.09.2025, den Wert von 2’012.47 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 11.07.2025, erreichte der SLI einen Wert von 1’973.75 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI bewegte sich am vorherigen Handelstag, dem 11.10.2024, bei 1’988.91 Punkten.

Für den Index ging es seit Jahresanfang 2025 bereits um 5.40 Prozent aufwärts. Bei 2’146.62 Punkten erreichte der SLI bislang ein Jahreshoch. Bei 1’721.32 Zählern liegt hingegen das Jahrestief.

SLI-Aufsteiger und -Absteiger

Zu den Gewinner-Aktien im SLI zählen derzeit VAT (+ 2.93 Prozent auf 358.30 CHF), ams-OSRAM (+ 1.69 Prozent auf 11.45 CHF), Swatch (I) (+ 1.48 Prozent auf 157.85 CHF), Lindt (+ 1.41 Prozent auf 12’940.00 CHF) und UBS (+ 1.09 Prozent auf 32.48 CHF). Am anderen Ende der SLI-Liste stehen hingegen Swisscom (-1.96 Prozent auf 576.00 CHF), Swiss Re (-0.89 Prozent auf 149.75 CHF), Zurich Insurance (-0.80 Prozent auf 568.80 CHF), Logitech (-0.75 Prozent auf 84.14 CHF) und Julius Bär (-0.71 Prozent auf 55.78 CHF) unter Druck.

Die teuersten Unternehmen im SLI

Die Aktie im SLI mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die UBS-Aktie. 2’669’848 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Die Roche-Aktie hat im SLI mit 248.272 Mrd. Euro derzeit die grösste Marktkapitalisierung.

Diese Dividenden zahlen die SLI-Werte

Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Swiss Re-Aktie. Hier wird ein KGV von 11.65 erwartet. Im Index verzeichnet die Zurich Insurance-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 5.07 Prozent voraussichtlich die höchste Dividendenrendite.

Redaktion finanzen.ch

Weitere Links:


Bildquelle: BUTENKOV ALEKSEI / Shutterstock.com

Analysen zu Swisscom AG

  • Alle
  • Kaufen
  • Hold
  • Verkaufen
  • ?
Zu diesem Datensatz liegen uns leider keine Daten vor.
Eintrag hinzufügen

Erfolgreich hinzugefügt!. Zu Portfolio/Watchlist wechseln.

Es ist ein Fehler aufgetreten!

Kein Portfolio vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen des neuen Portfolios angeben. Keine Watchlisten vorhanden. Bitte zusätzlich den Namen der neuen Watchlist angeben.

CHF
Hinzufügen

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

In der BX Swiss Bloggerlounge am Börsentag Zürich 2025 diskutieren Helga Bächler von liebefinanzen.ch, Angela Mygind (MissFinance) und Olivia Hähnel (BX Swiss) über zwei Strategien mit dem gleichen Ziel: finanzielle Freiheit. Im Gespräch geht es um die entscheidende Frage: 👉 Ist passives Investieren mit ETFs wirklich der bessere Weg oder lohnt sich aktives Stock-Picking doch mehr?

💬 Themen im Überblick:
💡 Vor- & Nachteile von ETFs und Einzelaktien
💡 Welche Risiken Anlegerinnen und Anleger kennen sollten
💡 Wie Dividenden motivieren können
💡 Tipps für Einsteigerinnen und Einsteiger
💡 Umgang mit Rückschlägen an der Börse

Ein besonderes Highlight auf dem diesjährigen Börsentag Zürich war die BX Swiss Bloggerlounge. Bekannte YouTuber und Finanz-Influencer standen für Gespräche und Diskussionen bereit und vermittelten Ihr Wissen und Ihre Erfahrungen in Vorträgen.

👉🏽 Jetzt auch auf BXplus anmelden und von exklusiven Inhalten rund um Investment & Trading profitieren!

ETFs oder Dividendenaktien – welcher Weg führt langfristig zum Erfolg

Mini-Futures auf SMI

Typ Stop-Loss Hebel Symbol
Short 12’968.69 19.76 BA5S0U
Short 13’251.94 13.53 BU9S6U
Short 13’718.62 8.92 U9VBSU
SMI-Kurs: 12’484.80 13.10.2025 17:31:14
Long 11’894.46 18.86 SKIBKU
Long 11’658.64 13.83 S7MBDU
Long 11’139.27 8.80 BNJS4U
Die Produktdokumentation, d.h. der Prospekt und das Basisinformationsblatt (BIB), sowie Informationen zu Chancen und Risiken, finden Sie unter: https://keyinvest-ch.ubs.com

Julius Bär am 13.10.2025

Chart

Indizes in diesem Artikel

SLI 2’025.36 0.13%