Index-Performance |
15.01.2025 15:58:52
|
Gute Stimmung in Frankfurt: TecDAX klettert am Mittwochnachmittag

Am Nachmittag wagen sich die Anleger in Frankfurt aus der Reserve.
Um 15:42 Uhr steigt der TecDAX im XETRA-Handel um 1.50 Prozent auf 3’549.69 Punkte. Die Marktkapitalisierung der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 607.358 Mrd. Euro. In den Mittwochshandel ging der TecDAX 0.199 Prozent höher bei 3’504.28 Punkten, nach 3’497.31 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den TecDAX bis auf 3’555.26 Punkte. Den niedrigsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 3’502.61 Zählern.
TecDAX-Entwicklung seit Jahresbeginn
Seit Beginn der Woche gewann der TecDAX bereits um 1.81 Prozent. Vor einem Monat ruhte der XETRA-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 13.12.2024, erreichte der TecDAX einen Wert von 3’521.26 Punkten. Der TecDAX stand vor drei Monaten, am 15.10.2024, bei 3’392.42 Punkten. Der TecDAX erreichte vor einem Jahr, am 15.01.2024, den Wert von 3’254.45 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 gewann der Index bereits um 3.29 Prozent. Der TecDAX markierte in diesem Jahr seinen höchsten Wert bei 3’555.26 Punkten. Das Jahrestief liegt hingegen bei 3’403.34 Zählern.
TecDAX-Aufsteiger und -Absteiger
Die Top-Aktien im TecDAX sind aktuell Nemetschek SE (+ 4.42 Prozent auf 98.10 EUR), Nordex (+ 4.30 Prozent auf 12.38 EUR), Siltronic (+ 3.53 Prozent auf 44.02 EUR), Infineon (+ 3.50 Prozent auf 33.98 EUR) und Bechtle (+ 3.45 Prozent auf 30.62 EUR). Schwächer notieren im TecDAX derweil Eckert Ziegler (-1.01 Prozent auf 47.02 EUR), SÜSS MicroTec SE (-1.01 Prozent auf 39.40 EUR), Deutsche Telekom (-0.79 Prozent auf 29.96 EUR), Formycon (-0.34 Prozent auf 58.50 EUR) und HENSOLDT (-0.22 Prozent auf 36.72 EUR).
TecDAX-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im TecDAX mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Deutsche Telekom-Aktie. Zuletzt wurden via XETRA 2’952’053 Aktien gehandelt. Die SAP SE-Aktie macht im TecDAX den höchsten Börsenwert aus. Die Marktkapitalisierung der Aktie beträgt 284.458 Mrd. Euro.
Fundamentaldaten der TecDAX-Werte
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im TecDAX präsentiert in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die 1&1-Aktie. Hier wird ein KGV von 6.76 erwartet. Bei der Betrachtung der Dividendenrendite ist die freenet-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 7.11 Prozent an der Spitze im Index.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Nordex AG
19.02.25 |
XETRA-Handel TecDAX fällt (finanzen.ch) | |
18.02.25 |
Optimismus in Frankfurt: TecDAX letztendlich stärker (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt in Grün: Anleger lassen TecDAX zum Handelsende steigen (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Montagshandel in Frankfurt: MDAX steigt letztendlich (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
TecDAX-Titel Nordex-Aktie: So viel hätte eine Investition in Nordex von vor 3 Jahren gekostet (finanzen.ch) | |
17.02.25 |
Börse Frankfurt in Rot: TecDAX gibt zum Start nach (finanzen.ch) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Veröffentlichung gemäß § 40 Abs. 1 WpHG mit dem Ziel der europaweiten Verbreitung (EQS Group) | |
14.02.25 |
EQS-PVR: Nordex SE: Release according to Article 40, Section 1 of the WpHG [the German Securities Trading Act] with the objective of Europe-wide distribution (EQS Group) |
Analysen zu Nordex AG
07.02.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
28.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
27.01.25 | Nordex Buy | Goldman Sachs Group Inc. | |
21.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. | |
15.01.25 | Nordex Buy | Jefferies & Company Inc. |
Transparenz in der Vermögensverwaltung – Cyrill Moser zu Gast im BX Morningcall mit François Bloch
🔎🔎🔎 Finanzwelt im Umbruch: Warum Transparenz jetzt entscheidend ist 🔎🔎🔎
In dieser Folge des BX Morning Call zu Gast: Cyrill Moser, Mitglied der Geschäftsleitung und Leiter Provider Management bei ZWEI Wealth.
Gemeinsam mit Investmentstratege François Bloch und David Kunz, COO der BX Swiss, spricht er darüber, wie ZWEI Wealth die Vermögensverwaltung transparenter und effizienter gestaltet.
Das Modell basiert auf drei zentralen Schritten:
🔹 Plan: Individuelle Finanzplanung je nach Kundenbedarf.
🔹 Find: Auswahl des optimalen Vermögensverwalters oder der passenden Bank.
🔹 Control: Überwachung und Konsolidierung der Vermögenswerte über eine digitale Plattform.
Auch die Übernahme durch Swiss Life sorgt für Gesprächsstoff. Wie bleibt ZWEI Wealth unabhängig, und welche Wachstumspläne stehen an? Cyrill Moser gibt spannende Einblicke in die Zukunft der Vermögensverwaltung und den Alltag bei ZWEI Wealth.
👉🏽 https://bxplus.ch/bx-musterportfolio/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
TecDAX | 3’876.15 | 0.50% |
Börse aktuell - Live Ticker
Neue US-Zölle: SMI schwächelt -- DAX etwas fester -- Märkte in Asien beenden Handel im MinusAm Donnerstag hält sich der heimische Markt zunächst knapp im Minus, während der deutsche Leitindex kleine Zuwächse verbucht. Die asiatischen Indizes tendierten unterdessen überwiegend tiefer.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |