Indexaufnahme voraus |
11.12.2024 22:19:00
|
Gute Chancen Indexaufnahme von Palantir und MicroStrategy: Die nächste Rallye in Sicht?
Freitag der 13. könnte für die Palantir- und MicroStrategy-Anleger zum Glückstag werden. Bekommt die Rally der beiden Aktien dann neuen Schwung?
• Mögliches Kurspotenzial
• Uneinheitliche Analystenbewertung
Seit dem 6. September ist Palantir im S&P 500 gelistet. Nur wenige Monate später gab Palantir bekannt, dass das Unternehmen von der New York Stock Exchange (NYSE) zur US-Börse NASDAQ wechseln werde. In der Pressemitteilung zu dieser Ankündigung erklärte das Management, dass "Palantir nach der Übertragung erwartet, die Zulassungsvoraussetzungen des NASDAQ 100-Index zu erfüllen." Dieser Schritt könnte nun direkt bevorstehen.
Palantir-Aktie führt die Kandidatenliste an
Am Freitag, dem 13.12.2024, wird der US-Index NASDAQ 100 neu zusammengestellt. Eine Woche später werden einige Aktien den begehrten Index verlassen müssen und durch andere ersetzt werden. Beste Chancen auf eine Indexaufnahme hat dabei der Softwareriese Palantir.
Da laut Dow Jones Market Data Finanzunternehmen und Immobilieninvestmentfonds von der Aufnahme in den Börsenindex ausgeschlossen sind, haben etwa die CME Group, Interactive Brokers oder Coinbase Global keine Chance auf eine Indexaufnahme. Palantir hingehen schon: Das Unternehmen besitzt derzeit unter den Aktien, die zwar an der NASDAQ notiert, nicht aber im NASDAQ 100-Index enthalten sind, den grössten Marktwert. Zuletzt lag dieser bei 161,5 Milliarden US-Dollar.
Auch der auf Unternehmensebene grösste Bitcoin-HODLer der Welt, das Softwareunternehmen MicroStrategy, hat mit einem Börsenwert von zuletzt 84,7 Milliarden US-Dollar grosse Chancen auf eine Indexaufnahme.
Steigen Palantir- und MicroStrategy-Aktien nach der Indexaufnahme weiter?
Die Indexaufnahme könnte die Kurse von Palantir und MicroStrategy weiter antreiben. Nachdem die Aktien im bisherigen Jahresverlauf bereits 312 Prozent beziehungsweise knapp 500 Prozent zulegen konnten, dürfte eine Mitgliedschaft im renommierten Index für Wachstumsaktien aus dem Techsektor zumindest nicht abträglich sein. Zwischen 2014 und 2023 wurden 85 Unternehmen in den NASDAQ 100 aufgenommen, und ihre Aktienkurse stiegen im 12-Monatszeitraum nach ihrer Aufnahme um durchschnittlich 17 Prozent, schreibt "The Motley Fool" mit Blick auf mögliches Kurspotenzial.
Dass ein Listing in dem Tech-Börsenbarometer wahrscheinlich ist, hatten zuletzt auch die Bloomberg-ETF-Analysten Eric Balchunas und James Seyffart bestätigt:
$MSTR is likely to be added to $QQQ on 12/23 (w/ announcement coming 12/13). Moderna likely to get boot (symbolic). Below is best guess of adds/drops via @JSeyff. Likely a 0.47% weight (40th biggest holding). There's $550b of ETFs tracking the index. S&P 500 add next yr prob. pic.twitter.com/rmTavtvWQL
- Eric Balchunas (@EricBalchunas) December 10, 2024
Insbesondere bei der äusserst gut gelaufenen MicroStrategy-Aktie sehen die Experten nach der Indexaufnahme noch deutlich Luft nach oben: "… wir erwarten, dass ETFs im Anschluss Nettokäufe im Wert von mindestens 2,1 Milliarden Dollar tätigen werden, was etwa 20 % des täglichen Volumens entspricht", erklärte Seyffart. "Der Beitritt zum S&P 500 wird aufgrund mangelnder Gewinne schwieriger, obwohl eine Änderung der Bilanzierungsregeln im Zusammenhang mit der Bewertung von Bitcoin MicroStrategy im Jahr 2025 aufnahmeberechtigt machen könnte."
