SLI-Entwicklung |
11.02.2025 09:28:53
|
Gute Stimmung in Zürich: SLI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu
![SLI-Entwicklung Gute Stimmung in Zürich: SLI-Börsianer greifen zum Handelsstart zu](https://images.finanzen.ch/images/unsortiert/flaggen-schweiz-butenkov-aleksei-shutterstock-2285076245-660.jpg)
Beim SLI lassen sich am zweiten Tag der Woche erneut Gewinne beobachten.
Der SLI legt im SIX-Handel um 09:11 Uhr um 0.23 Prozent auf 2’082.07 Punkte zu. Zum Handelsbeginn stand ein Gewinn von 0.016 Prozent auf 2’077.59 Punkte an der Kurstafel, nach 2’077.26 Punkten am Vortag.
Das Börsenbarometer erreichte sein heutiges Tageshoch bei 2’082.37 Einheiten, während der Index den niedrigsten Stand bei 2’077.58 Punkten verzeichnete.
So bewegt sich der SLI seit Beginn des Jahres
Vor einem Monat ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Am vorherigen Handelstag, dem 10.01.2025, bewegte sich der SLI bei 1’950.35 Punkten. Der SLI lag vor drei Monaten, am 11.11.2024, bei 1’962.17 Punkten. Vor einem Jahr ruhte der SIX-Handel wochenendbedingt. Der SLI erreichte am vorherigen Handelstag, dem 09.02.2024, einen Stand von 1’796.30 Punkten.
Seit Jahresbeginn 2025 legte der Index bereits um 8.35 Prozent zu. Das SLI-Jahreshoch liegt aktuell bei 2’097.83 Punkten. Das Jahrestief befindet sich hingegen bei 1’913.80 Punkten.
Heutige Tops und Flops im SLI
Unter den Top-Aktien im SLI befinden sich derzeit ams-OSRAM (+ 15.73 Prozent auf 7.89 CHF), SGS SA (+ 4.67 Prozent auf 95.42 CHF), Swatch (I) (+ 1.39 Prozent auf 167.35 CHF), Schindler (+ 0.61 Prozent auf 263.60 CHF) und Richemont (+ 0.54 Prozent auf 176.85 CHF). Schwächer notieren im SLI derweil Julius Bär (-0.91 Prozent auf 56.68 CHF), VAT (-0.57 Prozent auf 346.90 CHF), Sandoz (-0.38 Prozent auf 44.39 CHF), Kühne + Nagel International (-0.20 Prozent auf 203.40 CHF) und Roche (-0.14 Prozent auf 290.20 CHF).
Die meistgehandelten SLI-Aktien
Im SLI ist die ams-OSRAM-Aktie derzeit die meistgehandelte Aktie. 354’705 Aktien wurden zuletzt an der Heimatbörse gehandelt. Nach Marktkapitalisierung gewichtet macht die Aktie von Roche mit 244.804 Mrd. Euro im SLI den grössten Anteil aus.
Fundamentaldaten der SLI-Titel im Fokus
Das niedrigste Kurs-Gewinn-Verhältnis (KGV) im SLI hat in diesem Jahr laut FactSet-Schätzung die Adecco SA-Aktie inne. Hier wird ein KGV von 8.71 erwartet. Mit 9.99 Prozent kristallisiert sich die Dividendenrendite der Adecco SA-Aktie 2025 laut FactSet-Schätzung voraussichtlich als die stärkste unter den Aktien im Index heraus.
Redaktion finanzen.ch
Weitere Links:
Nachrichten zu Schindler AG (PS)
12.02.25 |
Gute Stimmung in Zürich: SLI zum Handelsende freundlich (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Schindler-Aktie zieht an: Gewinnsteigerung in 2024 (AWP) | |
12.02.25 |
Handel in Zürich: SLI liegt im Minus (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Schindler fährt höchsten Reingewinn der 150-jährigen Geschichte ein (AWP) | |
12.02.25 |
Freundlicher Handel in Zürich: SLI-Börsianer greifen zum Start des Mittwochshandels zu (finanzen.ch) | |
12.02.25 |
Schindler steigert 2024 Gewinn weiter (AWP) | |
12.02.25 |
Schindler macht 2024 erneut mehr Gewinn (AWP) | |
11.02.25 |
SLI aktuell: SLI bewegt sich am Nachmittag im Plus (finanzen.ch) |
Abgestürzte Blue Chips – Wall Street Live mit Tim Schäfer
In unserer heutigen Folge spricht Tim Schäfer im Interview mit David Kunz, COO der BX Swiss AG, darüber: Welche Blue Chips sind abgestürzt und welche haben sich gar wieder erholt? Wie sieht es bei den Airlines aus und worin ist Tim investiert? Diese und weitere Fragen beantwortet Tim Schäfer in der heutigen Ausgabe von Wall Street Live.
In unserem zweiwöchigen Format „Wall Street Live“ mit Tim Schäfer behandeln wir Topaktuelle Themen des Marktgeschehens.
👉🏽 https://bxplus.ch/wall-street-live-mit-tim-schaefer/
Inside Trading & Investment
Mini-Futures auf SMI
Meistgelesene Nachrichten
Top-Rankings
Indizes in diesem Artikel
SLI | 2’118.96 | -0.12% |
Börse aktuell - Live Ticker
Trump kündigt neue Zölle an: SMI und DAX mit Abgaben -- Asiens Börsen gehen uneins ins Wochenende - Nikkei rotWährend der heimische Aktienmarkt am Freitag schwächelt, verbucht der deutsche Leitindex zunächst ebenfalls kleine Abgaben. Die asiatischen Indizes tendieren indes zum Wochenschluss in verschiedene Richtungen.
finanzen.net News
Datum | Titel |
---|---|
{{ARTIKEL.NEWS.HEAD.DATUM | date : "HH:mm" }}
|
{{ARTIKEL.NEWS.BODY.TITEL}} |