Super Micro Computer Aktie 138624448 / US86800U3023
Kurse + Charts + Realtime | News + Analysen | Fundamental | Unternehmen | zugeh. Wertpapiere | Aktion | |
---|---|---|---|---|---|---|
Kurs + Chart | Chart (gross) | News + Adhoc | Bilanz/GuV | Termine | Strukturierte Produkte | Portfolio |
Times + Sales | Chartvergleich | Analysen | Schätzungen | Profil | Trading-Depot | Watchlist |
Börsenplätze | Realtime Push | Kursziele | Dividende/GV | |||
Orderbuch | Analysen | |||||
Historisch |
NYSE-Handel im Fokus |
23.10.2025 20:03:47
|
Gute Stimmung in New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag

Der S&P 500 befindet sich aktuell im Aufwärtstrend.
Am Donnerstag bewegt sich der S&P 500 um 20:01 Uhr via NYSE 0.71 Prozent höher bei 6’746.73 Punkten. Der Börsenwert der im Index enthaltenen Werte beträgt damit 53.453 Bio. Euro. Zum Handelsstart stand ein Zuschlag von 0.093 Prozent auf 6’705.60 Punkte an der Kurstafel, nach 6’699.40 Punkten am Vortag.
Im Tagesverlauf ging es für den S&P 500 bis auf 6’700.14 Punkte hinab. Den höchsten Stand markierte das Börsenbarometer hingegen bei 6’747.10 Zählern.
S&P 500-Entwicklung im Jahresverlauf
Seit Beginn der Woche verbucht der S&P 500 bislang ein Plus von 0.847 Prozent. Noch vor einem Monat, am 23.09.2025, stand der S&P 500 bei 6’656.92 Punkten. Der S&P 500 verzeichnete vor drei Monaten, am 23.07.2025, den Stand von 6’358.91 Punkten. Noch vor einem Jahr, am 23.10.2024, betrug der S&P 500-Kurs 5’797.42 Punkte.
Der Index gewann seit Anfang des Jahres 2025 bereits um 14.96 Prozent. Das S&P 500-Jahreshoch beträgt derzeit 6’764.58 Punkte. 4’835.04 Punkte beträgt hingegen das Jahrestief.
Die stärksten und schwächsten Einzelwerte im S&P 500
Die Gewinner-Aktien im S&P 500 sind derzeit Las Vegas Sands (+ 12.70 Prozent auf 57.05 USD), West Pharmaceutical Services (+ 11.40 Prozent auf 308.59 USD), Dow (+ 11.18 Prozent auf 24.13 USD), APA (+ 7.36 Prozent auf 24.58 USD) und Honeywell (+ 7.16 Prozent auf 221.41 USD). Die schwächsten S&P 500-Aktien sind hingegen Molina Healthcare (-19.14 Prozent auf 157.78 USD), Super Micro Computer (-7.94 Prozent auf 48.33 USD), United Rentals (-7.70 Prozent auf 915.20 USD), Southwest Airlines (-6.43 Prozent auf 31.59 USD) und Roper Technolgies (-6.33 Prozent auf 476.73 USD).
S&P 500-Aktien mit dem grössten Börsenwert
Die Aktie im S&P 500 mit dem grössten Handelsvolumen ist derzeit die Tesla-Aktie. 20’697’168 Aktien wurden zuletzt via NYSE gehandelt. Im S&P 500 weist die NVIDIA-Aktie mit einer Marktkapitalisierung von 3.796 Bio. Euro den grössten Börsenwert auf.
Dieses KGV weisen die S&P 500-Werte auf
Die SVB Financial Group-Aktie hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung mit 0.00 das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) unter den S&P 500-Werten inne. In puncto Dividendenrendite ist die First Republic Bank-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung mit 1’200.00 Prozent an der Spitze im Index zu erwarten.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu NVIDIA Corp.
23.10.25 |
Starker Wochentag in New York: Dow Jones zum Ende des Donnerstagshandels stärker (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
NASDAQ-Handel: NASDAQ Composite schlussendlich in der Gewinnzone (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
Donnerstagshandel in New York: S&P 500 präsentiert sich zum Handelsende fester (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
NVIDIA Aktie News: NVIDIA am Abend mit Aufschlag (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
Gute Stimmung in New York: So steht der S&P 500 am Nachmittag (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
Dow Jones-Handel aktuell: Dow Jones-Börsianer greifen nachmittags zu (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
Börse New York: NASDAQ Composite verbucht Gewinne (finanzen.ch) | |
23.10.25 |
Zuversicht in New York: Börsianer lassen NASDAQ 100 steigen (finanzen.ch) |
Analysen zu NVIDIA Corp.
29.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. | |
23.09.25 | NVIDIA Buy | UBS AG | |
23.09.25 | NVIDIA Outperform | Bernstein Research | |
19.09.25 | NVIDIA Overweight | JP Morgan Chase & Co. | |
12.09.25 | NVIDIA Buy | Jefferies & Company Inc. |
Umschwung bei Streaming Aktien? – Wall Street Live mit Tim Schäfer
Streaming-Aktien wie Netflix, Disney und Co. erleben turbulente Zeiten – kommt jetzt der Umschwung? 📉📈
In der heutigen Ausgabe von Wall Street Live mit Tim Schäfer @TimSchaeferMedia werfen wir einen Blick auf den aktuellen Stand des Streaming-Markts sowie auf mögliche politische Hintergründe bei geplanten Übernahmen. Tim verrät, wie er den europäischen Streaming-Markt einschätzt und in welche Titel er aktuell investiert ist – inklusive Oracle als Überraschungskandidat.
🔍 Themen im Überblick:
🔹Einschätzungen zu Netflix & Disney
🔹Europa im Streaming-Vergleich
🔹Potenzial für neue Übernahmen
🔹Oracles strategische Position
🔹Erste Anzeichen für eine neue Superintelligenz?
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Inside Fonds
Honeywell am 23.10.2025
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
S&P 500 | 6’738.44 | 0.58% |
Börse aktuell - Live Ticker
SMI letztlich mit Abgaben -- DAX schliesst etwas fester -- US-Börsen schliessen etwas höher -- Asien Börsen letztlich uneinsDer heimische Aktienmarkt wies am Donnerstag rote Vorzeichen aus. Der deutsche Aktienmarkt präsentierte sich etwas fester. Die Wall Street fuhr kleine Gewinne ein. Die Börsen in Fernost fanden am Donnerstag keine gemeinsame Richtung.