JUST IN: MicroStrategy $MSTR will likely enter the Nasdaq 100 $QQQ this month - Bloomberg pic.twitter.com/wpvtBAQDGu
- Bitcoin Magazine (@BitcoinMagazine) December 10, 2024
Analysten sehen Aktien unterschiedlich bewertet
Ein Blick auf die Analystenbewertungen der Anteilsscheine zeigt, dass die Palantir-Aktie als auch die MicroStrategy-Aktie in Sphären jenseits ihrer durchschnittlichen Kursziele gehandelt werden. Das aktuelle Kursniveau von Palantir liegt laut TipRanks um mehr als 45 Prozent oberhalb der durchschnittlichen Analystenerwartungen: Von 15 Analysten vergeben nur zwei ein Buy-Rating, dem stehen sieben Hold- und sechs Sell-Ratings gegenüber.
Bei MicroStrategy zeigt sich ein komplett anderes Bild: Hier sehen Experten ein durchschnittliches Kursziel von 529,57 US-Dollar und damit noch kräftig Luft nach oben. Alle acht bei TipRanks gelisteten MicroStrategy-Analysten haben ein "Buy"-Rating vergeben.
Anleger in Wartestellung
Der unmittelbar bevorstehenden Indexaufnahme belohnten Anleger mit Kursgewinnen: Die Palantir-Aktie gewann am Mittwoch 2,29 Prozent auf 72,51 US-Dollar. Die Aktie von MicroStrategy verzeichnete daneben ein Plus von 9,03 Prozent auf 411,40 US-Dollar.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Coinbase
30.01.25 |
Erste Schätzungen: Coinbase gewährt Anlegern Blick in die Bücher (finanzen.net) | |
08.01.25 |
Binance & Circle verbünden sich: Partnerschaft im Wettstreit um die Dominanz im Stablecoin-Markt gegenüber Tether (finanzen.ch) | |
26.12.24 |
Neu im Kryptoversum? Diese 3 wichtigen Krypto-Maximen leiten den Weg (finanzen.ch) | |
02.12.24 |
Regulierungshoffnungen treiben XRP: Ripple nun drittgrösste Kryptowährung (finanzen.ch) | |
13.11.24 |
Bitcoin auf Höhenflug: Coinbase-Aktie von Gewinnmitnahmen belastet - weitere positive Signale? (finanzen.ch) | |
04.11.24 |
Coinbase-Insider wollen sich von Aktien in dreistelligem Millionenwert trennen - Aktie mit Vorzeichenwechsel (finanzen.ch) | |
31.10.24 |
Coinbase-Aktie verliert: Umsatz von Coinbase wächst rasant - Erwartungen aber nicht getroffen (finanzen.ch) | |
30.10.24 |
Ausblick: Coinbase stellt das Zahlenwerk zum vergangenen Quartal vor (finanzen.net) |
DeepSeek: KI-Branche unter Druck – Wall Street Live mit Tim Schäfer
🚨🚨🚨 China schlägt Nvidia: Billig-KI schockt die Tech-Welt und lässt Aktien taumeln! 🤔
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG über das kürzlich erschienene DeepSeek und welche Auswirkungen die künstliche Intelligenz diese Woche auf die Märkte hatte. Welche Hintergründe hat DeepSeek, wie sieht die langfristige Entwicklung in der Branche aus und warum ist Europa praktisch von der Entwicklung abgehängt?
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Börse aktuell - Live Ticker
Trump-Zölle verunsichern: US-Börsen schliessen mit Verlusten -- SMI letztlich schwächer -- DAX zum Handelsende rot -- Asiens Börsen schliessen in Rot - kein Handel in ShanghaiDer heimische Aktienmarkt hat am Montag nachgegeben. Der deutsche Leitindex notierte deutlich schwächer. An den US-Börsen ging es zum Wochenstart abwärts. Die asiatischen Indizes präsentierten sich zu Wochenbeginn mit teils starken Verlusten. Die Börse in Shanghai hat weiterhin geschlossen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |