Leclanche Aktie 11030311 / CH0110303119
| Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
|---|---|---|---|---|---|---|
| Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
| Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
| Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
| Historisch | Analysen | |||||
| SPI im Blick |
06.10.2025 09:28:44
|
Gewinne in Zürich: SPI startet in der Gewinnzone
Am Montagmorgen geht es für den SPI erneut nach oben.
Der SPI gewinnt im SIX-Handel um 09:09 Uhr 0.05 Prozent auf 17’217.23 Punkte. An der Börse sind die im SPI enthaltenen Werte damit 2.208 Bio. Euro wert. Zum Beginn des Montagshandels stand ein Abschlag von 0.001 Prozent auf 17’208.62 Punkte an der Kurstafel, nach 17’208.77 Punkten am Vortag.
Das Tagestief des SPI betrug 17’208.62 Punkte, das Tageshoch hingegen 17’217.23 Zähler.
SPI auf Jahressicht
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 05.09.2025, erreichte der SPI einen Wert von 17’113.20 Punkten. Vor drei Monaten ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.07.2025, verzeichnete der SPI einen Wert von 16’605.15 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 04.10.2024, wurde der SPI mit 16’033.56 Punkten berechnet.
Seit Beginn des Jahres 2025 legte der Index bereits um 10.95 Prozent zu. Das SPI-Jahreshoch liegt derzeit bei 17’386.61 Punkten. Das Jahrestief wurde hingegen bei 14’361.69 Zählern erreicht.
SPI-Top-Flop-Aktien
Die Gewinner-Aktien im SPI sind aktuell Addex Therapeutics (+ 7.96 Prozent auf 0.07 CHF), Newron PharmaceuticalsAz (+ 6.17 Prozent auf 13.76 CHF), GAM (+ 5.08 Prozent auf 0.19 CHF), DocMorris (+ 3.56 Prozent auf 6.40 CHF) und Idorsia (+ 3.26 Prozent auf 4.59 CHF). Schwächer notieren im SPI derweil Groupe Minoteries SA (-3.54 Prozent auf 218.00 CHF), Leclanche (Leclanché SA) (-3.23 Prozent auf 0.18 CHF), Evolva (-2.55 Prozent auf 0.92 CHF), Feintool International (-2.39 Prozent auf 10.20 CHF) und Molecular Partners (-2.38 Prozent auf 2.87 CHF).
Diese Aktien weisen das grösste Handelsvolumen im SPI auf
Das Handelsvolumen der Rieter-Aktie ist im SPI derzeit am höchsten. 169’999 Aktien wurden zuletzt via SIX gehandelt. Mit einer Marktkapitalisierung von 256.959 Mrd. Euro weist die Roche-Aktie im SPI derzeit den höchsten Börsenwert auf.
Diese Dividenden zahlen die SPI-Aktien
Unter den SPI-Aktien präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Relief Therapeutics-Aktie mit 3.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV). Mit 9.81 Prozent ist die höchste Dividendenrendite 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich bei der OC Oerlikon-Aktie zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Leclanche (Leclanché SA)
|
23.10.25 |
SPI-Handel aktuell: SPI im Minus (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
SPI aktuell: SPI verbucht am Donnerstagmittag Verluste (finanzen.ch) | |
|
23.10.25 |
Donnerstagshandel in Zürich: SPI zum Start des Donnerstagshandels schwächer (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
Mittwochshandel in Zürich: So entwickelt sich der SPI am Mittwochmittag (finanzen.ch) | |
|
22.10.25 |
SPI-Wert Leclanche (Leclanché SA)-Aktie: So viel Verlust hätte eine Leclanche (Leclanché SA)-Investition von vor 3 Jahren eingebracht (finanzen.ch) | |
|
21.10.25 |
Schwacher Wochentag in Zürich: SPI zum Start des Dienstagshandels mit Abgaben (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zuversicht in Zürich: SPI zum Ende des Montagshandels stärker (finanzen.ch) | |
|
20.10.25 |
Zurückhaltung in Zürich: SPI liegt am Montagnachmittag im Minus (finanzen.ch) |